Mai 29, 20205 j alles neu macht der Mai Enitsirhc ist erneut zusammen. Ich berichte jetzt weiter nichts, es kann nur schädlich sein. Positiv, Elferink hat sich Mal wieder von der kulantesten Seite gezeigt, top!!! Na mit dem Namen müsste sie sich ja jetzt selbst heilen.
Mai 29, 20205 j Autor Na mit dem Namen müsste sie sich ja jetzt selbst heilen. drum rückwärts. ansonsten gut erkannt
Mai 29, 20205 j Autor So hatte ich heute zwischendurch Mal die Haubenentriegelung in der Hand. Normal ist das nicht. Wir können machen was wir wollen, das Ding verstümmelt sich. Mittlerweile nur noch Lachen.
Mai 29, 20205 j Mittlerweile nur noch Lachen. Ist das beste was man machen kann. Aufregen und ärgern bringt sowieso nichts. Auch wenn es leicht gesagt ist.
Mai 31, 20205 j Autor Noch mal leise. Ein wenig Mucken macht das Ding noch. Aber, das mit dem Motor paßt jetzt. Mucken sind, das Auto hat sich seines Anschlusses vom Ladeluftkühler an der Drosselklappe entledigt, Den Ansaugluft Temperatursensor hat es auch durch den Motorraum geschossen. Das Problem war schnell erledigt. Wir müssen jetzt noch den Grund dafür finden, warum es so ewig braucht, um beim Anhalten in den Leerlauf zu gehen, und etwas Anpassung auf den 2,3 Liter Kopf. Zu Letzterem mag ich aber sagen, ohne Anpassung in der Trionic dreht das Teil ab 4000 extrem williger durch Auf jeden Fall ist das Ding die letzten 2 Tage ordentlich gelaufen, bis auf die jetzt kleinen Wehwehchen. Wasser bleibt wo es ist, Öl auch. Wir hoffen das ist morgen nicht anders. Das mit dem Sensor und dem Rohr passierte halt, als ich heute Abend noch mal ne Runde echt tretend gemacht habe, also nicht Jugfernfahrt, sondern alle Lastzustände. Bearbeitet Mai 31, 20205 j von bantansai
Juni 2, 20205 j Autor Heute immer noch gut, den Fehler zur schleppenden LL-Drehzahlfindung habe ich, denke ich auch. Es ist die "Klima", in der Trionic an.
Juni 3, 20205 j Autor Leerlauf endlich sofort da. Kabelbaum Motor hatte ich ja gemacht. Nur Richtung Klima passt gar nichts. So dachte die Trionic immer Klima sei an. Somit Pin 59 erst Mal ab, woher dieses Kabel auch immer kommt, permanent 12 Volt. Jetzt mein Steckenpferdasdf irgendwo im Nirvana gekappte Kabel finden und rekonstruieren. Positiv, das Ende des Weges Druck und. Frostwächter könnte ich im Kotflügel aufgewickelt schon ausmachen. Somit bleibt nur der Rückweg zum Relais zu finden Und dann von dort ein Kabel über der Wasserfühler zum Kompressor. Der Wasserfühler ist jetzt inaktiv, weit und breit kein Kabel. Der Kompressor einfach mit einem Kabel in den Motorkabelbaum eingestrickt und das über das Pumpenrelais:confused:.
Juni 3, 20205 j Na ja, das scheint ja wirklich ein Hofbby von dir zu sein, verlorene oder verschlungene Strompfade zu finden und zu sortieren...
Juni 3, 20205 j Respekt. Ich versuche schon seit 2 Jahren den Tacho an meinem Wohnmobil wieder zu reanimieren. Aber da Elektrik nicht so meins ist, bin ich dem Fehler noch nicht ganz auf die Spur gekommen.
