Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

ich weiß nicht mehr weiter mit meinem 9k !!!:frown:

2,3T Bj 1992 195PS Automatic

 

Er lief immer einwandfrei bis altersbedingt der Schlauch der vom Turboansaugschlauch hoch zum Ventildeckel geht mit Luft und Wasser in sich. Diesen habe ich wieder von oben bis unten umwickelt und er ist zu 100% dicht.

Benzindruck habe ich gemessen und er liegt bei ca 3 bar. Er läuft geht nach 3sec aus und dann fällt der Druck ab.

Steuerteil habe ich getauscht und keine Besserung.

Schläuche alle überprüft und dicht.

Aquarium Unterdruckschlauch abgezogen und verschlossen, keine Besserung.

Tech 2 dran gehängt und keine Fehler.

Relais hinter dem Handschuhfach quergetauscht und keine Besserung.

Zündung bleibt an wenn er ausgeht so das es das Schloss ja nicht sein kann.

Ladedruckanzeige bewegt sich auch kurz.

Zündkasette habe ich auch schon eine andere ausprobiert, keine Besserung.

OT Geber dürfte es auch nicht sein da würde er ja gar nicht angehen und der Drehzahlmesser dürfte doch auch nicht funktionieren....

 

Hab langsam keine Idee mehr was es sein kann....und hoffe das es jemand von Euch weiß.

 

Ciao Alex

  • Antworten 66
  • Ansichten 4,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

..

Benzindruck habe ich gemessen und er liegt bei ca 3 bar. Er läuft geht nach 3sec aus und dann fällt der Druck ab.

.

Fällt der Benzindruck ab bevor er ausgeht?

 

Und wie geht er aus? Wie Zündschlüssel drehen, oder eher absterben?

Hat das Auto TCS? Wenn ja, wie schwer geht das Gaspedal, bzw. kannst du den Motor mit „Gasgeben“ am Laufen halten?
Hat das Auto TCS? Wenn ja, wie schwer geht das Gaspedal, bzw. kannst du den Motor mit „Gasgeben“ am Laufen halten?

Dann müsste eigentlich die TCS Leuchte an sein.....wenn da was wäre...und der würde i.d.R. nicht 3 sec ohne Probleme laufen, sondern von Anfang an wie ein Sack Nüsse, bzw. nur mit Gasgeben...

  • Autor

Wenn ich versuche mit "pumpen" ihn am Laufen zu lassen verschluckt er sich spuckt rumpelt und geht aus... genauso wenn ich Vollgas gebe...geht dann Max 10sec und Ruhe...

Wir haben es 2mal getestet und er baut Druck auf dann startet er geht aus und dann geht erst der Druck weg.

TCS gab's doch beim 92iger noch nicht oder? Das ist noch einer mit Luftmassenmesser kurz nach dem Luftfilter...

Ist wirklich irre...

Er läuft auch zu kurz um mit dem Tech 2 was zu erreichen, finde ich...

  • Autor

Und wie geht er aus? Wie Zündschlüssel drehen, oder eher absterben?

 

 

So wie Schlüssel Rum drehen...

::

Wir haben es 2mal getestet und er baut Druck auf dann startet er geht aus und dann geht erst der Druck weg.

TCS gab's doch beim 92iger noch nicht oder? Das ist noch einer mit Luftmassenmesser kurz nach dem Luftfilter...

Ist wirklich irre...

:...

Benzinpumpe?

 

TCS gabs seit 90

  • Autor

Wie sehe ich das er TCS hat?

Da ist doch im Armaturenbrett ein Schalter oder so unter der Uhr,oder? Ist aber nix dort...

Benzinpumpe Habe ich ja auch unter Verdacht,doch da müsste doch erst der Druck abfallen und dann ausgehen und nicht anders rum,oder ?

Zündung an, dann muss man eine TCS ctrl Lampe sehen.
Wie sehe ich das er TCS hat?

Versuche mal den Gaszug im Motorraum zu finden.

Versuche mal den Gaszug im Motorraum zu finden.

