Veröffentlicht März 25, 20205 j Ich habe ein bißchen im Forum gestöbert und bin sehr schnell zu der Überzeugung gelangt, dass das der richtige Platz für mich ist. DANKE dass Ihr so eine außergewöhnlich freundliche und kompetente Gemeinschaft entwickelt habt. Mir macht es große Freude daran teilzunehmen und ich hoffe ich kann auch das Eine oder Andere beitragen. Kurz ein paar Infos zu mir: Ich lebe in Österreich, ca. 60 km südl. von Wien im schönen Burgenland und bin seit 1 Jahr in Pension. Mein Interesse an Autos ist so alt wie ich, leider war es aus familiären Gründen nicht möglich, das beruflich umzusetzen (eine lange Geschichte). Zwischen 1982 und 1992 lebte ich in England. Da konnte ich meine Passion beruflich umsetzen und arbeitete 5 Jahre als Pannenfahrer, nachdem ich die entspr. Ausbildung absolvierte. Zwischen etlichen Rover P6 3500 tauchte Ende der 80er ein Saab 99 Turbo auf. Liebe auf den ersten Blick. Nach kurzem Check fuhr ich damit nach Österreich auf Urlaub - unvergesslich. Nach der Rückkehr erhielt ich ein "unmoralisches Angebot" für den Saab und dieser einen neuen Besitzer. Zurück in Österreich gab es viele neue Herausforderungen und Themen, ebenso viele "diverse" Autos. Leider musste die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund stehen, aber eine italienische Tendenz begann sich abzuzeichen. Zwischendurch noch ein großer, franz. Kombi, der trotz gutem Zustand aber auf Grund von unlösbaren elektronischen Problemen leider sehr früh "obsolete" wurde. Was nun ? Ich fand einen Lancia Kappa SW (Kombi) mit der ursprüngl. 2.4 JTD (100KW) Maschine in der Schweiz. Vorsorglich ließ ich in den letzen Wochen die Wagenheberaufnahmepunkte sanieren und überlegte als Zwischenlösung ein kleines, billiges Auto. Da stieß ich auf ein Saab 902 Cabrio zu einem Interessanten Preis - und die alte Leidenschaft loderte wieder auf ! Die erste Kontaktaufnahme mit dem Besitzer war sehr optimistisch, die Besichtigung dann weniger. Aber es wird "kein Problem beim "Pickerl" (= TÜV in Österreich) geben" - also gut. Ich sagte zu, der Verkäufer sollte jedoch auf meine Kosten das "Pickerl" erledigen. Leider ergaben sich dann doch einige Probleme. Die Übergangslösung war dahin, das "Saabfeuer" loderte aber um so mehr. Trotz etlicher Warnungen, Hinweisen und einer längeren TÜV-Mängelliste kam das "Projekt" ins Haus. Der Preis war sehr akzeptabel, die Teile verfüg- u. leistbar und die Chance, am Ende des Tages ein ganz besonderes Sommerauto und einen alten Traum zu realisieren war zu verlockend. Durch den Lancia musste ich einige Quellen für Teile finden, die mir jetzt ebenso zu Gute kamen. Etliche Teile sind geliefert und die technische Seite wird nun abgearbeitet. Es macht mir große Freude und mit Hilfe dieses wunderbaren Forums bin ich auch vollkommen zuversichtlich im Sommer einen, bis vor wenigen Wochen nicht zu erwartenden, Traum genießen zu können. Ich habe keine Eile und werde Schritt für Schritt vorgehen, zuerst das Technische dann die Oprik. Meine Geschichte ähnelt der von Ekneg sehr. Danke dass es Euch gibt. Das Fahrzeug: Saab 900 II Cabrio, 1995, Motor B204i - 96 KW dunkelblau mit hellem Leder. Liebe Grüße aus Österreich
März 25, 20205 j Das schöne an diesem Forum ist, dass es ein Treffpunkt vieler unterschiedlicher Generationen und Typen ist und es sich meist gut miteinander leben lässt. Auch von mir ein herzliches Willkommen. Krümel
März 25, 20205 j Moderator Hallo und willkommen aus dem Norden! Schön, dass sich wieder einer gefunden hat, der sich um eins der verbliebenen 900II-Cabrios kümmert! Gleich mal die Frage: Baujahr 1995 oder Modelljahr 95 - oder doch schon MJ 96? Wie ist der Buchstabe an der 8.letzten Stelle der VIN? Zeigst du uns auch Fotos vom Projekt? Viele Grüße, viel Erfolg beim Herrichten und dann schon mal viel Spaß beim Offenfahren-Genießen! patapaya
März 25, 20205 j Ich wünsche dir, daß du im Sommer viele schöne Cabriofahrten machen kannst. Wünsch ich uns anderen natürlich auch.