Juni 3, 20205 j Autor Alles im Soll zusammen. ein schlechtes Anspringen lauwarm ist noch. Da hab ich bei der Tauscherei meinen eigenen Bock gebaut. Der 234 Kopf hat auch noch dessen Nockenasdf Korregiere ich morgen. Wobei laufen tut das geil. Heute hol ich noch zeitgerechte MB Quart. Bearbeitet Juni 3, 20205 j von bantansai
Juni 3, 20205 j Autor Und jetzt dürft ihr mich zerreißen. 2 180mm Löcher waren ja schon drin. Jetzt 6. vorn 2 Komponenten des gleichen Herstellers, da aber am Serien Platz. Klanglich miserabel, das System schafft es die Simons nicht zu hören das bei moderater Lautstärke. Ich bin absolut begeistert, Frage mich, warum hat Grisu das nicht. Neu gibbet die nicht mehr, läuft mir das System nochmal über den Weg Kauf ich es. Bin begeistert! Hat ja auch mal ne Mark gekostet. Brillanter Klang, sch..ß was auf Hutablage. Bearbeitet Juni 3, 20205 j von bantansai
Juni 3, 20205 j Autor Ich muß noch mal: Dieser Klang ist einfach unbeschreiblich. nein ich hab nicht volle Pulle aufgedreht, einfach ne Stunde dringesessen und genossen Ich bin baff, was in der Mühle machbar ist. Was war jetzt noch mal AS 3? Dann ist dieses AS7, Ich werde um das Auto der Frau neidisch. Und das mit nem Japanradio, Hauptsache Displayfarbe anzupassen, gar DAB der neuesten Variante, bequem alles über ne App einstellbar Bearbeitet Juni 3, 20205 j von bantansai
Juni 4, 20205 j Autor warum ist das überflüssig, ich habe doch die Wahl welchen Klang ich nehme, diverse Einstellungen Radio oder 900 Turbo T5. Da könnte ich ja klanglich gar auch anpassen. Z.B. einfach Schubabschaltung wech:rolleyes: Bin heute gar nicht gefahren, hab noch DAB Antenne geworfen, und genußvoll gelauscht. Der Klang ist Audio so geil wie das Vehikel selbst. Bearbeitet Juni 4, 20205 j von bantansai
Juni 5, 20205 j MB Quart im Saab kann ich nur empfehlen! Gute Wahl! Ich freu mich schon, wenn ich das Brett bei mir einlegen darf. Seinerzeit Handarbeit aus Obrigheim. Eine Möglichkeit zur Steigerung bietet nur noch das QM 340 CX System, ... da entdeckt man dann Töne, in der Musik, die man vorher nicht kannte. Es sei denn man hat zuhause schon ein 3200 von Quart stehen. (Ich leider nicht) Mit separatem Amp oder direkt an die Radio Endstufe? brauchen? haben ist besser als brauchen Gruß quart-liebhaber aeroflott
Juni 8, 20205 j Autor Das Fass hat sich was neues einfallen lassen, Tacho. Nicht dieses typische Zittern, ich bin heute mal etwas zügiger unterwegs gewesen von 210 runter so gegen 160 fing es dann an ein standiges abfährts zucken um 10-20 Km/H. Das Ganze absolut geräuschlos, auch Welle?
Juni 8, 20205 j Oli, ich bewundere deine Geduld und Ausdauer. Ich hatte bei meinem 'neuen' 9 k schneller das Handtuch geworfen. LG auch an die Gattin
Juni 11, 20205 j Autor Heute eine kleine größere Ausfahrt, das Tacho scheint sich geheilt zu haben, es zittert nur etwas zwischen 40 und 70, das kenn ich aber auch von Grisu. Probleme scheinbar keinerlei mehr. Öldruck geht klar, Wasserverlust nicht mehr existent. Ölverbrauch ist seit 1000KM nicht meßbar. Das Kann natürlich so nicht bleiben. Da das Fass ja ursprünglich als LPT mit einzigem extra Leder und Klima ausgeliefert wurde, in seinem Leben irgendwann FPT mit 16S Beplankung und Fahrwerk wurde, kann da noch gehandelt werden, Schiebedach wird es nicht unbedingt :-). Klar ein Tempomat braucht bei so einem Teil kein Mensch. Aber wenn drin, dann drin. Jetzt habe ich hier dazu schon einiges gelesen, MJ und so. Mein Plan ist jetzt nicht so ganz original, ich werde wohl außer Bedienung auf MJ 97 zurückgreifen ;-) Hat das wer schon mal realisiert? Ich weiß zumindest das Geschwindigkeitssignal 9000 ist 900I kompatibel. Hat diesbezüglich noch jemand den Einser Kniestockschalter mit Tempomatfunktion abzugeben?
Juni 30, 20205 j Autor ich vertraue dem Miststück jetzt, Klima wird wieder befüllt. Seht lustig, wie oft Erde ich von wildflremden eben auf dieses Auto angesprochen. Mit Grisu passiert mir das nie. Heute gar Anfrage zu einem Verkauf, und ob man "die" noch gut kaufen kann. Der Herr war Mitarbeiter des Gesundheitsamt EN Kreis. Eigentlich hatte ich nur in der Straße geparkt. Vielleicht beim nächsten Mal 15.000, können sie mitnehmen;-) Bearbeitet Juni 30, 20205 j von bantansai
Juni 30, 20205 j Autor Greta hat wieder Klima, sehr spaßig, " am Schlauch gibt es Frostbeulen, ist das normal das Stufe 3 so mau bläst?" Habe dann Stufe 4 gezeigt. Richtig cool, es wurde mit Interesse aufgenommen. zum Befüllen gab es einen Tipp Richtung Druckwächter. es gingen zunächst nur 500 Gramm rein, mit laufendem Kompressor saugt die den Rest. Ich weiß nicht was dran ist! er Setze Batterie + auf den Wächter, somit läuft der Kompressor. Vielleicht hat sie jetzt 1200 Gram. kühlt jedenfalls töffte. 35 Euro bei leer mag ich sicher nicht meckern. Das Teil ist im Soll:top: Bearbeitet Juni 30, 20205 j von bantansai
Juni 30, 20205 j Autor Temperatur hat sich gerade auch erledigt. Ein wirklich neuer Geber bringt die Anzeige dahin wie ich es kenne. Mitte kommt dann auch der Lüfter. Greta kann sich nicht mehr wehren. Sie ist gebändigt. War gar heut Mal auf der Bahn, ausfahren. Passt und geht!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.