Veröffentlicht Dezember 3, 20195 j Hallo ich habe die Suche schon benutzt aber nix wirklich gefunden. Wer hat eine Anleitung oder Hilfestellung wie ich diese Pu Buchsen reinbekomme? Dicker Wulst muss oben am Rahmen sein aber ich bringe die ums verrecken nicht rein. Wer hat Rat. Danke vorab.
Dezember 3, 20195 j Hallo ich habe die Suche schon benutzt aber nix wirklich gefunden. Wer hat eine Anleitung oder Hilfestellung wie ich diese Pu Buchsen reinbekomme? Dicker Wulst muss oben am Rahmen sein aber ich bringe die ums verrecken nicht rein. Wer hat Rat. Danke vorab. Sprichst du vom Hilfsrahmen? Von oben aufsetzen und dann den Rahmen mithilfe eines Wagenhebers nach oben drücken?
Dezember 3, 20195 j Autor Ja die meine ich. Hm hab den Rahmen draussen muss ich nochmal einbauen und Testen
Dezember 3, 20195 j Ja die meine ich. Hm hab den Rahmen draussen muss ich nochmal einbauen und Testen Dann ist es doch noch einfacher? Große Unterlegscheiben, Gewindestange und dann reinziehen? Selbst wenn die Buchsen am Anfang schief reingehen, ist das kein Problem. Die springen selbst in die passende Form zurück, sobald sie im Rahmen sind. Montage ohne die innere Metallhülse geht leichter...
Dezember 3, 20195 j Ich kann Sven nur beipflichten. Und die mitgelieferten großen, dünnen U-Scheiben kommen zwischen Buchse und Karosserie, also oben dazwischen.
Dezember 3, 20195 j Autor Super hat so geklappt hab mich nicht gewagt sie fester Einzugrücken aber sie wehrten sich bis zum Schluss. Danke für die schnellen Antworten.
Dezember 3, 20195 j Ich kann Sven nur beipflichten. Und die mitgelieferten großen, dünnen U-Scheiben kommen zwischen Buchse und Karosserie, also oben dazwischen. Warum kommen die Scheiben obendrauf und nicht von unten dagegen?
Dezember 3, 20195 j Die Scheiben sollen verhindern, dass sich die durchgehende Stahlhülse der PU-Buchsen in die Karosserie reindrückt. Quasi wie original. Da geht der Schraubenkopf auch direkt auf die Hülse und - zumindest bei den hinteren und vorderen Buchsen - eine große Metallfläche liegt auf der Karosseriebefestigung auf. Edit: Wird auch hier https://www.eeuroparts.com/Parts/65107/Subframe-Bushing-Set-Front-Polyurethane-61340000PU/ beschrieben. Sind die gleichen wie z.B. von Skandix. Zitat: " Installation Info The thicker part of the bushing faces upwards when being installed. The flat washer is meant to fit between the bushing and the body of the car."
Dezember 4, 20195 j Die Scheiben sollen verhindern, dass sich die durchgehende Stahlhülse der PU-Buchsen in die Karosserie reindrückt. Quasi wie original. Da geht der Schraubenkopf auch direkt auf die Hülse und - zumindest bei den hinteren und vorderen Buchsen - eine große Metallfläche liegt auf der Karosseriebefestigung auf. Edit: Wird auch hier https://www.eeuroparts.com/Parts/65107/Subframe-Bushing-Set-Front-Polyurethane-61340000PU/ beschrieben. Sind die gleichen wie z.B. von Skandix. Zitat: " Installation Info The thicker part of the bushing faces upwards when being installed. The flat washer is meant to fit between the bushing and the body of the car." Montage der Scheiben zwischen Karosserie und Buchse macht für mich bzgl, der Befestigung des Hilfsrahmens keinen Sinn wenn ich mir vorstelle wie einfach die Buchsen in dem Video durch den Rahmen gehen. Wenn da von unten dann nur der Schraubenkopf als Fläche wäre kann die Buchse bei Belastung rausrutschen. Ich hab die Scheiben auf der Schraubenkopfseite montiert. Kann mann im Video auch bei 1:45 sehen. Mit den Originalbuchsen kann man das nicht vergleichen, da da die Hülsen einvulkanisiert sind. Bei den PU-Buchsen sind diese lose.
