Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Moderator

Wenn Ihr beiden dann fertig seid, könnte es hier dann auch mal zur Abwechslung mit dem eigentlichen Thema weitergehen……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

  • Antworten 169
  • Ansichten 12k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Er hats immer noch nicht kapiert was ich meinte !

Kollege, in fast jedem Fred postest Du Deine Vorlieben und Nebenfahrzeuge, ungewollt und unaufgefordert !

Zumal auch immer im Technikbereich- da geht es allen am @rsch vorbei ob ein Jag oder Aston ect. und ruhiger im CV bei V/max.

Du bist in einem Saab Forum, es geht um Saab - darum heißt es auch Saab-Forum !!

 

Mach doch bitte nen eigenen Fred auf und poste Deine Ansinnen in " Hallo".

Dann sind alle Technikbereiche wieder frei von Fotos der EX Fahrzeuge und Anekdoten.

Da kannst Du richtig nach Gusto Fotos einstellen, auch die vom 1- Gutachten des CV´s

So kann jeder alles ohne lange Suchen, sich im "900 besichtigt Fred " , wieder zurecht finden !

 

Falls Dir meine nordische, direkte und ehrliche Art nicht gefällt, kriegst Du das: :cheers:

 

Reicht doch jetzt auch mit dem permanenten off topic, oder? :hmpf:

Auf Dauer nervt es einfach, wenn man ewig klicken und scrollen muss um wieder zum Ausgangsthema zu kommen.

Noch geht es hier primär um Saab und das ist auch gut so!

 

Du scheinst ein Problem mit der Wahrnehmung Deiner Person durch andere zu haben ("Tribunal"). Wenn man in verschiedenen Foren und von verschiedenen Nutzern wiederholt ähnliche Rückmeldungen zum eigenen Verhalten erhält, ist vielleicht etwas Wahres daran, mit dem man sich einmal inhaltlich auseinandersetzen könnte. Das trotzig vorgeschobene "Die anderen sind nur neidisch"-Argument bewahrt natürlich vor solch einer inhaltlichen Auseinandersetzung, es verwässert aber letztlich auch den eigenen Blick auf das eigene Tun.

 

Zum letzten Mal - ich habe nicht damit angefangen, scroll mal hoch und Du wirst es sehen! Da hat der gute "Vianario" gemeint sich unthematisch und abfällig äussern zu müssen,. dass ich auf so ein albernes Gemäkel antworte, ist doch verständlich, oder? Zitat:

Bearbeitet von vinario

  • Moderator

Kinners, ihr müsst ja nicht gleich auf

upload_2020-2-26_1-13-51.png.eb6ada37df13be2912188367b2cf2bd1.png

klicken, aber man kann doch Beiträge, die einem nichts geben, auch einfach mal ignorieren und unkommentiert lassen...

 

Allerdings gebe ich vinario Recht, auch mich stören mittlerweile die Hinweise auf markenfremde Fahrzeuge im Technikbereich und bitte darum, sich dort auf das Thema zu beschränken.

Ich will zum Thema Rückfahrkamera noch etwas beitragen, das mir selbst passiert ist. Allerdings weiß ich nicht, ob und wie weit es hier den 900er von Kuhno oder auch alle anderen Saabs betreffen kann.

 

Bin mal ein paar Jahre einen Toyota RAV4 gefahren, mit allem technischen Schnickschnack unter anderem auch eine Rückfahrkamera auf der Höhe des Nummernschildes. Beim "millimetergenauen" Einparken in einen naturnahen Parkplatz (hinten stand ein Baum und eine Hecke) passierte es dann aber leider, dass oberhalb der Kamera außerhalb des Kamerabereiches ein beim Absägen stehen gebliebener Aststummel in den Parkbereich hineinragte, leider genau zwischen der Scheibe der Heckklappe und der Kamera. Vom gut sichtbaren Baumstamm war ich noch 30cm weg, aber der Ast hat mir die Heckklappe irreparabel demoliert. Der Kamerabereich ging einfach nicht weit genug nach oben, um das sehen zu können.

 

Seitdem brauche ich solche Dinge nicht mehr. "Lieber mal den Kopf verdreht, als dass das Auto am Hindernis steht" :smile: ist mein Motto. Konsequenterweise hat keiner meiner 900er sowas eingebaut. Lediglich beim 9k habe ich einen Piepser drin. Das Zurückschauen erspart der aber nicht.

 

Das rate ich jedem, der gerne solche Systeme nutzt.

  • Autor
Er hats immer noch nicht kapiert was ich meinte !

Kollege, in fast jedem Fred postest Du Deine Vorlieben und Nebenfahrzeuge, ungewollt und unaufgefordert !

