Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

OT: mein Fiat Tipo, Bj 12.17 hat auch keinen Schließzylinder für Schlüssel auf Beifahrerseite - nur Fahrerseite (auch nicht in der Heckklappe)
Vielleicht hat da mal jemand den Griff einer hinteren Tür vom 4/5 Türer montiert.
Nein, ich habe das auch schon an anderen 9-3 gesehen.
  • Autor
Das ist mein Türgriff an der Beifahrerseite, keine Abdeckung, nichts.

20191124_183525.thumb.jpg.6d79696ef71a262b5cb7531221157aed.jpg

  • Autor

Ich werde morgen mal wegen einem Ersatzzylinder telefonieren und dann morgen nach Feierabend mal versuchen die Türverkleidung der Fahrerseite abzunehmen ohne grössere Schäden, soweit das bei geschlossener Tür möglich ist.

 

Ich hatte jetzt seit gestern mal Balistol einwirken lassen, aber gebracht hat das nichts, leider. Sollte ich die Verkleidung abbekommen werde ich mal versuchen den Motor der ZV zu lösen damit ich wenigstens die Tür öffnen kann um mal alles genauer in Augenschein zu nehmen.

Deadlock = elektronische Sperre?

Habe zufällig gerade ein Prospekt von 1999 rumliegen und da steht zum Thema Diebstahlschutz, dass das Türschloss nur mit dem richtigen Schlüssel geöffnet werden kann, ansonsten rotiert der Schließzylinder frei. Und weiter "Wenn diese Funktion einmal aktiviert ist, lassen sich die Türen weder von außen noch von innen öffnen - auch Scheibe einschlagen ist nutzlos."

Kann man das System eventuell elektronisch wieder frei schalten?

Schon mal eine neue Batterie in den Schlüssel getan für die FB der ZV? Ersatzschlüssel?

Es wundert mich nur, dass das Türschloss defekt sein soll. Durch Abnutzung kann das ja eigentlich nicht sein. Wer benutzt schon das Türschloss, wenn man eine FB für die ZV hat. Vielleicht ist nur was verklebt im Zylinder durch alten Schmierstoff?

  • Autor

Also ich habe die Funke nicht benutzt seitdem ich den Wagen habe weil sie wohl neu angelernt werden muss.

 

Interessant, weil mein Zylinder rotiert ja frei, aber das hat ja drei Tage lang funktioniert, warum sollte es dann auf einmal nicht so sein? Und gestartet bekomme ich den Wagen ja auch, also muss der Schlüssel ja funktionieren, ich bekomme nur die Fahrertür nicht aufgeschlossen. Da ich immer noch im Büro hänge werde ich heute auch nicht mehr dazu kommen mir alles genauer anzuschauen.

Nein, ich habe das auch schon an anderen 9-3 gesehen.

 

Ok, das hatte ich so noch nicht gesehen, oder nie drauf geachtet

 

 

Die Kabelfarben zum Öffnen/Schliessen des Schlosses sind:

Öffnen: Blau/Braun

Schliessen: Violett/Rot

Minus angesteuert

Zu finden im Kabelbaum am linken Schweller

 

So jedenfalls bei meinem 98er 9-3-I Cabrio

  • Autor
Danke, dann werde ich morgen erstmal versuchen den Kabelbaum freizulegen bevor ich die Türverkleidung abreisse. Wäre natürlich super wenn ich den Motor "angetaktet" bekomme.
  • 1 Jahr später...

Moin zusammen,

der winterschlafende SAAB hat beim heutigen Besuch spontan Zuwendung eingefordert:

Szenario 1: Nach Bedienen der Fernbedienung schließen alle Türen ab, die Fahrertür zuckt kurz, springt aber in die Ausgangslage zurück.

Szenario 2: Der Schlüssel dreht nach rechts, alle Türen schließen. Wenn ich nun den Schlüssel in die Mittellage zurückdrehe, schließen alle Türen wieder auf.

Szenario 3: Zweifaches Schließen per Fernbedienung legt den Deadlock ein. Alle Türen schließen ab, der Griff der Fahrertür ist aber nicht frei beweglich, sondern hakt auf etwa halber Strecke.

 

Ich vermute, da ist etwas verharzt, verklemmt oder ausgehakt. - Leider hatte ich kein WD40, Ballistol oder Ähnliches griffbereit. Die erste technische Hilfskiste ist im Winterauto eingeforen... :redface:

Bevor ich nun die Fahrertür in der Tiefgarage zerlege - hat jemand eine Idee/Erfahrung, was man zum Austausch dabeihaben sollte?

 

es dankt

der elsch

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.