Veröffentlicht 23. November 20195 j Hallo erstmal, ich bin der Olli aus Bochum und seit drei Tagen Besitzer eines 9-3er Cabriolets aus 2001. Trotz ein paar mehr Kilometern mehr ein wunderbares Auto, lässt sich super angenehm fahren und ist auch technisch tiptop. Aber...ich wollte heute morgen die Fahrertür aufschliessen, nichts ging. Die ZV macht gar nichts, der Schlüssel lässt sich im Schloss komplett herumdrehen, links wie auch rechtsherum. Den Heckdeckel hab ich aufbekommen, aber nur mit viel Gefühl im Schlüssel. Die Funk-ZV macht gar nichts, das wäre eine der ersten Dinge um die ich mich kümmern wollte, aber das fällt ja jetzt gerade erstmal aus. Die Beifahrertür bekam ich mit einem Luftkissen und einem Schraubendreher innerhalb einer Minute auf, das Auto lässt sich starten und fahren, aber die Fahrertüre bekomme ich ums verrecken nicht geöffnet. Der Pin lässt sich auch nicht hochziehen, innerer Türgriff ebenfalls ohne Funktion. Ist der Wagen im Deadlock und zeitgleich mein Schliesszylinder kaputt gegangen? Gegen Deadlock spricht doch dass ich die Beifahrertüre öffnen konnte, da ging der Pin nämlich hoch. So bekomme ich natürlich auch den Tankdeckel nicht auf, nach einer Notentriegelung habe ich schon gesucht, aber nichts gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir da einen Rat geben, es mutet mir etwas seltsam an immer ein Luftkissen und einen Schraubendreher dabei zu haben um dann von der Beifahrerseite einzusteigen. Entschuldigt die kurze Vorstellung, eine ausführlichere wird definitiv erfolgen.
23. November 20195 j Autor Achso, vielleicht noch erwähnenswert, ich habe nur ein Schloss an der Fahrerseite, deswegen habe ich an der Beifahrerseite mit dem Luftkissen geöffnet.
23. November 20195 j Hallo und willkommen! Um eine Demontage des Türshlosses wirst du wohl nicht herumkommen - genauere Tipps kann ich dir dazu leider nicht geben, weil ich da glücklicherweise selbst noch nicht ran musste. Zur Reparatur der Schließzylinder, falls erforderlich, gab es hier schon bebilderte Anleitungen (im 901-Bereich), aber auch neue Schlösser sind über den FSH über die Angabe der VIN lieferbar. An den Tankdeckel kommst du über den Kofferraum, da sollte sich auch beim 9-3I an der rechten Seitenverkleidung (hinter einer Klappe im Stoff) ein dünnes Drahtseil mit einem gelben pfeilförmigen Griff finden, über den du die Tankklappe öffenen kannst. Trotzdem viel Freude mit dem Auto! Gruß, patapaya
23. November 20195 j Autor Danke für deine Antwort. Die Demontage des Türschlosses bereitet mir relativ wenig Schmerzen, wo ich mir die Gedanken drüber mache ist, wie bekomme ich die Türverkleidung ab ohne dass die Tür geöffnet ist. Ich habe sie zwar oben ein wenig aufgehebelt und auch die Torxschraube im Türgriff entfernt, aber so richtig was zu sehen, geschweige denn zu machen war da nichts. Gruß, Olli
23. November 20195 j Ups, das wird schwierig die Verkleidung abzubekommen, wenn ich es richtig in Erinnerung hab sind das rund um den Griff mehrere Schrauben und von unten glaub ich auch noch mal zwei. [mention=467]brose[/mention] sollte dir eine Zeichnung einstellen können... da siehst du alle Schrauben und Clips ansonsten sicher ein schönes Auto
23. November 20195 j wo ich mir die Gedanken drüber mache ist, wie bekomme ich die Türverkleidung ab ohne dass die Tür geöffnet ist.Ja, das wird nicht einfach - aber ich meine, das Problem musste schon mal gelöst werden und wurde hier beschrieben. Falls du es über die foruminterne Suchfunktion nicht findest, versuch es mal über die Seitensuche bei google. Dass es geht, zeigt z.B. der Beitrag https://www.saab-cars.de/threads/beifahrertuer-nicht-mehr-zu-oeffnen.40976/ - auf die Schnelle zum Mutmachen... Bearbeitet 23. November 20195 j von patapaya
23. November 20195 j Die Beifahrertür bekam ich mit einem Luftkissen und einem Schraubendreher innerhalb einer Minute auf, das Auto lässt sich starten und fahren, aber die Fahrertüre bekomme ich ums verrecken nicht geöffnet. Der Pin lässt sich auch nicht hochziehen, innerer Türgriff ebenfalls ohne Funktion. Ist der Wagen im Deadlock und zeitgleich mein Schliesszylinder kaputt gegangen? Gegen Deadlock spricht doch dass ich die Beifahrertüre öffnen konnte, da ging der Pin nämlich hoch Leider geht das doch. Dead Lock heißt bezogen auf die Tür nur, dass der ZV Antrieb in der unteren Stellung stehen geblieben ist und nicht in die Mittelstellung zurück gekehrt ist. Und in der ist der Antrieb in Prinzip formschlüssig verriegelt. Eine Chance könnte sein die Adern für den Antrieb irgendwo im Armaturenbrett zu suchen, aufzutrennen, messen ob noch Durchgang da ist oder ein Kabelbruch vorliegt und wenn das noch OK ist mit kurzen 12V Pulsen versuchen ihn manuell zu fahren. Was machen denn die restlichen Antriebe wenn du die Beifahrerseite auf und zu machst?
