Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich hab nicht genug Geld um billig zu kaufen !

Die Erahrungen ab nächstem Jahr würden mich interessieren.

  • Antworten 324
  • Ansichten 30,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich hab nicht genug Geld um billig zu kaufen !

Die Erahrungen ab nächstem Jahr würden mich interessieren.

 

...und mich die Erfahrungen

Wird das jetzt der neue "Öl-Thread"???

Welche DI von welchem Hersteller und von welchem Händler ist brauchbar???

...

Obacht bei gebrauchten Kassetten!!!

Da habe ich auch schon umlackierte gesehen. Von Rot auf Schwarz...und umgekehrt.

...

Good luck, boys and girls! :smile:

...

Und die Beste aller DI-Kassetten taugt nicht, wenn falsche Kerzen verbaut sind. Nur NGK, nix anderes.

Und das gilt seit 1989. Denn da wurde die DI im 9000 eingeführt. Sogar noch mit LH-Jetronic.

Aber schon mit Turbolader und APC-System!

Ich hab gestern noch eine Mail an Skandix geschickt, ob noch was zu machen ist bei meiner DI.

1,5 Jahre ist ja noch nicht so lange :smile:

  • Autor
Erfreulicher Zwischenstand: Meine billige läuft immer noch problemlos.
Ich hab gestern noch eine Mail an Skandix geschickt, ob noch was zu machen ist bei meiner DI.

1,5 Jahre ist ja noch nicht so lange :smile:

 

Du hast 3 Jahre Garantie auf Orio-Originalteile

Du hast 3 Jahre Garantie auf Orio-Originalteile

 

Ist keine orig. SEM sondern die günstige Variante von Skandix. :frown:

Der 2006er 9-5 Aero, den ich mit Defekt im dritten Zylinder (Kolben kaputt/geschmolzen?; Zündkerze durch Fremdkörper untenrum zerstört; sieht alles nicht gut aus beim Reinleuchten... an der Kolbenwand kann ich an einer Seite vorbeigucken) grad stehen habe hat innerhalb der letzten 8000km mal eine neue Bremi-Kassette bekommen und wurde mit Bosch-Kerzen gefahren.

Beim Kompressionstest vor ca. 8000km und Drumrum im SAAB-Zentrum sei alles noch gleichmäßig und gut gewesen. Ölwechsel war auch frisch, Fahrweise m.E. nicht quälend gewesen. (ich hab' den Wagen mit dem Schaden bekommen)

Das muss nicht damit zusammenhängen - aber mir durch ein Zusammenspiel unklarer Komponenten einen Motor zu riskieren und evtl. damit auch zu zerstören... mit dem Schaden bei dem Auto werde ich ab sofort noch mehr auf sauber arbeitende, möglichst der Originalkonfiguration entsprechende Teile bei den eigenen SAABenzinern achten.

Skandix hat nett geantwortet und mir ein Rücksendeformular geschickt. :smile:

 

".....leider liegen Sie hier schon weit über der Gewährleistungsfrist von einem Jahr. Ich kann natürlich versuchen, die Zündkassette zu reklamieren, versprechen kann ich allerdings nichts...." :rolleyes:

 

Klar, so ziemlich genau 1,5 Jahre Lebensdauer ist schon verdammt viel für so ein Autoersatzteil :laugh:

So alt werden Autos ja kaum :flute:

Aber toll dass sie es versuchen werden :top:

Versuchen kann man es ja mal. Ich befürchte, da wird nichts bei raus kommen außer "Pech gehabt".
Ist die Gewährleistungsfrist nicht (auch für Autoersatzteile) zwei Jahre?

 

Wäre schön. Das weiß ich aber nicht. :dontknow:

Haben wir hier einen RA, der sich damit auskennt :confused:

2 Jahre Gewährleistung...ist die gesetzliche Vorgabe.

Freiwillig kann jeder Hersteller darüber hinaus Garantie geben...wenn er denn möchte... :smile:

Da kommt dann das Problem der Beweislast, die in den ersten 6 Monaten beim Verkäufer liegt, dass der Artikel beim Kauf mängelfrei war, danach muss der Käufer beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag.

Problemlos funktioniert hat sie ja nach dem Kauf zunächst.

Ob eine so eine unverhältnismäßig geringe Haltbarkeit als ein Mangel gilt, der schon beim Kauf vorlag, also quasi in der Produktion angelegt war? Da kommen dann wohl doch die Herren von der jurstischen Zunft zum Zuge...

 

edit

Ganz gut hier dargestellt, finde ich:

https://www.ersatzteile-24.com/Garantie_und_gewaehrleistung.html

Da kommt dann das Problem der Beweislast, die in den ersten 6 Monaten beim Verkäufer liegt, dass der Artikel beim Kauf mängelfrei war, danach muss der Käufer beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag.