Zumal auch immer im Technikbereich- da geht es allen am @rsch vorbei ob ein Jag oder Aston ect. und ruhiger im CV bei V/max.

Du bist in einem Saab Forum, es geht um Saab - darum heißt es auch Saab-Forum !!

 

Mach doch bitte nen eigenen Fred auf und poste Deine Ansinnen in " Hallo".

Dann sind alle Technikbereiche wieder frei von Fotos der EX Fahrzeuge und Anekdoten.

Da kannst Du richtig nach Gusto Fotos einstellen, auch die vom 1- Gutachten des CV´s

So kann jeder alles ohne lange Suchen, sich im "900 besichtigt Fred " , wieder zurecht finden !

 

Falls Dir meine nordische, direkte und ehrliche Art nicht gefällt, kriegst Du das: :cheers:

 

..........:biggrin:

 

moderative Anmerkung: Löschung einer im konkreten Kontext beleidigenden Antwort /René

Bearbeitet von René

Es ist ätzend ....:puke:

Ich habe eins weiter oben versucht, die Diskussion wieder auf die thematisch-sachliche Ebene zurückzuführen. Jetzt grätschst Du wieder dazwischen.:bird:

  • Moderator

Könnte es jetzt mal bitte da wir hier ganz zufällig im Technikbereich unterwegs sind auch mal zum Thema weitergehen?

Oder muss man hier ausgiebigst persönliche Befindlichkeiten austauschen??

Hat ja mittlerweile Stammtischniveau hier……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ich will zum Thema Rückfahrkamera noch etwas beitragen, das mir selbst passiert ist. Allerdings weiß ich nicht, ob und wie weit es hier den 900er von Kuhno oder auch alle anderen Saabs betreffen kann.

 

Bin mal ein paar Jahre einen Toyota RAV4 gefahren, mit allem technischen Schnickschnack unter anderem auch eine Rückfahrkamera auf der Höhe des Nummernschildes. Beim "millimetergenauen" Einparken in einen naturnahen Parkplatz (hinten stand ein Baum und eine Hecke) passierte es dann aber leider, dass oberhalb der Kamera außerhalb des Kamerabereiches ein beim Absägen stehen gebliebener Aststummel in den Parkbereich hineinragte, leider genau zwischen der Scheibe der Heckklappe und der Kamera. Vom gut sichtbaren Baumstamm war ich noch 30cm weg, aber der Ast hat mir die Heckklappe irreparabel demoliert. Der Kamerabereich ging einfach nicht weit genug nach oben, um das sehen zu können.

 

Seitdem brauche ich solche Dinge nicht mehr. "Lieber mal den Kopf verdreht, als dass das Auto am Hindernis steht" :smile: ist mein Motto. Konsequenterweise hat keiner meiner 900er sowas eingebaut. Lediglich beim 9k habe ich einen Piepser drin. Das Zurückschauen erspart der aber nicht.

 

Das rate ich jedem, der gerne solche Systeme nutzt.

 

Zurückschauen gehört immer dazu, auch mit Rückfahrkamera. Die hilft allerdings sehr, zentimetergenau einzuparken. Die verbaute Alpine Kamera ist allerdings so weitwinklig, dass man wesentlich mehr sieht als durch die Rückspiegel. Das Schwarze im unteren Bildrand ist die Stoßstange, die Kamera sitzt mittig direkt über dem Nummernschild

 

PS - saab-wisher, sicher meinst Du Vinario, der grätschte dazwischen, ich antwortete lediglich

L1030826.thumb.JPG.d9fafa048ac5377e6170f3ff1b88499e.JPG

  • Moderator
Hat ja mittlerweile Stammtischniveau hier……:rolleyes:……
Wenn's nicht beim Thema bleibt, lässt es sich ja leicht in den Stammtisch verschieben. Letzter Versuch...

 

Um mit gutem Besipiel dabei zu sein: nein, keins meiner Autos hat ein Rückfahrsystem, und nein, ich vermisse sie meistens nicht.

Für mich gehört zum Einparken dazu, schon beim ersten Blick, der entscheidet, ob die Lücke passt, auch nach solchen Hindernissen zu schauen. Dabei sind besonders interessant auch solche, die einem beim Ausparken zum Problem werden könnten, wie halbhohe Poller oder Blumenkübel, überhohe Bordsteine oder solche Äste wie bei saab-wisher. Davor ist man weder ohne noch mit Rückfahrhilfe ganz gefeit, aber ich versuche deshalb zumindest auch vor dem Ausparken immer nochmal an den Blick vor und hinter das Auto zu denken, bevor ich einsteige.