März 25, 20205 j Autor # patapaya: der 8. Buchstabe ist "J" Diese Frage bzw. Antwort interessiert mich auch. Erstzulassung war am 29.03.1995. Danke für Eure Grüße und Wünsche.
März 25, 20205 j Hallo memo, herzlich willkommen hier und liebe Grüße aus Wien, vielleicht kann sich mal bei dem einen oder anderen Saab Treffen sehen, wenn der Virus besiegt ist und auch die Grenzen wieder öffnen. Machst du dir alles selber am Auto oder gehst du auch in eine Saab Werkstatt?
März 25, 20205 j Moderator # patapaya: der 8. Buchstabe ist "J" Erstzulassung war am 29.03.1995. 8.letzten Stelle der VIN? Zähl bitte nochmal nach, von hinten! - J wäre 1988 (hat mein 901) Aber bei dem EZ-Datum ist es ein MJ 1995 - der 8.letzte Buchstabe sollte da ein "S" sein...
März 25, 20205 j Autor # patapaya: ja, von hinten gezählt ist es ein "S". Fotos folgen, sie werden nicht "schön" sein sondern den Ist-Zustand zeigen. # kds93: ich mache möglichst viel selbst. Falls die Steuerkette fällig ist (= Motor raus) macht das ein Spezi in Kärnten, gleich mit Ölwanne und neuer Kupplung. Für die Lackierung habe ich auch eine günstige Möglichkeit. Den Rest werde ich wahrscheinlich schaffen. Ich würde mich auch freuen wenn man sich mal trifft. Bist Du im Saab Club ?
März 25, 20205 j [mention=13737]memo[/mention]. Bin nicht im Saab Club, fahre eigentlich auch eher auf die Saab Treffen in der Slowakei oder in Tschechien. Ist ja vom Burgenland aus auch nicht so weit und da gibt es einie sehr interessante Saab Treffen. Kannst mal reinschauen. https://saabblog.net/2020/01/28/kurzer-erlebnisbericht-zum-saab-support-convoy-2020/ Und falls du mal doch eine Saab Werkstätte brauchst, kann ich Saab Himberg sehr empfehlen
März 25, 20205 j Auch von mir ein herzliches Willkommen aus dem Süden Deutschlands. Es freut mich, dass ein weiterer 900 II CV weiterleben darf. Mein Cabrio ist ein MJ 1996.
März 25, 20205 j Autor Vielen Dank für die Hallo's. Ich freue mich sehr hier zu sein und natürlich auch über den Grund dafür. # kds93: Danke für die Info bezügl. Saab Treffen. Ich bin eigentlich eher kein "Vereinsmeier", aber das eine oder andere Treffen reizt mich schon. Saab Himberg habe ich schon Positives gehört. # Saab-Elvis: Hallo nach D. Das mit dem Cabrio hat sich so "ergeben" aber mir gefällt der 900II super gut. Die 900I sind für mich finanziell außer Reichweite, jedoch würde mich ein S16 sehr reizen - nur was mache ich dann mit dem Lancia ? Ich hoffe dass das Saab-Fieber wieder nachlässt und die Sommerfreuden mit dem Cabrio um so schöner sind.
März 26, 20205 j Vielen Dank für die Hallo's. Ich freue mich sehr hier zu sein und natürlich auch über den Grund dafür. # kds93: Danke für die Info bezügl. Saab Treffen. Ich bin eigentlich eher kein "Vereinsmeier", aber das eine oder andere Treffen reizt mich schon. Saab Himberg habe ich schon Positives gehört. # Saab-Elvis: Hallo nach D. Das mit dem Cabrio hat sich so "ergeben" aber mir gefällt der 900II super gut. Die 900I sind für mich finanziell außer Reichweite, jedoch würde mich ein S16 sehr reizen - nur was mache ich dann mit dem Lancia ? Ich hoffe dass das Saab-Fieber wieder nachlässt und die Sommerfreuden mit dem Cabrio um so schöner sind. Herzlich Willkommen auch von mir, aber die Hoffnung dass das Saab-Fieber nachlässt...dürfte sich aus eigener Erfahrung nicht erfüllen. Warum auch?:confused:......