Dezember 4, 20195 j machen sie es bei 1:45 nicht genau so? Etwas widersprüchliche Aussagen. Hast Du´s schonmal gemacht, die Buchsen wechseln meine ich :-). Guck die Stelle im Video nochmal genau an. Die Scheibe wird unterhalb der Buchse, über dem Dreicksblech, montiert, und definitiv nicht zwischen Buchse und Karosserie. Bearbeitet Dezember 4, 20195 j von joerg augustin
Dezember 4, 20195 j Ich widerspreche da. Den Fehler haben die per Text im Video auch korrigiert. Um/bei 1:49 mal genau hinschauen. Die Scheibe ist auch viel zu dünn, um die Buchse zu halten. Fixiert wird die Buchse in dem Sinne ausreichend vom Dreiecksblech, das liegt sehr flächig auf, die Buchse kann da nicht "weg". Und wer es genau wissen will, wie es der Hersteller ProParts Sweden gedacht hat, fragt einfach da nach. Bearbeitet Dezember 4, 20195 j von Altblechfahrer
Dezember 4, 20195 j Und wie ists dann bei den mittleren und vorderen Buchsen? Da gibt es kein Dreiecksblech mehr drüber, welches die Buchsen hält. Und der Schraubenkopf an diesen Stellen ist nur minimal grösser im Durchmesser als das Metallröhrchen in den Buchsen. Ich habe es bei der Montage auch so interpretiert, dass die Unterlagsscheiben zwischen Buchse und Schraubenkopf gehören. Bearbeitet Dezember 4, 20195 j von PudelsKern
Dezember 4, 20195 j Vorne und in der Mitte sind serienmäßig große und dicke Scheiben drunter. Ich stimme Euch ja zu, dass der Gedanke, die Scheibe nach unten zu montieren auch nahe liegt. Ich habe vor einem Jahr bei ProParts angefragt und bekam nach mehreren Tagen die Antwort, dass sie die Scheiben für die Montage zwischen Karosserie und Buchse/Hülse gedacht haben. Finde ich auch sinnvoller. Denn was sollen mehrere U-Scheiben übereinander? Äußerdem wird die PU-Buchse arbeiten, sich bewegen, reiben, dann würde sie an der Karosserie bzw. der Auflagefläche direkt reiben. Auch das verhindert die U-Scheibe, wenn sie oben montiert wird. Es reibt dann PU-Buchse auf Scheibe, nicht PU auf Karosserie. Verhindert Rost..... Leider kann ich die betreffende E-Mail nicht mehr finden. Bearbeitet Dezember 4, 20195 j von Altblechfahrer
Dezember 4, 20195 j Hast Du´s schonmal gemacht, die Buchsen wechseln meine ich :-). Guck die Stelle im Video nochmal genau an. Die Scheibe wird unterhalb der Buchse, über dem Dreicksblech, montiert, und definitiv nicht zwischen Buchse und Karosserie. Ja, ich habe schon mal die Buchsen gewechselt, allerdings verwende ich die originalen. Auf diese Diskrepanz wollte ich hinweisen: Zitat: " Installation Info The thicker part of the bushing faces upwards when being installed. The flat washer is meant to fit between the bushing and the body of the car." Video: Scheiben unten an der Buchse, nicht zwischen Buchse und Karosserie. Guck dir das ganze Video nochmal an, dann wird es klarer.
