Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Heute war dann die erste ausgibige Probefahrt.

Auto fährt, bremst, lenkt.

Die Leistung passt auch.

Es nerven aber einige Dinge.

Auspuff schlägt irgendwo an, schnell zu erledigen.

Klima- und Heizungslüfter Verkabelung, da passt was gar nicht.

Das nervigste, der Schalthebel.

Der wackelt in alle Richtungen, auch rauf runter.

Dadurch auch teils blöde Geräusche. Das Getriebe selbst ist OK.

Was ist zu tauschen? Scheint 93 ja der ganze Pin zu sein?! So denn man was brauchbares findet.

Das kann der 5 Jahre ältere und 120.000 mehr gelaufene Grisu besser.

Der ist alles in allen viel knackiger.

Dieser ist nen Mädchenauto, passt ja dann wieder.

Bearbeitet von bantansai

  • Antworten 614
  • Ansichten 50,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Für das Divers habe ich gerade VDO Zusatzinstrumente bestellt, schien mir bei Grisu sinnig, hier noch mehr.
Heute war dann die erste ausgibige Probefahrt.

Auto fährt, bremst, lenkt.

Die Leistung passt auch.

Es nerven aber einige Dinge.

Auspuff schlägt irgendwo an, schnell zu erledigen.

Klima- und Heizungslüfter Verkabelung, da passt was gar nicht.

Das nervigste, der Schalthebel.

Der wackelt in alle Richtungen, auch rauf runter.

Dadurch auch teils blöde Geräusche. Das Getriebe selbst ist OK.

Was ist zu tauschen? Scheint 93 ja der ganze Pin zu sein?! So denn man was brauchbares findet.

Das kann der 5 Jahre ältere und 120.000 mehr gelaufene Grisu besser.

Der ist alles in allen viel knackiger.

Dieser ist nen Mädchenauto, passt ja dann wieder.

Prima ! Diese Gewackel hat mein DI-S mit 191 tkm auch. Ich habe nie geschaut woran es liegt / aber ich denke es liegt an der Schaltkonsole selber. Der Rest ist ja schnell erledigt ....

  • Autor

erbärmlich ist das schon.

nen 93er mit dem neuen Pin wackelt wie Sau und gibt darüber echt blöde Geräusche, 88 MJ 89 alter Pin, gut120K mehr auf der Uhr absolut solide

und Du schreibst von 191.000.

Viel Spaß mit 328k

Da war das anschließend wieder eingeführt Plaste doch besser, das schafft seit 900II kein Saab mehr da so zu Eiern.

BTW, so eben ist das mit Klima und Lüfter nicht ;-)

 

egal, jetzt erst mal meiner, muß auch zum TÜV und der soll vorher ne andere Bremse bekommen.

Bearbeitet von bantansai

erbärmlich ist das schon.

nen 93er mit dem neuen Pin wackelt wie Sau und gibt darüber echt blöde Geräusche, 88 MJ 89 alter Pin, gut120K mehr auf der Uhr absolut solide

und Du schreibst von 191.000.

Viel Spaß mit 328k

Da war das anschließend wieder eingeführt Plaste doch besser, das schafft seit 900II kein Saab mehr da so zu Eiern.

BTW, so eben ist das mit Klima und Lüfter nicht ;-)

 

egal, jetzt erst mal meiner, muß auch zum TÜV und der soll vorher ne andere Bremse bekommen.

Interessanterweise hat das Dein 92iger, mein 92iger und mein 93iger auch etwas. Meine anderen Saab 85-91 hatten das nie. Vielleicht Zufall. Die metallene Schaltkonsole (Getriebezentrierung IM Getriebe) war 87-93 gleich, dachte ich .:.

Schaut Euch den jeweilgen Zustand des Schalthebels, der Schaltstange und die Fixierung der Konsole an.

Mit dem MY hat das nichts zu tun.

  • Autor
Schaut Euch den jeweilgen Zustand des Schalthebels, der Schaltstange und die Fixierung der Konsole an.

Mit dem MY hat das nichts zu tun.

Ich habe jetzt Mal beide Hebel ausgebaut.

Der 93er hat die Stahlkugel in dem Nylonlager, dieses wackelt munter,

Der 89er hat das federbelastete Lager, klar rappelte das, aber nicht mehr wenn es eingebaut ist.

Der vom 93 klappert regelrecht.

Das ganze scheint nicht da nicht reparabel oder gibt es da einen Weg.

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Es gibt einen Weg das instand zu setzen

Der Knüppel ist wieder richtig stramm:smile::top:.

  • Autor
Wenn nicht dir - wem sonst würde dazu was einfallen, alter Bastler...! :rolleyes:

Überlege ja, wie ich es wo beschreibe.

Überlege ja, wie ich es wo beschreibe.

 

hier vielleicht....?:rolleyes:

Ich habe jetzt Mal beide Hebel ausgebaut.

Der 93er hat die Stahlkugel in dem Nylonlager, dieses wackelt munter,

Der 89er hat das federbelastete Lager, klar rappelte das, aber nicht mehr wenn es eingebaut ist.

Der vom 93 klappert regelrecht.

Das ganze scheint nicht da nicht reparabel oder gibt es da einen Weg.

Dann gibt es einen Unterschied bei den Baujahren ?? Ja, eine Beschreibung wäre super . Vielen Dank .... gute Fahrt. Mein Motor ist immer noch fest ...

