März 27, 20205 j Ich habe bei der Suche nach Ersatz geschaut was ab Werk drin war und dafür Ersatz mit entsprechend passenden Kennwerten gesucht. Wüßte jetzt nicht warum man das anders handhaben sollte, zumal es ja bewährten Ersatz gibt.
März 27, 20205 j Moderator Grundsätzlich funktionieren 2 Ohm-LS auch an einem Verstärker mit 4 Ohm-Ausgang. Durch den geringeren Widerstand können sie nur mehr Strom ziehen als der Verstärker ggf. zu liefern in der Lage ist, was u.U. zur Beschädigung des Verstärkers führen kann. Wenn man sicherstellen kann, dass der Verstärker (egal ob ins Radio integriert oder separat) nicht im oberen Leistungsbereich betrieben wird, dann funktioniert also auch diese Kombination. Allerdings gebe ich erik Recht, die originale Kombination ist natürlich immer optimal, und solange es Optionen dafür gibt - warum sollte man davon abweichen. Mein AS2 im 900II habe ich für die Türen mit einem 2-Ohm Verstärker nachgerüstet mit originalen 2-Ohm-Tür-LS aus einem 9-5I.
März 27, 20205 j Sorry, jetzt habe ich mal nicht genau hingeschaut. Du hast ja anscheinend 4 Ohm original, nicht 2, wie bei einem 9³. Dann würde ich selbstverständlich dabei bleiben. Vielleicht kann Dir die Liste ein bisschen weiterhelfen: https://www.hifitest.de/bestenliste/car-hifi-lautsprecher_16cm_30
März 28, 20205 j "Original ist 4ohm verbaut, oder? Habe ich so für 902 und 931 im Kopf behalten und daher auch damals nicht geändert, da das original AS3 drin war und ich das an sich nicht ändern wollte." "So ist es, im 9-3II sind auch 2 Ohm Lautsprecher verbaut……" Ich blicke nicht mehr durch:dontknow: Ich dachte, hier geht es um die originalen 2 Ohm jetzt doch 4 Ohm:hmmmm:
März 28, 20205 j Original ist 4 Ohm beim 902 und 931. Bei frühen 9-5 auch, da wird es dann (wie beim 9-3 II) irgendwann 2 Ohm. Und hier sind wir im 902/931 Forum und es geht um genau so ein Auto. Warum man da dann von 9-5 und 9-3(II) spricht, erschließt sich mir fürs erste nicht.
Juli 12, 20205 j Da sehe ich 2 Probleme: Einbautiefe und Wirkungsgrad. Würde mich über einen Bericht freuen, wenn sie eingebaut sind. Passen sie? Sind sie mit originalem Verstärker nicht zu leise? 89dB ist nicht die Welt...fürchte, die brauchen richtig Leistung.Die Einbautiefe ist kein Problem, man muss nur an der Aufnahme Material entfernen, es passen sogar die Originalen Löcher. Vom Wirkungsgrad her, auf einer Seite im Radiobetrieb, fing die Türe schon zu vibrieren an... Über den endgültigen Wirkungsgrad kann ich vielleicht morgen etwas schreiben, falls mich die kleine Regierung lange genug schrauben lässt...
Juli 13, 20205 j [mention=4280]Mario900II[/mention] Hi Welche Crunch hast Du den jetzt in der Tür verbaut? VG
Juli 13, 20205 j Original ist 4 Ohm beim 902 und 931. Bei frühen 9-5 auch, da wird es dann (wie beim 9-3 II) irgendwann 2 Ohm. Und hier sind wir im 902/931 Forum und es geht um genau so ein Auto. Warum man da dann von 9-5 und 9-3(II) spricht, erschließt sich mir fürs erste nicht. Mmmh, sicher? ... Im Cabrio bei mir sind beim AS3 damals oben 8 Ohm Papp LS und unten und hinten 2 Ohm LS gewesen... jeweils Saab Originalteile...bin ich ziemlich sicher dass da nix 4 Ohm war weil ich lange überlegt habe was man da sinnvoll unter Beibehaltung des Verstärkers/ Radios austauschen kann angesichts der ungewöhnlichen Ausgangswerte der LS
Juli 13, 20205 j Mmmh, sicher? ... Im Cabrio bei mir sind beim AS3 damals oben 8 Ohm Papp LS und unten und hinten 2 Ohm LS gewesen... jeweils Saab Originalteile...bin ich ziemlich sicher dass da nix 4 Ohm war weil ich lange überlegt habe was man da sinnvoll unter Beibehaltung des Verstärkers/ Radios austauschen kann angesichts der ungewöhnlichen Ausgangswerte der LSVorne oben: 4,1 Ohm, 3.5" Vordertüren: 2,4 Ohm, 6.5" Hinten: 2 Ohm, 6x9" https://saabwisonline.com/a4/9-3/2001/3-electrical-system/audio-system/technical-data-audio-system/loudspeaker-audio-system-3/
Juli 13, 20205 j [mention=4280]Mario900II[/mention] Der Wirkungsgrad ist so hoch, dass ich den defekten Lautsprecher rechts nicht mehr höre. Mittwoch versuche ich den rechten einzubauen.
