Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, hier mein erstes Problem:

Die Spiegelglasverstellung meines 9-5 funktionierte unmittelbar nach Kauf beidseitig. Nach 200 Kilometern Überführung in zwei Etappen ist diese nun tot. Nachdem der rechte Aussenspiegel auch noch wirre "Aerobic"-Aktionen bei jedem Start durchführte (meißt stand er dann nach vorne "ab") habe ich diesen Spiegel getauscht, er lässt sich zumindest wieder anklappen. Aber nur der rechte. Bleiben als Fehler:

Linker Spiegel komplett tot, rechter Spiegel nur der Verstellmechanismus des Glases incl. Absenkung mittels kleinem Knopf.

Weiß Jemand Rat, Schalter korrodiert oder verbrannt?

Danke, LG Robert

Bei mir muss ich auch immer erstmal richtig den Knopf vermöbeln bis es wieder geht. Hast du mal versucht richtig viel hin und her und recht stark zu drücken?
  • Autor
Bei mir muss ich auch immer erstmal richtig den Knopf vermöbeln bis es wieder geht. Hast du mal versucht richtig viel hin und her und recht stark zu drücken?

--oh, nö, habe ich noch nicht, dann müßte doch Schalter ausbauen und revidieren auch schon was bringen. Werde ich machen ;)

Kann ich bestätigen: nach langer Nichbenutzung setzen die Kontakte wohl Oxid an. Bei meinen reichte es bislang dann, den Knopf kräftig und etwas reibend wiederholt zu drücken.
  • Autor
....wie oben geschrieben geht es um die Spiegelverstellung des linken, (wobei dies ein separates Problem darstellt ) und um die Spiegelglasverstellung BEIDER Spiegel.
  • Autor

Update:

Schalter ausgebaut und zerlegt, Kontakte waren zwar "sauber, dennoch leicht mit Papier und Spiritus abgezogen, Pins nachgelötet ( einer sah nach kalter Lötstelle aus ) 0,10 er Gummischeibe beigelegt um die Kontakte "näher zu bringen" , angesteckt, Zündung an und gefreut :top:

 

Ich werde jetzt noch den Spiegel abbauen und schauen, warum er nicht mehr anklappt. Wäre schön, wenn das auch reparierbar wäre, ohne einen Ersatz lkaufen zu müssen.

Btw. habe ich ausserdem gesehen, dass ich automatisch abblendende Spiegelgläser hatte, Nach Ausstattungsliste. Allerdings wurde beim Glas -Nachkauf gespart

Danke für die Tipps bisher, LG

Update:

Schalter ausgebaut und zerlegt, Kontakte waren zwar "sauber, dennoch leicht mit Papier und Spiritus abgezogen, Pins nachgelötet ( einer sah nach kalter Lötstelle aus ) 0,10 er Gummischeibe beigelegt um die Kontakte "näher zu bringen" , angesteckt, Zündung an und gefreut :top:

 

Ich werde jetzt noch den Spiegel abbauen und schauen, warum er nicht mehr anklappt. Wäre schön, wenn das auch reparierbar wäre, ohne einen Ersatz lkaufen zu müssen.

Btw. habe ich ausserdem gesehen, dass ich automatisch abblendende Spiegelgläser hatte, Nach Ausstattungsliste. Allerdings wurde beim Glas -Nachkauf gespart

Danke für die Tipps bisher, LG

Hast du die Türpappe entfernt oder ließ der Schalter sich einfacher entfernen?

 

Bzgl. der Spiegelgläser: gerüchteweise sollen die selbstabblenden Gläser irgendwann blind werden, daher vielleicht nicht unbedingt ein Punkt, über den man sich ärgern müsste.

[mention=438]phil23[/mention] : der Schalter läßt sich so herausnehmen. Ist nur eingeklippst.
  • Autor

ebenso [mention=438]phil23[/mention] :

Ich hab den Fensterrahmen ausgeclipst, den Stecker abgesteckt und die beden Arretierungsklammern auf der Schalterrückseite angedrückt.

Ein Aushebeln von vorne finde ich unsanft, die Verkleidung wird es Dir auch danken, wenn Du keine unschönen Scharten in den Kunststoff drückst.

lG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.