Wo ich aber manchmal gerne eine Kamera hätte, ist die extrem-kurze Parklücke, wo es tatsächlich um den letzten cm geht und es zusätzliche Kurbelei ersparte, wenn man auch den noch nutzen könnte. Nach Gefühl wird da nicht so gerne gesehen... :redface:

  • Autor
Wenn's nicht beim Thema bleibt, lässt es sich ja leicht in den Stammtisch verschieben. Letzter Versuch...

 

Um mit gutem Besipiel dabei zu sein: nein, keins meiner Autos hat ein Rückfahrsystem, und nein, ich vermisse sie meistens nicht.

Für mich gehört zum Einparken dazu, schon beim ersten Blick, der entscheidet, ob die Lücke passt, auch nach solchen Hindernissen zu schauen. Dabei sind besonders interessant auch solche, die einem beim Ausparken zum Problem werden könnten, wie halbhohe Poller oder Blumenkübel, überhohe Bordsteine oder solche Äste wie bei saab-wisher. Davor ist man weder ohne noch mit Rückfahrhilfe ganz gefeit, aber ich versuche deshalb zumindest auch vor dem Ausparken immer nochmal an den Blick vor und hinter das Auto zu denken, bevor ich einsteige.

Wo ich aber manchmal gerne eine Kamera hätte, ist die extrem-kurze Parklücke, wo es tatsächlich um den letzten cm geht und es zusätzliche Kurbelei ersparte, wenn man auch den noch nutzen könnte. Nach Gefühl wird da nicht so gerne gesehen... :redface:

 

Es gibt auch andere Dinge zu beachten, die eine Kamera sehr sinnvoll machen. Zum Einen ist das Cabrio über den Rückspiegel, wie das ganze Auto, sehr unübersichtlich (wie fast alle Cabrios) zum Anderen hat meine Frau keine Lust sich das Genick zu verrenken und ist es auch von ihren vorigen Autos gewöhnt. Dann ist -speziell bei uns- die Fahrt rückwärts den Hof raus durch das Tor. (sieht man am Bild) Dann parkt sie tagsüber in einer Tiefgarage, hier ist sie ein Segen. Ich will sie ja nicht regelrecht predigen, keiner muss eine haben. Man sollte sich kein Billigprodukt kaufen, sondern ein Qualitätsprodukt mit Weitwinkel, hoher Auflösung und hoher Lichtempfindlichkeit. Jeder muss das letztendlich für sich selbst wissen, ob es ihm was nützt. Kleine Mäkeleien oder Prahlereien mit der eigenen Fahrkunst, sollte sich jeder ersparen, das ist albern.

Prahlereien mit der eigenen Fahrkunst, sollte sich jeder ersparen, das ist albern.

Gilt das nur für Fahrkünste?

Nö; das gilt auch für die Version 'Meine Autos, mein Haus, meine Yacht'.
Würdet Ihr bitte beim Thema bleiben? Danke.
  • Autor

"Gilt das nur für Fahrkünste?"

"Nö; das gilt auch für die Version 'Meine Autos, mein Haus, meine Yacht'."

 

Interessant und sehr tief blicken lassend, und - wie war das noch mal mit dem beim Thema bleiben? :rolleyes:

 

So, zum Thema- ich setz mich jetzt noch mal ins Auto und versuch das Alpine Teil mal einzustellen und auszuloten was alles geht. Vor allem das Bluetooth pairing mit dem I-phone um die Kontakte daraus auf den Bildschirm zu bekommen.

  • Moderator
Würdet Ihr bitte beim Thema bleiben? Danke.

Da jetzt im Stammtisch, eh egal……vielen Dank an die Protagonisten ……:congrats:……

 

Gruß, Thomas

Einenparken mit dem 900CV geht auch sehr gut mit den beiden Außenspiegeln. Meine Frau macht das mittlerweile besser als ich. Es gibt jedoch noch ein anderes Argument für eine Rückfahrkamera.

- kleine Kinder - sieht man hinterm Saab fast gar nicht.

 

Viele Grüße

Frank

  • Autor
Meiner hat ABS und keinen Airbag. Das Steuergerät haben wir erneuert, da die ABS Lampe leuchtete
.... Das Steuergerät haben wir erneuert, da die ABS Lampe leuchtete

 

Welcher Fehler wurde denn ausgegeben? Defekte ABS-Steuergeräte sind eher selten.

  • Autor
Keine Ahnung, Saab Ratzmann in Frankfurt hat es gewechselt und lässt es noch überprüfen. Jetzt funktioniert es auf jeden Fall.
  • Autor
so jetzt funktioniert alles wie ich will mit dem Alpine System. Bei rund 70 Seiten Bedienungsanleitung dauert es einfach seine Zeit. Die Freisprechqualität ist sehr gut, die Handhabung einfach und selbsterklärend, das Telefonbuch unserer Smartphones kopiert sich (wenn gewünscht) automatisch auf das Alpine.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.