März 26, 20205 j Autor Vor ein paar Wochen war alles noch "normal", jetzt ist das "Virus" im Haus, die Heilmittel auch, viele neue Gedanken und Ideen - und vor allem Vorfreude auf den Sommer. Nun wird gerade im Nachbarort ein 9.5 Kombi angeboten......und auch noch recht günstig........ Die "Temperatur" geht einfach nicht runter......
März 26, 20205 j Hallo auch von mir! Ich wohne im Raum BAden, also gar nicht weit von Dir entfernt. Und falls Du Fragen zum Saab Club haben solltest kannst Du Dich auch gerne an mich wenden. Ich komme zwar eher aus der Oldtimerecke, aber meine 9000 sind ja DEinem Saabrio sehr nah. Falls Du mal ein éiin Tech2 erforderndes Problem haben solltest: auch das ist vorhanden.
März 26, 20205 j Autor Hallo Gerald, jetzt bin ich aber wirklich baff !! Danke für die Info und das Tech2 Angebot. Ich bin begeistert von diesem Forum das aus Leuten besteht, die es mit so viel Herz beleben ! Hätte ich es vorher entdeckt würde ich mich deswegen nach einem Saab umschauen. Jetzt ist es halt umgekehrt, aber kommt im Endeffekt auf das Gleiche raus: Freude ! Das eine Dimension die ich mir so bisher nicht vorstellen konnte. Ja, Baden ist nicht weit weg und ich würde mich freuen bald mal zu plaudern. Oldtimer ist auch ein interessantes Thema für mich. Wird sicher interessant !
März 26, 20205 j Hallo Memo, warte nur, bis Dein Cabrio wieder in neuem Glanz erstrahlt. Dann werden die Sommerfreuden damit umso schöner. Das Fieber braucht nicht nachzulassen.
April 26, 20205 j Autor Hallo, möchte mal kurz Bescheid geben was so läuft. Ab nächste Woche wird es ernst, Auspuff und hintere Bremsen (komplett) sind dran, dann 1. Versuch mit "Pickerl machen" = TÜV in Österreich. Bin schon so scharf endlich mal eine Runde zu fahren um das Gefühl mal einzusaugen. Bisher bin ich ja nur ca. 10 km bei der Probefahrt gefahren, in Wien im Stadtverkehr. Pickerl und Zulassung ist erst seit dieser Woche wieder möglich. Zwischenzeitlich habe ich den Innenraum auseinander genommen, weil die hintere Scheibe fest war und gleichzeitig mal richtig sauber gemacht. Die Scheibe tut wieder , die Panele sind richtig geschrubbt und werden im zweiten Durchgang nachgefärbt, damit die verschiedenen Ausbleichungen der verschiedenen Teile wieder eine Farbe haben. Das Wetter ist sehr einladend und die Vorfreude groß. Liebe Grüße memo
April 26, 20205 j Hallo, möchte mal kurz Bescheid geben was so läuft. Ab nächste Woche wird es ernst, Auspuff und hintere Bremsen (komplett) sind dran, dann 1. Versuch mit "Pickerl machen" = TÜV in Österreich. Bin schon so scharf endlich mal eine Runde zu fahren um das Gefühl mal einzusaugen. Bisher bin ich ja nur ca. 10 km bei der Probefahrt gefahren, in Wien im Stadtverkehr. Pickerl und Zulassung ist erst seit dieser Woche wieder möglich. Zwischenzeitlich habe ich den Innenraum auseinander genommen, weil die hintere Scheibe fest war und gleichzeitig mal richtig sauber gemacht. Die Scheibe tut wieder , die Panele sind richtig geschrubbt und werden im zweiten Durchgang nachgefärbt, damit die verschiedenen Ausbleichungen der verschiedenen Teile wieder eine Farbe haben. Das Wetter ist sehr einladend und die Vorfreude groß. Liebe Grüße memo Drücke die Daumen das alles klappt. Das Wetter und die niedrigen Spritpreise müssen genutzt werden
April 26, 20205 j Autor Ja und da der Rohölpreis diese Woche erstmals in der Geschichte im Minus war, bekommen wir ja bald fürs Tanken bezahlt - OK, aber ein bißchen träumen wird man wohl dürfen.....
