Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

AD3A83E3-1F8B-4B30-8561-003A46EBF330.thumb.jpeg.261a657f2085b4f23f41640b26632eb6.jpeg Gestern noch happy weil Kühlung endlich in Ordnung und heute eine neue Fehlermeldung. Kann mir jemand bei Diagnose und Heilung helfen!?

Danke im Voraus

Uwe

DI-Kassette verabschiedet sich.
oder Masseanschlüsse nach Thermostatwechsel nicht richtig festgemacht bzw. Stelle oxidiert?
  • Autor
oder Masseanschlüsse nach Thermostatwechsel nicht richtig festgemacht bzw. Stelle oxidiert?

Kann ich ausschliessen, alle Kontakte habe ich abgeschmirgelt. Muss wohl die Zündkassette sein.

Stecker an DI Kassette nochmal zum Test mit Kontaktspray 61 oder ähnlichem besprühen?
  • Autor
Schau mal die Kerzen an - auffällig? Bist du viel Kurzstrecke gefahren?

Wechsle die mit der DI, die Kerzen sind aber erst 1 Jahr alt und ich fahre eher Langstrecke. DI ist schon bestelkt!

  • 3 Jahre später...

Hallo,

wie ging das aus?

Ich habe schon länger ein ruckeln mit massiven Aussetzern bei höherer Last über 3500 U/Min und gestern lief er über 2500 Umdrehungen gefühlt nur auf 2 Zylindern und hatte heftige Aussetzer.

Als ich auf Benzin umgeschaltet habe lief er geringfügig besser.

MKL war an mit Fehler P1312. Ich werde heute Abend gemäß WIS vorgehen.

(Es handelt sich um einen 2006er 9-5 2.0t mit Stage 1)

Bei dem Auto waren die Kerzen nicht (-mehr?) richtig fest und am Isolatorfuß leicht verschmutzt. Ich habe alles sauber gemacht und die Kerzen von Zylinder 1+2 gegen die von 3+4 getauscht. Jetzt scheint es wieder gut zu sein.

Mit welcher Lebensdauer ist bei der DI zu rechnen? Meine ist jetzt vermutlich 17 Jahre und hat 225.000 km hinter sich.

Mit welcher Lebensdauer ist bei der DI zu rechnen? Meine ist jetzt vermutlich 17 Jahre und hat 225.000 km hinter sich.
Da ist kein Zähler drin. Also irgendwas zwischen 0 und 500tkm, manchmal auch mehr. Aber ein Ausfall nach der Zeit wäre nichts äußerst ungewöhnliches. Was willst du von uns hören?

Neue Kerzen kommen in nächste Woche rein, ich hatte Abends nur keine da als ich mich drum gekommert habe.

 

Aber ein Ausfall nach der Zeit wäre nichts äußerst ungewöhnliches. Was willst du von uns hören?

 

Das reicht mir schon, damit bin ich jetzt auch so weit, dass ich mir eine Ersatz DI besorge und im Auto mitnehme. Elektronische Teile sterben ja oft ganz plötzlich. Und ich hasse nichts mehr, als liegen zu bleiben. Zumal der Wagen nur noch für größere Fahrten und Urlaub genutzt wird.

Und ich hasse nichts mehr, als liegen zu bleiben.
Ja, da gebe ich dir recht. Ich frage mich bei den Diskussionen was ich denn dann alles mitnehmen sollten. Mal davon abgesehen, dass ich bisher selten liegen geblieben bin, bisher waren es nie Standardteile.
Da ist kein Zähler drin. Also irgendwas zwischen 0 und 500tkm, manchmal auch mehr. Aber ein Ausfall nach der Zeit wäre nichts äußerst ungewöhnliches. Was willst du von uns hören?

Na ja, an anderer Stelle des Forums findet sich schon die Info, dass die schwarze (!) DI eine Lebenserwartung von etwa 160tkm bis 180tkm hat, bevor sie anfängt Zicken zu machen. Frag mich jetzt nicht nach den Threads, in denen das steht. Ist angesammelt Erfahrung aus verschiedenen Threads, die z.T. schon älter sind.

Insofern ist die Kassette mit 225tkm schon gut dabei.

Neue rein und gut ist. Dann hat man lange wieder Ruhe und muss das Gelump nicht im Kofferraum spazieren fahren.

Bei mir war das zuletzt genauso wie bei Ofi, Gasanlage einstellen lassen, neue Zündkerzen (alte waren rd. 35tkm alt) und neue DI.....DI von Schwe....le.de für rd. 150€, wieder alles gut....DI-Sterben deutete sich schon lange mit den o. g . Fehlern an. Dann limp home und genug für mich, endlich alles neu, jetzt läufts. Lag definitiv an der DI, hätte ich schon viel länger ersetzen sollen....Die ErsatzDI aus dem Kofferaum war auch nicht besser!
Vor den "billigen" DI wird hier ja allgemein gewarnt. Wie ist deine Erfahrung damit?
bisher keine Probleme....Warnung habe ich auch gesehen, aber 150€ vs. 350€ oder sogar 550€? Wenn sie nur 3/4 der Laufzeit einer teuren hält rechnet es sich.....ist eben Economy statt OEM oder Original Saab/Orio. Zur Zeit sogar für 119€ plus Versand....

Ich habe mir in der Zwischenzeit eine gute gebrauchte Originale DI gekauft. Alle Fehler und Macken sind jetzt weg.

Die logisch klingende Warnung bei dem Skandinavischen Teilehändler vor den Nachgebauten hat mich letzt endlich dazu veranlasst.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.