Zum Inhalt springen

Shell Helix Ultra 0W30 verwendbar fuer 9-5 2.3T?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich will hier nicht noch einen Thread wegen Motoröl starten... :rolleyes:

 

...ich habe zuhause 'ne Menge Shell Helix Ultra 0W30 herumstehen und wollte wissen, ob ich das - bevor ich es "entsorgen" muss - ggf fuer meinen 1999 9-5 2.3T benutzen kann? Ich weiss, dass in der Betriebsanleitung nur etwas von 10W30, 10W40 sowie 5W30, 5W40 sowie 15W50, 20W50 steht. Die Anforderungen an das Oel (laut Saab ACEA A2-96 oder ACEA A3-96) deckt sich auch nicht mit der Angabe auf den Oeldosen (ACEA C3).

Hat jemand Erfahrung mit Shell Helix Ultra 0W30 im Saab? Ich wuerde das Oel (was im übrigen nicht billig war) einfach nur gerne verwenden. Meine Maschine hat 230T km und ich fahre alles andere als sportlich.

 

Any Advice?

IMG_9323.thumb.jpg.aa2430d9166995fda26aba1ae5220022.jpg

Das wirst Du nicht im Saab verwenden können. Stichwort abgesenkte HTHS. Kannst Dich ja mal im Bekanntenkreis umhören wer einen VW ab Bj. 2009 hat.
Meine Maschine hat 230T km und ich fahre alles andere als sportlich.

 

Ich denke dann kannst du es nehmen. Bei strammem Einsatz wäre mir das bei 230Tkm und ungeöffnetem Motor vielleicht etwas zu dünn. Letztlich hat die C3 aber keinen abgesenkten HTHS-Wert und muss über 3,5 liegen, das schreibt auch VW für die 504 00 und 507 00 vor. Saab gibt die Viskositätslage 0W-30 laut WIS grundsätzlich frei. Die VW 504 00 ist eine Benziner-Norm, die z. B. auch für die TFSI gilt. Die Anforderungen zum Bestehen dieser Norm sind hoch, das schaffen nur gute Öle. Die Kosten für die Freigabe sind ebenfalls hoch, von daher ist es nicht verwunderlich, dass das Öl teuer ist. Was mich etwas wundert ist lediglich, dass ich meine die Viskositätslage 5W-30 sei für die 504 00 und 507 00 vorgeschrieben.

 

EDIT: Sehe gerade, das Mobil 1 ESP 0W-30 hat auch die VW-Freigabe. Vielleicht war das für den Factory Fill, weiß nicht mehr.

Bearbeitet von Onkel Kopp

Das wirst Du nicht im Saab verwenden können. Stichwort abgesenkte HTHS. Kannst Dich ja mal im Bekanntenkreis umhören wer einen VW ab Bj. 2009 hat.

Das Shell Helix Ultra Professional AV hat abgesenkte HTHS. Das AV-L nicht.

Allerdings sind diese Kürzel in der Tat schnell mal verwirrend und man kann sich leicht vertun.

 

Hatte da mal eine Diskussion mit wem der voller Überzeugung das AV mit abgesenkter HTHS in seinen 9-3 Aero gekippt hat.

Habs dann irgendwann aufgegeben ihm das zu erklären weil er es nicht einsehen wollte.

 

Das Shell Helix Ultra Professional AV-L 0w30 ist aero84 für einige Zehntausende Kilometer in seinem Saab 900 Turbo gefahren.

Bearbeitet von Leon96

No Risk, No Fun. :biggrin:

Im Winter würde ich es bedenkenlos fahren...zumal die Suppe ja vorhanden ist.

Ich fahre das auch im Hochsommer in Südfrankreich...
  • Autor

Danke an Euch! Soweit stelle ich mal kurz zusammen, was ich als Laie so mitgenommen habe: (a) Saab lässt 0W30 zu; (b) Mein Shell Helix AV-L hat (im Gegensatz zu AV) keine HTHS Absenkung (was immer das auch heißen mag...); © Fahren im Winter ist also ein "no brainer"; (d) Auch im Sommer gibt es Saabfahrer welche es benutzen.

Summa Summarum, kann/werde ich es also wagen und auch meinen alten Schweden damit befuellen. Ich hoffe, dass dieser mir dann fuer die naechsten 20 Ölwechsel mit dem Oel die Treue hält... (ich habe leider 100 Liter davon...). Dann ist es alle und ich werde ihm ein dickeres Oel gönnen.

Danke an Euer Feedback!

100 Liter Öl in der Garage??? In welchen Gebinden?...vielleicht kannst Du ja was davon verkaufen. :smile:
  • Autor

Mein Vater ging wohl davon aus, dass er 100 Jahre alt wird und sein VW auch... :smile:

Das Oel ist in größeren Eimern mit Deckel - total unpraktisch. Hab' einen Eimer jetzt umgefüllt in kleinere Gebinde.

Das Oel wird ja nicht schlecht...

Ich denke, dass das eher in 60l oder 208l-Gebinden ein Problem ist weil man die nicht mal ebenso schnell ordentlich durchschütteln kann.

Bei 4l/5l-Gebinden sollte das unkritischer sein.