 

Und das bei einem Bauteil, das seine Mängel gerne unter Vergussharz verbirgt... Ich schätze mal, dass man da bzgl. Beweisen entweder eine Materialprüfungsanstalt bemühen muss, dann aber ein zersägtes Teil zurückschickt, oder es eben gleich lässt. Ziemlich chancenlos.

 

Aber auch wenn es fünf Jahre Garantie wie von Hitachi gäbe: Was zum Teufel hilft es einem, wenn man alle 20TKM damit liegen bleibt. Die SEM hält 100TKM und mehr, mit der NKG bin ich noch nicht so viel gefahren (Jetzt sowas 40TKM)

 

Fazit: Kröte schlucken, 100*'wer billig kauft, kauft zwei mal' an die Tafel schreiben, eine gescheite kaufen und sich auf den nächsten Ölthread konzentrieren. Das Leben kann so schön sein...

In der Realität sieht es folgenderweise aus.

Der Kunde häl sich an den Verkäufer (Werkstatt), der schließlich 2 Jahre Gewährleistung geben MUSS.

Die Werkstatt hält sich an den Teilehändler, der das Teil geliefert hat.

Der Teilehändler hält sich an den Hersteller.

.......also ein ziemlicher Rattenschwanz...

Aber man muß auch jede Reklamation einzeln betrachten. Kommt auch immer drauf an, um welches Ersatzteil es geht.

Bremsscheiben, die krumm sind...da bleibt die Reklamation am Bein der Werkstatt hängen. Der Hersteller beruft sich darauf, daß die Scheiben nicht ordnungsgemäß montiert wurden, fertig.

Eine Zündkassette, die abgeraucht ist, und dies nach kurzer Zeit der Benutzung...also Monate und Kilometerstand...ist ein Herstellerproblem.

Da kann sich der Hersteller auch nicht herausreden, von wegen unsachgemäße Behandlung, oder ähnliches.

...

Nehmen wir aber als Beispiel eine Wasserpumpe, die 50,-€ kostet, aber die Arbeitszeit 200,-€, dann wird es spannend.

Wenn die Pumpe undicht wird und ausgetauscht werden muß, dann bleibt zu 90% die Werkstatt auf den Einbaukosten sitzen...und das Teil wird vom Teilehandel per "Kulanz" gutgeschrieben. Man möchte ja seine Kunden nicht verlieren. :smile:

Selber-Schrauber...schrauben dann ebenfalls nochmals den Kram auseinander und können diesen Aufwand nicht geltend machen.

Das Leben kann manchmal hart sein... :biggrin: ...wenn man besonders billig eingekauft hat.

2 Jahre Gewährleistung...ist die gesetzliche Vorgabe.

Freiwillig kann jeder Hersteller darüber hinaus Garantie geben...wenn er denn möchte... :smile:

 

Na dann sollte das doch nach 1,5 Jahren für mich kein Problem sein :smile:

 

Die wollen wissen wann eingebaut und bei welchem KM Stand und das Gleiche andersrum.

Da ich das hier gut dokumentiert hab, kann ich das alles einwandfrei nachvollziehen :smile:

Wo bekommt man am günstigsten eine originale Zündkassette ?
Wo bekommt man am günstigsten eine originale Zündkassette ?

 

Schwedenteile.de wenn sie neu sein soll.

Schwedenteile.de wenn sie neu sein soll.

 

Danke, gleich bestellt :top:

Schwedenteile.de wenn sie neu sein soll.

 

Heute angekommen und wird spätestens am WE eingebaut. :smile:

Dann geht die alte Originale welche jetzt wieder drin ist, wieder in den Kofferraum bzw. Garage :smile:

Da weiß ich, das sie funktioniert und auf die Neue habe ich ja jetzt wieder Garantie. :hello:

Dieses Mal Original :top:

 

12965-1581619003-02c1062f73be30400c6c683853ea0842.jpg11525 von raser bei Saab-Cars

Skandix hat meine Retoure erhalten und leitet die DI an ihren Lieferanten weiter :top:

Bin ja gespannt, was da rauskommt. :smile:

Dann bekommst Du eine neue Kassette...in derselben Qualität.

Und dies solange, bis die Gewährleistung ausläuft. :smile:

Mehr gibbet nicht.

Dann bekommst Du eine neue Kassette...in derselben Qualität.

Und dies solange, bis die Gewährleistung ausläuft. :smile:

Mehr gibbet nicht.

 

Das wäre doch schon einmal was :smile:

Die wird dann verkauft :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.