23. November 20195 j Autor Wie gesagt, ich habe nur auf der Fahrerseite und am Heckdeckel ein Schloss. Das am Heckdeckel entriegelt nur mit viel Gefühl beim Drehen, aber hat keinen Einfluss auf die ZV. Die Beifahrertür zu öffnen ist kein Problem. Das geht ganz easy mit dem richtigen Werkzeug und ohne Probleme, hat aber ebenfalls keinen Einfluss auf die ZV. Bearbeitet 23. November 20195 j von OliverT
23. November 20195 j Das geht ganz easy und ohne Probleme, hat aber ebenfalls keinen Einfluss auf die ZV....aber auf die Fensterführung, oder bis es knackt. Also nicht übertreiben! Davon abgesehen: wollen wir diese Anleitung vielleicht hier aus dem öffentlichen Bereich wieder rausnehmen - man muss es Spitzbuben ja nicht noch schriftlich liefern... ?!
23. November 20195 j An der Beifahrerseite gibt es eine schwarze Abdeckung, die runter machen, dann kannst du dort mit dem Schlüssel schließen
23. November 20195 j Autor Ich hab dort keine Abdeckung gesehen, bin aber auch gerade nicht am Fahrzeug. Ich werde wohl erst morgen dazu kommen mich mal weiter darum zu kümmern, sollte noch jemand Ideen oder Anregungen haben immer her damit.
23. November 20195 j ...aber auf die Fensterführung, oder bis es knackt. Also nicht übertreiben! Davon abgesehen: wollen wir diese Anleitung vielleicht hier aus dem öffentlichen Bereich wieder rausnehmen - man muss es Spitzbuben ja nicht noch schriftlich liefern... ?! Grundsätzlich richtig! Wenn komplett verschlossen wurde, geht das aber eh nicht auf... aber lösch das mal...
24. November 20195 j Autor So, ich habe mal die Beifahrertür gecheckt, ich habe da keine Abdeckung dran wo sich ein Schloss hinter verbirgt. Also bleibt mir nur da nur die Öffnung mit Werkzeug um in den Wagen zu kommen. Wo finde ich denn die Möglichkeit an einen neuen Schliesszylinder zu kommen, Google verweist immer auf Skandix oder Skanimport, aber da sind die Bestellbestände auf Null, nicht lieferbar.
24. November 20195 j Doch da muss was sein! Guck Mal im Netz. Findest kein 9-3I CV ohne Schloss an dem Beifahrer-Griff. Aber vllt auch einfach billiger Nachbau? Entweder im 900II o. 9-3I Unterforum gab es Mal so einen Thread. Da hatte jemand in der Rückleuchte kein Schloss fürs Manuelle öffnen der Heckklappe. Verrückte Welt Gruß Thomas
24. November 20195 j Nö, gibt 9-3 (I) die da nix haben. Neues Schloß kann man mit Angabe der Fahrgestell-Nummer bestellen bei Orio-Partnern. Z.B. Skanimport. Telefon nehmen und anrufen. Dann bestellen die das. Email geht alternativ auch, aber am Telefon kann man direkt alles klären.
24. November 20195 j Echt? Noch nie gesehen. Hab eben extra Bilder der letzten Treffen durchgeschaut, ALLE hatten das Schloss meiner auch ... komisch
24. November 20195 j [mention=13469]OliverT[/mention] kannst Mal bitte nen Bild hochladen? Das will ich sehen Gruß Thomas
24. November 20195 j Echt? Noch nie gesehen. Hab eben extra Bilder der letzten Treffen durchgeschaut, ALLE hatten das Schloss meiner auch ... komisch
24. November 20195 j Das ist unser 2001er 9-3. Daneben steht noch ein 2000er, der hat auf der Beifahrerseite ein Schloß. Vielleicht ist es Baujahr-Abhängig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.