  • Autor

klar gibt es Unterschiede, 90 wurde geändert.

Anleitung siehe Link oben

https://www.saab-cars.de/threads/wackelnder-ausgelutscht-er-schalthebel.74013/

 

ich schlage mich mal selbst für die KB vor:biggrin::rolleyes:

 

Sie ist heute in der Waschanlage nicht auseinander gefallen

...

 

Gut, jetzt vielleicht noch ein paar zusätzliche Testkilometer :smile:

 

klar gibt es Unterschiede, 90 wurde geändert.

...

 

Die Rede war in #456 vom gesamten Schalt-Gestänge nicht nur vom Schalt-Hebel.

Dieser hat nur einen geringen Anteil beim "Schlackern" im Fahrbetrieb, egal aus welchen MY.

  • Autor

BTW, bei diesem scheint es zu klappen.

bis morgen hoffentlich die Instrumente kommen vertrödelt ich mir die Zeit etwas mit Grisu.

Diese Lötverbinder waren mir suspekt.

IMG_20200522_145349_compress66.thumb.jpg.dabd08ccd747b352e4a2b703003f8041.jpg

  • Autor
Gut, jetzt vielleicht noch ein paar zusätzliche Testkilometer :smile:

 

 

 

Die Rede war in #456 vom gesamten Schalt-Gestänge nicht nur vom Schalt-Hebel.

Dieser hat nur einen geringen Anteil beim "Schlackern" im Fahrbetrieb, egal aus welchen MY.

dummerweise habe ich kein Filmchen vorher gemacht.

Es galt mit verbauten Teilen aus renommierten Schrauberkreisen jedoch als irreparabel.

BTW den zerlegten original O-Ring wirst Du finden, dessen Funktion übernimmt der Kabelbinder.

Mal sehen, vielleicht gibt es ein Steg2 mit O-Ring

selbstredend erschließt sich mir Dein Beitrag 456=0, so ein 0815 LaLa

der Knüppel ist total anders.

ab wann ist die Zentrierung im Getriebe?

Ach watt, schiet egal.

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Ich, wir haben kein Bock mehr.

sicher werden einige sagen, das das erneuert man vorher.

Nein, ich habe den Motor aus Enter nicht angerührt.

ich weiß jedoch jetzt der Spender kam mit Problemen auf den Hof.

Schaun wir mal wie die Menschen mir Entgegenkommen, für die Odyssee, die weiter geht, können sie ja nichts.

To be kontinued

Der Knüppel war jetzt die ersten 80 km unauffällig, was mich Grad aber nicht weiter bringt, das Ding hat schlechte Gene.

Nicht verzagen nach dem, was du da schon reingesteckt hast!

Meinem 9k hab ich auch 2 Jahre lang immer wieder gedroht, dass er wieder weg muss, wenn er sich noch 1 Ding leistet :viking: - und auch das dann wieder erledigt... :redface: :rolleyes:

Wollte dir zu deiner Ausdauer und deinem Arbeitseifer gratulieren. Jetzt lese ich grade das der neue Motor Probleme macht.?

 

Viele Grüße

Frank

  • Autor

ach was Probleme!

Der Motor den ich gemacht habe hat ein Problem, ich habe ihn aber noch nicht geöffnet.

Es fehlt einfach die Zeit, die geht drauf für das Gebrauchtaggregat.

Dieses hat zunächst ja nur eine falschh verbaute Krümmer Dichtung gehabt.

Da stört mich jetzt auch nicht daß jetzt noch die Kopfdichtung hinüber ist. Langsam kenn ich die Schlüsselweiten auswendig.

Berichten kann ich, den TE05 hat das Auto dann auch geschafft.

Kettenspanner ist ausgefahren auf lediglich 10mm, das ist ja dann mal positiv, eigendlich muß ich davon ausgehen, er ist schlicht kaputt.

 

Ich stehe Grad kurz vor der Kapitulation.

Selbst im gutmütistem Falle bin ich nicht bereit jetzt auch noch in einen neuen Lader zu investieren.

Ich habe ja schon einige selbst wieder ins Leben gebracht, hier geht das nicht.

Da hat sich bereits jemand versucht.

Dummerweise pflück ich die Teile nicht so vom Baum.

Vielleicht hat ja wer nen Tip wo ich schnell ne Turbinenwelle bekomme.

  • Autor

Und der Motor aus Enter ist nicht so schlecht, ein Zylinder hat ja scheinbar ordentlich seinen Dienst vollbracht.

der links sicher nicht, auch wenn er so schön aussieht.

Kopfdichtungsbilder erspare ich mir, paßt aber zu den Brennräumen.

Mir ist noch nicht ganz klar, besiegt das Auto mich oder umgekehrt.

Zur Zeit stehen die Karten gut für das Saab Automobil.

IMG_20200524_191850_compress28.thumb.jpg.193e5677595f57d77e03dd680418047d.jpg

Bearbeitet von bantansai

Mensch, nicht verzagen!!! Ich lese ja hier mangels 900erKenne und sonstiger tiefgehender Schrauberfähigkeiten nur still mit, aber ich will Dir wenigstens Mut machen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du das nicht hinbekommst. Der Frust mag groß sein, aber Du bist doch auch nicht nur 1 Meter 68 ;-)

Du schaffst das :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.