April 29, 20205 j Hallo memo und Grüße aus Kärnten! Ich bin auch neu hier, und freue mich immer wieder von jemandem aus Österreich zu hören! Viel Erfolg bei Deinem Projekt! Wenn Du bei Deinem "Spezi" in Kärnten bist, melde Dich ruhig mal!
April 29, 20205 j Autor [mention=12459]gegosa[/mention]: Hallo aus dem Burgenland. Ich freue mich auch von österreichischen Saab Fans zu hören. Woher in Kärnten bist Du ? Mein Spezi ist der Christian Mosgan in Lavamünd - vielleicht kennst Du den ? Ich kenne ihn noch nicht persönlich. Wir sind wegen einem Saab ins Gespräch gekommen und er meinte er hat auch eine Menge gebrauchter Ersatzteile. Er wird mir die Steuerkette, Zylinderkopfdichtung und die Ölpumpensieb- reinigung machen. Dann kam Korona dazwischen und dadurch hat sich alles verzögert. Bin gespannt. Liebe Grüße memo
April 30, 20205 j [mention=13737]memo[/mention]: Ich komme aus dem Bezirk Hermagor (Gailtal); Christian Mosgan kenne ich persönlich auch nicht, finde aber immer wieder den einen oder anderen Saab auf willhaben.at von ihm. Gut zu wissen, dass nur eine gute Stunde von mir ein Ersatzteillager verfügbar wäre...
September 24, 20213 j Autor Ein herzliches HALLO an alle - ich möchte mich nach langer Zeit wieder mal melden. Leider hatte ich in den letzten Monaten wenig Möglichkeit mich um meine "Babies" zu kümmern - Gesundheit hatte Vorrang. Seit letztem Herbst stand das Cabrio, weil es ein Bremsproblem gab, für das es keine Lösung zu geben schien - trotz ausschließlich Neuteilen. Immer wieder blaue Kennzeichen (= Werkstattkennz. in Ö) besorgen und dann zur "Pickerl" Prüfstelle (TÜV) und unverrichteter Dinge wieder zurück - da war der Winter schneller da. Durch eine Empfehlung kam ich kürzlich mit einer tollen Werkstätte in Kontakt eigentlich um Turboprobleme bei meinem Lancia zu lösen. Ich stellte dann auch den Saab hin un schnell war der Übeltäter lokalisiert: Es war eines der neuen Bremskraftregelventile. Letzten Dienstag dann endlich das Pickerl / TÜV und ich konnte das Cabrio erstmals anmelden/zulassen ! (Das schöne in Österreich ist ja, dass man 3 Autos auf 1 Kennzeichen zulassen kann und bezahlt nur für das stärkste Fahrzeug Steuer u. Versicherung - davon aber nicht zu wenig !) Seither bin ich ca. 400 km gefahren und habe noch ein paar "Baustellen" lokalisiert. Da das Cabrio (902 MY 95) praktisch rostfrei ist möchte ich es so gut wie möglich konservieren und erhalten und natürlich auch in einen sehr guten, technischen Zustand bringen. Folgende Fragen haben sich ergeben: Schaltknauf: Ich habe ausführlich die Suchfunktion bemüht aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Mein Schaltknauf lässt sich einfach abziehen und auch verdrehen, wodurch die R-Gangsperre leicht aus der richtigen Position kommt. Man hat dann den Knauf samt Schaltsack und R-Gangsperre in der Hand. Der weiße Kunststoffknopf an/in den der neue Knauf einrasten sollte (und der mM. nach fest auf dem Schalthebel sein sollte ?) ist im alten Knauf. Ich könnte den alten Knauf zerstören um den weißen Knopf rauspfriemeln, aber der hält ja auf dem Schalthebel nicht mehr. Gibt es da Ersatz ? - oder rauspfriemeln und dann auf dem Schaltstock festkleben ? ... DANKE und liebe Grüße aus Österreich memo edit Ich hab deine Fragen hier mal rausgelöscht, weil du sie gleichlautend auch im Technikbereich gestellt hast und die Antworten dort besser aufgehoben sind. Gruß, patapaya Bearbeitet September 25, 20213 j von patapaya
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.