Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Liebe Saab Freunde,

Leider habe ich während meinem Restauration Projektes am Unterboden eine Entdeckung gemacht. Und zwar hab ich im Fußraum des Beifahrers eine große Durchrostung gefunden, die man von unten wegen des Unterbodenschutzes erstmal nicht sehen konnte. Ich war jetzt beim Restaurator / Karrossierebauer und er meinte, dass es so ausschaut als wäre eine Teil des Längsträgers weggerostet. Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob man so ein Ersatzteil irgendwo finden kann oder ob es auch andere Optionen gibt das zu reparieren (Teil nachbauen oder von einem Schlachtfahrzeug entnehmen? Projekt beenden ist keine Option für mich... Unten seht ihr worum es mir wirklich geht. Danke schon mal für die Hilfe :)

95387953_262163914965029_548975985265999872_n.thumb.jpg.560bb5ab60030f135cded311dac74d73.jpg

95144585_10213632975138684_303561459483279360_o.thumb.jpg.b5c7fa8ae609e2322f6e54939d85007b.jpg

Klassische Stelle. So wie ich das auf dem Bild sehe, ist der Träger noch da und "nur" das Bodenblech durchgerostet.

Vergleiche doch einfach mal mit der anderen Seite :smile:

Üblicher Bereich! Hilft nur nachbauen oder aus Schlachter raustrennen. Würde Nachbauen bevorzugen da das Blech dann jungfräulich ist.Bereich zwischen Träger und Bodenblech gut gegen Rost schützen! Ist später unzugänglich.

Genau Fußraum vorne Loch im Boden.

 

Serienmäßig :tongue:

Üblicher Bereich! Hilft nur nachbauen oder aus Schlachter raustrennen. Würde Nachbauen bevorzugen da das Blech dann jungfräulich ist.Bereich zwischen Träger und Bodenblech gut gegen Rost schützen! Ist später unzugänglich.

 

... und dabei auf ordentliche Blechstärken achten , 1,5 mm für den Boden, 2,0 mm für den Rahmen.

  • Autor

Vielen Dank für die Hilfe :)

Habe hier Saab-Forum sei Dank Kontakt mit einem Mitglied aufgenommen, der seinen 900er schlachtet aufgrund eines Unfalls (das ist natürlich kein Anlass zum feiern). Dieser Vermacht mir seinen sehr gut erhaltenen Träger! Spende wird aufjedenfall an das Forum gehen.

 

LG und Danke

Wenn man in dem Bereich schon schweißt, macht es durchaus Sinn Ablauflöcher nachzurüsten. Und zwar in passender Größe für die Stopfen aus dem Kofferraumboden. Hatte ich bei unserem ehemaligen 212-Coupé sowohl vorne als auch hinten vor der Rückbank gemacht, und das hat sich bewährt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.