Zum Inhalt springen

Was haltet Ihr von so einem Custom Krümmer?

Empfohlene Antworten

Na dann stehen für hft ja ein paar Überstunden auf der Nordschleife an....

 

16€ pro Runde wenn ich richtig informiert bin...

ne Runde hat was um die 20km + könnte nen teurer Spaß werden:frown:

Besser A555 . Die Autobahn wird im Winter geräumt, die Nordschleife wohl eher nicht...:rolleyes:

  • Antworten 367
  • Ansichten 29,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bei hft's hervorragenden Streckenkenntnissen schätze ich, das er nicht mehr als 3 Runden braucht um zu sehen ob es der Krümmer Wert ist am leben zu bleiben....
... und da er im übrigen wohl per Jahreskarte fährt, ...
  • 4 Wochen später...
Allmählich steigt in mir der Verdacht auf,daß das polnische Arbeitstempo nicht kompatibel ist mit meiner Restlebenserwartung....
  • Autor
Ich dacht Klaus hat es Dir schon gesagt. Wir mussten die Firma wechslen, da die bisherige auf Grund von einem Koniunkturaufschwung wohl andere Sachen für wichtiger gehalten hatte. Jetzt gibt es eine neue und ich hoffe, dass diese die Dinge endlich zusammen baut. Dein Adresse haben wir und das erste Egzemplar wird so schnell wie möglich gelifert. Ich hoffe Du wirst wenigstens denn Durschnitablebealter erreichen...
..mit Durchschnitt-egal was-hab ich mich eigentlich noch nie zufriedengegeben...
  • Autor
Ja man muss auch seine Rente in Anspruch nehmen können...sonst hat sich das Leben nicht gelohnt..
da wuerde ich jetzt keine Zwangsverknüpfung herstellen wollen...
  • 1 Monat später...

Mensch Horst,

 

du hast uns ja noch gar nicht erzählt wie sich der Krümmer so macht........:rolleyes:

was den Krümmer im Anfang angeht könnte ich mir denken das wie schon gesagt das Abgasrohr für jeden Zylinder gleich gehalten werden soll.Ein positiver effekt dadurch wäre ein besseres Ansprechverhalten da der Abgasstrom gleichmässiger auftretten kann ist aber nur rein hypothetisch gesehen.Naja und ein Turbokrümmer aus edelstahl ist nur eine Frage wann das VA seine Elastizität verliert und reisst.
diese Probleme waren schon geklärt......es geht seit "kurzem" um andere Dinge.....
  • 2 Monate später...
Gasparatos bietet gerade einen (?) Fächerkrümmer für den 901 an. (Siehe Homepage-> Schnäppchen)
wohl ohne ABE
wohl ohne ABE

 

....aber voll Abgasuntersuchungsfähig......... *lach*

Gasparatos bietet gerade einen (?) Fächerkrümmer für den 901 an. (Siehe Homepage-> Schnäppchen)

1250 Euronen = Schnäpchen,:eek:

Naja, bei den Spritpreisen heutzutage...

....aber voll Abgasuntersuchungsfähig......... *lach*

 

 

die leut haben humor...^^

Hat HFT jetzt so ein Ding bekommen und wie macht es sich denn so? Hab ich irgendwas verpasst ?
Hab ich irgendwas verpasst ?

 

...das frag ich mich auch schon längere zeit...

...kann das Thema ja auf die Witzseite verschieben :frown:
  • Autor

Also es sieht so aus, dass ein Teil der Elemente (bzw. alle angefertigt wurden), aber alle die es zusammenschweißen könnten, sind aus Polen ausgewandert...Mein Schrauber ist wieder auf der Suche nach einer neune Firma , da zwei die Elemente zwar gelagert haben, aber damit nichts angefangen haben. Irgendwie haben die Angst Garantie auf die Schweißnähte zu geben...

 

Grüße

 

Vielleicht muss man es nach China schicken!

 

Vielleicht muss man es nach China schicken!

 

 

 

Für qualitativ hochwertig verarbeitete Sachen ist China sicher erste Wahl!?

 

 

 

Gruß Thomas

Gasparatos bietet gerade einen (?) Fächerkrümmer für den 901 an. (Siehe Homepage-> Schnäppchen)

1250 Euronen

ein echtes Schnäpchen!

Frage mich ob der Krümmer ein Einzelstück (vermutlich) ist, und wenn, warum Gasparatos sich wieder davon trennt?

Viele Grüße

Martin

Auf nach Nizza (hoffentlich bekommt das meiner sche** Erkältung gut)

Einzelstück?

Sieht schwedisch aus.

Einzelstück?

Sieht schwedisch aus.

 

Nee, ist nicht aus Schweden.

 

irgendwo hier im Forum gab es mal einen Hinweis auf eine deutsche Firma die Fächerkrümmer baut.

Ich habe die Fa. mal wg. Verfügbarkeit und Preis angeschrieben und zur Antwort bekommen, das man den Krümer für Gasparatos gebaut hat, und das ich mich bei Interesse an Gasparatos wenden sollte.

 

Viele Grüße

Martin

Nee, ist nicht aus Schweden.

 

irgendwo hier im Forum gab es mal einen Hinweis auf eine deutsche Firma die Fächerkrümmer baut.

...

 

Mag sein,aber sieh mal unter http://www.speedparts.se/ nach.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.