Das muss man schon etwas genauer sagen. Denn einen Gaszug hat der mit TCS auch. Sieht nur etwas anders aus....:tongue:

 

Genau mit dem Hinweis bin ich mal bei einem auf die Nase gefallen und erst später wurde festgestellt, dass er doch TCS hatte (und auch einen Gaszug:redface:)

So sieht die TCS Drosselklappe aus.

upload_2020-2-11_14-12-34.thumb.png.31e6dc045e9bcfac827667004a8d74bd.png

  • Autor

Oh nein...das ist ja dann schon richtig Hightech, das wäre doch zu viel:rolleyes::smile:

Hat auch keine Anzeige drin...hab gerade geschaut.

Profilaktisch die B.pumpe ausbauen wäre auch noch eine Lösung,doch das ist ja immer so ein Nerviges Thema.

Ich hab auch keine Ahnung mehr...asdf

 

Die Relais im Motorraum haben damit ja auch nichts zu tun...

Was ist wenn der Luftmassenmesser kaputt ist,wie macht sich das bemerkbar?

Was ist wenn der Luftmassenmesser kaputt ist,wie macht sich das bemerkbar?

 

Hat er nicht (kein T5). Bleibt der Spritdruck stehen bzw. sinkt nur sehr langsam, wenn Du die Zündung einschaltest (Spritpumpe läuft kurz), aber nicht startest? Oder sinkt er da auch so schnell wieder ab?

Hat er nicht (kein T5). Bleibt der Spritdruck stehen bzw. sinkt nur sehr langsam, wenn Du die Zündung einschaltest (Spritpumpe läuft kurz), aber nicht startest? Oder sinkt er da auch so schnell wieder ab?

 

äh ich glaube die 2.3T LH Motoren (alter Block) haben einen LMM, die trionic 2.3 Turbos haben keinen LMM.

Hat er nicht (kein T5). Bleibt der Spritdruck stehen bzw. sinkt nur sehr langsam, wenn Du die Zündung einschaltest (Spritpumpe läuft kurz), aber nicht startest? Oder sinkt er da auch so schnell wieder ab?

Doch, hat er....

Doch, hat er....

Danke ich fühle mich bestätigt :biggrin:

Ups, stimmt ja. Es gab ja auch mal ein Leben vor der Trionic... :rolleyes:
  • Autor

Wenn die Zündung an ist steht der Druck bei 3 Bar auch wenn er kurz läuft,dann geht er aus und der Druck geht raus wenn er aus ist. Ich hänge da aber nochmal das Manometer ran...

Was könnte es noch sein?

Wie macht es sich denn nun bemerkbar wenn der Mengen oder Massenmesser (ist ja nun wurscht was es ist ) kaputt ist?

Oder was ist mit dem OT Geber? Da dürfte er doch gar nicht laufen,oder?

Gebt mal noch nen Tipp! Ich denke ihr wisst immer alles?!

Wie stark fällt der Kraftstoffdruck ab? Ist sicher nicht die Ursache, aber normalerweise bleibt der doch ewig in der Rail stehen.

 

Ist der Auspuff frei?

hängende(s) Einspritzventil(e)?
  • Autor

Das mit dem Druck muss ich nochmals prüfen...aber wenn der Motor nicht mehr läuft schaltet da nicht die Pumpe ab? Wäre aber auch denkbar daß sie weiter läuft da sie ja auch los geht wenn die Zündung an gemacht wird.

Auspuff habe ich gerade fix kontrolliert,ist bis in den Dämpfer frei und vom Kat bis zum letzten Dämpfer eh neu... außerdem dauert das sicher 15-30 sec bis er da ausgeht und nicht schon nach 3sec.

Ich denke das liegt am Sprit...oder ein Geber der sagt das er keinen Sprit mehr braucht und dann abschaltet.

  • Autor
hängende(s) Einspritzventil(e)?

 

Ja das kann auch sein, da ist der Druck dann weg...aber da würde er doch laufen?

Wie kann ich das kontrollieren?

Drosselklappenschalter/Poti...da mal den Stecker, bzw. die Kabel auf Bruch überprüfen.

Am Luftmassenmesser ebenfalls.

hängende(s) Einspritzventil(e)?

Alle?

 

Wenns nur eins wäre, würde der schlecht laufen, aber laufen...und dann würde der nicht problemlos starten...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.