 

[mention=2841]Onkel Kopp[/mention] müsste dazu aber mal was sagen.

  • Mitglied
Wenn ich das richtig rausgelesen habe, befindet sich das Öl in diesem Fall aber nicht in original resp. dicht verschlossenen Gebinden, sondern in "größeren Eimern mit Deckel" - was das auch immer für Eimer sind...
Hab ich glatt überlesen....
In original versiegelten Gebinden kann Öl auch 10 Jahre rumstehen und verliert nicht seine Qualität. Wenn aber Luft dran kommt, dann sollte man es nach etwa 2 Jahren aufgebraucht haben. Beides gilt bei Lagerung ohne direkte Sonneneinstrahlung und ohne große Temperaturschwankungen, gilt also nicht, wenn das Gebinde draußen vor der Garage steht und ganzjährig Wind und Wetter ausgesetzt ist.
Sind die Eimer wirklich eine Originalverpackung mit Siegel? Sonst ist ja völlig unklar was letztendlich drin ist...Könnte man dann eigentlich in die Entsorgung geben.
Shell verkauft Öl in 50-20 Liter "Eimern". Das ist schon "Original", aber trotzdem sehr unpraktisch (meine Meinung). Hatte auch so ein blödes Ding...
In original versiegelten Gebinden kann Öl auch 10 Jahre rumstehen und verliert nicht seine Qualität. Wenn aber Luft dran kommt, dann sollte man es nach etwa 2 Jahren aufgebraucht haben. Beides gilt bei Lagerung ohne direkte Sonneneinstrahlung und ohne große Temperaturschwankungen, gilt also nicht, wenn das Gebinde draußen vor der Garage steht und ganzjährig Wind und Wetter ausgesetzt ist.

DAS kann ich so nicht unterschreiben.

Das Öl oxydiert dann nicht, das Trägeröl bleibt unbeschadet, aber nach einer Standzeit von über 12 Monaten setzen sich die Additive unten ab.

Und um das wieder in einem Faß von 60 Litern zu durchmischen...ist fast unmöglich.

...

[uSER=23604]@9-5=4[/uSER] Verkauf es zu einem günstigen Preis!!!

Und wenn man Dir leere 5-Liter-Kanister schickt...weg mit dem Zeug.

Und ungeöffnete originale Kanister...sowieso.

Du kannst es nicht weg-verbrauchen. :smile: Und jetzt ist es preiswerter zu verkaufen, wie in 5 Jahren zu entsorgen.

Das nach einem Jahr Additive ausfallen sollen ist jetzt eine Ausenseitermeinung. Gibt es dafür Untersuchungen die das belegen?
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Fyi - Das Oel ist vor ca 12 Monaten bei Shell gekauft worden und befindet sich in solchen Eimern mit original Deckeln, welche noch ungeöffnet sind. Die Gebinde sind jeweils 20 Liter. Ich denke, dass das Oel darin noch ein paar Jahre hält. Das Oel darf leider nicht weiter verkauft werden, da es vergünstigt abgegeben wurde. Daher auch meine initiale Anfrage. Ich muss es entweder "verbrauchen" oder entsorgen (was ja sehr wenig Sinn macht). Dann gönne ich es eben meinem Schweden...

IMG_9592.thumb.jpg.e92dabf646bbe2721767ff0d01cc66e1.jpg

  • Mitglied
Das Weiterverkaufsgebot betrifft aber sicher nur den gewerblichen Bereich (und hätte so eigentlich wohl gar nicht in den Besitz deines Vaters gelangen dürfen)? Wenn du es privat weitergibst.........

So nen Eimer kann man ja gut am Boden rollen, damit die Additive wieder in "Wallung" kommen...

 

Ich rolle meine 10 Liter Gebinde auch immer, bevor ich Öl abzapfe... :top:

Bearbeitet von Jambo

Schade, falsche ACEA Spezifikation, sonst hätte ich dir gerne beim Entsorgen geholfen...in den Motor meines Volvos:biggrin:. Der braucht nämlich ein 0W30 allerdings ACEA A5/B5
  • Autor
Du hast sicher recht... Ich will das Thema nicht noch päpstlicher machen und werde einfach meinem Schweden alle 5000-10000 km neues Oel geben. ich wollte mit dem Thread nur sicher gehen, dass das Shell Helix nicht den sicheren Tod eines 9-5 bewirkt.

Ich hatte mal einen niederländischen Kunden, der bei der Shell angestellt war und IMMER sein eigenes Öl mitbrachte.

Und er war schon in Pension...und hatte immer noch die Möglichkeit, sein Öl direkt von Shell zu beziehen...zu besonders günstigen Konditionen.

 

Ich denke, es juckt hier keinen Menschen, über welche Wege die 100 Liter Öl in Deine Garage gelangt sind.

Du hast das Zeug geerbt und die Entsorgung am Hals. :biggrin:

  • Autor
So sieht es genau aus "der41kater"... Ich will das Zeug einfach nur verbrauchen ohne es wegschütten zu muessen. Da mein Vater vor allem ein Sammler war (Kriegskind), hat er lieber etwas mehr als weniger zuhause gehabt. Mein Sohn hat noch 'nen Golf, da kriegen wir sicher auch noch etwas rein...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.