Dezember 4, 20195 j o.k., ich ruder mal zurück. Hab' mal bei Powerflex die Montageanleitung (PDF) runtergeladen - was man ja auch vor der Montage hätte machen können, aber es sind halt keine orig. PowerFlex Buchsen. Ergebnis: ............ ich werde bei mir die Scheiben zwischen Buchse und Karrosserie setzen. Jetzt muss ich nur gucken wo ich die 6 grossen Scheiben hernehme die ich dann unten montiere, denn gem. Beschreibung waren da wohl ab Werk mal welche montiert. Kann mich nicht entsinnen da welche ausgebaut zu haben. Grmpf...
Dezember 4, 20195 j Moderator Wenn du ins EPC schaust, gibt es große, massive Scheiben unter den Buchsen an den vorderen und mittleren Verschraubungen: https://www.rendcarparts.com/saab/parts/4597993/RD4597993 Hinten werden diese wohl durch die massiven Verstärkungsbleche ersetzt.
Dezember 4, 20195 j Ob diese abgesetzten Scheiben den Zweck zwischen Puffer und Karosserie erfüllen? Vielleicht eher entsprechend grosse Karosserie Scheiben nehmen.
Dezember 4, 20195 j Moderator Sorry, hab miich da wohl ungeschickt ausgedrückt und ging v.a. [mention=4314]joerg augustin[/mention] , weil er sie wohl vermisst: Nee, nicht oben zwischen Buchse und Karosse, die gehören unten zwischen Schraubenkopf und Buchse - aber eben bei den originalen Gummibuchsen. Aber bei den PU würde ich die natürlich auch so verwenden. Bearbeitet Dezember 4, 20195 j von patapaya
Dezember 4, 20195 j Ich habe es auch falsch gelesen, die flachen Scheiben will [mention=4314]joerg augustin[/mention] ja jetzt zwischen Buchse und Karosserie packen und die unteren fehlen, da könnten jetzt die originalen hin. Das erklärt dann auch die Anleitung: mitgelieferte flache Scheiben (wie nur in den Untertiteln beschrieben und falsch im Video dargestellt) zwischen Buchse und Karosserie und originale Scheiben zwischen Schraube und Buchse. Bzgl. der Scheiben: es gab für die mittlere Buchse zumindest 2002-2005 kleinere Scheiben (wird im WIS auch extra erwähnt, dass man die nicht mit den vorderen verwechseln soll, die Schraube ist auch anders (20er vs. 18er Kopf)), im EPC wird aber nur eine Sorte genannt. Für die Powerbuchsen macht die größere mehr Sinn, wobei meiner Meinung nach auch Karosseriescheiben funktioneren sollten. Die abgesetzten dienen nur dazu, dass die Scheibe nicht direkt an den Metallkragen der originalen Buchse schlägt, sondern etwas Abstand hat. Bei den Powerbuchsen braucht man das nicht mehr, da ist etwas mehr Anlagefläche vielleicht sogar sinnvoller.
Dezember 4, 20195 j Moderator Ja, dass da ab 2002 nochmal Unterschiede bei den Buchsen und Schrauben sind, weiß ich, hab mich mit meinem MJ 2001 aber nie ernsthaft damit befasst.
Dezember 4, 20195 j Kann mich nicht entsinnen da welche ausgebaut zu haben. Grmpf... Geht mir genau so. Wenn da welche Scheiben schon gewesen wären, hätte ich mir sicher weitergehende Gedanken gemacht. Abgesehen davon: mit welcher Seite nach oben sollten denn die gekröpften Originalscheiben eingebaut werden?
Dezember 5, 20195 j Die abgesetzten dienen nur dazu, dass die Scheibe nicht direkt an den Metallkragen der originalen Buchse schlägt, sondern etwas Abstand hat. Damit ergibt sich eigentlich nur eine Einbaurichtung. Die Scheibe liegt an der inneren Metallhülse der Buchse an.
Dezember 5, 20195 j Meine mitgelieferten Scheiben habe ich dann leider auch falsch eingebaut. War aber auch keine Montageanleitung dabei. Werde es wenn es wärmer ist nochmal korrigieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.