Zum Inhalt springen

Abstandsdinger bei den vorderen Querlenkern - original?!

Empfohlene Antworten

Ich wüsste nicht, warum man an den Koppelstangen die Buchsen erneuern wollte, die Teile gibts meines Wissens immer komplett, zumal sie im fprtgeschrittenen Alter beim Lösen sowieso abbrechen:cool:

Der Vertriebe heisst übrigens Meyle.

  • Antworten 57
  • Ansichten 3,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[mention=3480]Saabfreund[/mention] - bei Dir sind deutlich Risse zu sehen, während beim TE einiges vom Aluteil ganz fehlt nur und so nur oll ausschaut und und wenn der ÖAMTCler nicht weiß, wie es eigentlich auszusehen hat, fällt ihm nichts auf.

Wenn der Prüfer aber nicht total mit Blindheit geschlagen ist, sollte er eigentlich schon mit dem Krückstock die ungleichmäßigen Bruchkanten beim TE sehen :rolleyes: Und wenn er sein Handwerk auch nur ein wenig versteht, sollte er erkennen, dass an der Konsole so einiges mehr fehlt, das für die Fahrsicherheit von entscheidender Bedeutung ist...:mad:

Wie schon gesagt, bei meinem TÜV wäre der TE damit nie und nimmer durchgekommen, die hätten ihn womöglich gar nicht mehr vom Hof fahren lassen. Bei der letzten Prüfung meines 9k fielen z.B. gleich 3 Prüfingenieure (2 davon waren wohl ganz frisch aus dem Studium) über meinen 9k her, als einer einen Haarriss in einer Hinterachsfeder zu erkennen glaubte. Da kamen die dann mit großer Lupe und starker Lichtquelle und haben die Feder gaaanz genau untersucht, aber erwartungsgemäß nichts gefunden :biggrin:. Sie wollten meinen Einwurf halt nicht glauben, dass das ein Saab und kein Renault o.ä. ist :rolleyes:. Übrigens, der einzige "Mangel", den den die drei fanden, waren die etwas verblichenen gelben Blinkerbirnen vorne...:biggrin:

 

[uSER=3747]

Ich hatte mir vor ein paar Jahren (schätze 7) welche von MEILE eingebaut, bei denen der TÜVler letztes Jahr die geplatzten Gummis beanstandete.[/uSER]

[uSER=3747]

Heisst das tatsächlich, das die vor 7 Jahren getauschten letztes Jahr schon wieder hinüber waren?[/user]

Im November 2014 habe ich die "Meile" :rolleyes: eingebaut. Das ist hier sogar nachzulesen, wann das war. Also keine 7 Jahre.

Es lag einfach an den Gummis die aufgeplatzt waren. Die Gummis der "Meile" sind sehr weich.

 

Ein TÜVer wunderte sich mal über den geknickten und mit angeschweißtem Blech versehenen Panhardstab ?!?!?!

Es gibt zig Hersteller mit zig Modellen und überall andere Konstruktionen, wie soll dem TÜVer jeder Konstruktion vertraut sein ?

 

Die gelben Birnchen in den Blinkern tausche ich jetzt vor dem TÜV immer aus !!!

:ciao:

Ein TÜVer wunderte sich mal über den geknickten und mit angeschweißtem Blech versehenen Panhardstab ?!?!?!

Genau wegen dem Ding wollte mich mal einen TÜV Prüfer durchfallen lassen, weil er meinte das würde von einem Unfall stammen. Da habe ich dann einen richtigen Aufstand gemacht und den prüfstellenleiter verlangt. Erst nach der Drohung, dass ich mit einem Anwalt wiederkehren würde hat er den prüfstellenleiter gerufen. Dieser hat sich das angeschaut und sich dann bei mir entschuldigt und dem Prüfer gezeigt, dass diese Biegung unmöglich durch einen Unfall oder Schlag hervorgerufen werden könnte, was eigentlich offensichtlich ist.... es gibt halt auch inkompetente TÜV-Prüfer...

  • 2 Wochen später...
... weil er meinte das würde von einem Unfall stammen. ...

Dachte der Prüfer bei mir auch, wegen des Knicks und dem Blech.

Warum hat SAAB das so konstruiert ?

Dachte der Prüfer bei mir auch, wegen des Knicks und dem Blech.

Warum hat SAAB das so konstruiert ?

Weil sie es so konnten...und mussten, damit für den Tank genügend Platz bleibt.

Im 900-I ist die Hinterachse quasi baugleich und der Stab Kerzengerade ausgelegt.

Einen Vorteil für die Fahrwerkdynamik sehe ich da erstmal nicht.

Aber im Crash-Verhalten bei einem Heckaufprall.

Ich denke, daß da der Hase im Pfeffer liegt. :smile:

 

Finde ich schon interessant, was Prüfer so alles sehen und bemängeln.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.