Veröffentlicht Dezember 16, 20195 j Hallo liebe Saab Gemeinde mein 2.0L turbo bj. 1998 hat leider die Kopfdichtung kaputt. Ich wechsel die selber meine frage diesbezüglich : Der Steuerketten Kasten sieht nicht so aus das man die Kette abbekommt ohne den Motor rauszuholen. Hat jemand einen Reparatur Leitfaden für mich ? Vielen Dank schonmal Grüße aus dem Sauerland
Dezember 16, 20195 j Die Kette kannst Du ohne Weiteres abnehmen ohne den Motor auszubauen. Dazu nimmt man die Nockenwellenräder ab...
Dezember 16, 20195 j Autor Die Kette kannst Du ohne Weiteres abnehmen ohne den Motor auszubauen. Dazu nimmt man die Nockenwellenräder ab... Benötigt man dafür einen Speziellen Abzieher ?
Dezember 16, 20195 j Und dann nicht vergessen den Kettenspanner, am Besten vor dem Abnehmen der Kettenräder, rauszuschrauben. Der Spanner hat noch eine Schraube obenauf. Die zuerst rausdrehen, dahinter sitzt die Feder die „spannt“. Den Kettenspanner vor der Montage zusammenschieben. Als Letztes wenn alles wieder montiert ist, bzw. Die Kettenräder wieder montiert sind, die Feder wieder in sen Spanner stecken und die Schraube reindrehen.
Dezember 17, 20195 j Autor Und dann nicht vergessen den Kettenspanner, am Besten vor dem Abnehmen der Kettenräder, rauszuschrauben. Der Spanner hat noch eine Schraube obenauf. Die zuerst rausdrehen, dahinter sitzt die Feder die „spannt“. Den Kettenspanner vor der Montage zusammenschieben. Als Letztes wenn alles wieder montiert ist, bzw. Die Kettenräder wieder montiert sind, die Feder wieder in sen Spanner stecken und die Schraube reindrehen. Hi das hat soweit alles funktioniert kopf ist runter . leider ist bei der Demontage die Spannführungsschiene abgebrochen . Muss denn für die demontage der Motor raus es ist mir ein Rätsel wie man an die untere Schraube dieser Führung kommt? Das nächste Problem wo bekomme ich das Teil einzelnt her und muss der kettenkasten abgedichtet werden ?
Dezember 17, 20195 j Schau mal hier nach. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorsteuerung/kettenspannung-fuehrung/steuerkettenfuehrung/883/ Kasten muss definitiv abgedichtet werden. Motor muss nicht zwingend raus, aber dann wird es sehr eng. Benutze bitte nochmal die Suche, da gibt's schon Hinweise.
Dezember 17, 20195 j Hi das hat soweit alles funktioniert kopf ist runter . leider ist bei der Demontage die Spannführungsschiene abgebrochen . Muss denn für die demontage der Motor raus es ist mir ein Rätsel wie man an die untere Schraube dieser Führung kommt? Das nächste Problem wo bekomme ich das Teil einzelnt her und muss der kettenkasten abgedichtet werden ? mein Beileid. Sch... gelaufen.....
Dezember 17, 20195 j Seufz. Ja, der Deckel geht nicht über die Kurbelwelle ohne den Motor auf dem hinteren, leicht gelösten Motorlager nach links zu drehen. Batterie und Getriebehalter müssen raus. Geht, aber übel eng.
Dezember 17, 20195 j PS: Bei dir ist ja der Kopf runter. Dadurch ist nach oben etwas mehr Platz. Ich hab den Deckel nach unten raus genommen, Ölwanne war dabei raus. Keiner Ahnung ob das ohne Kopf einfacher nach oben geht.
Dezember 19, 20195 j Gleitschiene abgebrochen...da hätte man vielleicht etwas vorsichtiger sein müssen... Hättehätte, Fahrradkette... Der Motor kann drin bleiben, aber alle Aggregate müssen gelöst werden und der Block von den Motorlagern gelöst, damit es beweglich wird. Wenn schon alles zerlegt ist...dann auch alles neu machen. Kompletten Kettentrieb, Ölwanne herunter und reinigen, neue Dichtungen für das Ölsieb und das Rohr zwischen Ölpumpe und Ölfilter. Alles andere ist Nonsens. Und dann kommen wir in finanzielle Gefilde...die kaum noch vertretbar sind. (würde dies in einer Werkstatt gemacht).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.