Juli 13, 20205 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-cabriolet-ys3d-vorne-lautsprecher/1425488599-223-6955 ... komisch... oder saabwissnixonline
Juli 13, 20205 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-cabriolet-ys3d-vorne-lautsprecher/1425488599-223-6955 ... komisch... oder saabwissnixonline [mention=467]brose[/mention] Kann vielleicht Licht ins Dunkle bringen... https://www.saab-cars.de/index.php?posts/1216662
Juli 13, 20205 j Moderator [mention=467]brose[/mention] Kann vielleicht Licht ins Dunkle bringen... https://www.saab-cars.de/index.php?posts/1216662 Ich gucke mal nach ob ich dazu etwas finde…… Gruß, Thomas
Juli 13, 20205 j Moderator [mention=12235]Jambo[/mention] : Habe Dir etwas dazu geschickt.......... Gruß, Thomas
Juli 13, 20205 j [mention=12235]Jambo[/mention] : Habe Dir etwas dazu geschickt.......... Gruß, ThomasDanke, gilt das auch für das Cabriolet?
Juli 13, 20205 j Moderator Danke, gilt das auch für das Cabriolet? Das WIS macht da keinen Unterschied …… Gruß, Thomas
Juli 14, 20205 j Moderator Ich muss mich korrigieren, beim Cabrio sind hinten seitlich 6,5" Lautsprecher verbaut, diese sind in der Übersicht im WIS nicht angegeben, erst als ich mir den Ausbau der Lautsprecher angeschaut habe wird dieses klar, sorry, mein Fehler....................wieder etwas gelernt.......... Gruß, Thomas
Juli 14, 20205 j ? Was ist den das Ergebnis Befragung WIS hinsichtlich der Frage was wo in welcher Qualität bei welcher Bauform original verbaut ist... Ohm und Abmessungen? Nur damit der Fred nicht uneindeutig endet... Bearbeitet Juli 14, 20205 j von 93SaabCabrioHirsch
Juli 14, 20205 j Moderator ? Was ist den das Ergebnis Befragung WIS hinsichtlich der Frage was wo in welcher Qualität bei welcher Bauform original verbaut ist... Ohm und Abmessungen? Nur damit der Fred nicht im uneindeutig endet... Laut WIS: Lautsprecher Armaturenbrett 3,5“, 4,1 Ohm Lautsprecher Vordertüren 6,5“, 2,4 Ohm Lautsprecher Hutablage 6x9“, 2 Ohm Lautsprecher Cabrio hinten seitlich 6,5“, 2,4 Ohm Gruß, Thomas
Juli 14, 20205 j OK, da passt Realität (Aufdruck LS vorne oben 8Ohm ) und WIS (Angabe 4,1 Ohm) dann tlw. wohl nicht zusammen , aber es funktioniert ja trotzdem...
Juli 14, 20205 j Moderator OK, da passt Realität (Aufdruck LS vorne oben 8Ohm ) und WIS (Angabe 4,1 Ohm) dann tlw. wohl nicht zusammen , aber es funktioniert ja trotzdem... Seltsam, aber ich finde im WIS dazu keine anderen Angaben, das EPC gibt auch nichts her, ich kann noch im EAC nachgucken ob ich da etwas finde, ich weiß auch nicht mehr was damals in meinem 9-3I Cabrio verbaut war vor dem Audio-Umbau.......... Gruß, Thomas
Juli 14, 20205 j Autor [mention=4280]Mario900II[/mention] Hi Welche Crunch hast Du den jetzt in der Tür verbaut? VG CRUNCH GTI-6.2W WOOFER Ebay ca 42€/Paar. liefern mehr Präzision und Dynamik als die Originalen. Im Armaturenbrett hab ich auch Crunch 2Wege LS - das passt.
Juli 14, 20205 j Moderator Das hat mir ja jetzt keine Ruhe gelassen, habe jetzt noch im EAC etwas zu dieser Thematik gefunden.......... Lautsprecher Armaturenbrett 87mm. 8 Ohm Lautsprecher Vordertüren 155mm, 4 Ohm Lautsprecher Hutablage 6x9", 4 Ohm Lautsprecher seitlich hinten Cabrio 165mm, 2 Ohm Da stimmen die Angaben im WIS und EAC nicht überein, warum auch immer.................... Was stimmt denn jetzt? Ich bin überfragt.................... Gruß, Thomas
Juli 14, 20205 j Das deckt sich mit dem Gesehenen und dem was an Originalteilen angeboten wird... beim Cabrio... bei den LS Vordertüren 4 Ohm ( AS3) war ich mir unsicher, war wohl dann so...
Juli 14, 20205 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-cabriolet-ys3d-vorne-lautsprecher/1425488599-223-6955 ... komisch... oder saabwissnixonline Die Front-LS im ys3d Cabrio haben 8 Ohm. Habe bei meinem letztens alle LS erneuert (Armaturenbrett und Tür), da habe ich die 8 Ohm - Pappmaten genau wie im Link vorgefunden...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.