Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute, ich habe mir einen Satz Cross-Spoke Felgen in 6x15 zugelegt und nach dem Kauf festgestellt, dass drei Kappen nur sehr locker sitzen und vermutlich bei der ersten Fahrt drohen wegzufliegen. Eine Radkappe sitzt wie sie soll und lässt sich nur mittels Schraubenzieher lösen. Der Unterschied liegt im Spannring auf der Rückseite. Die losen Kappen haben einen offenen Metallring, die festsitzende Kappe dagegen einen dünnen aber geschlossenen Ring. Die Kunststoffnasen sind vollständig

 

Wer kann helfen, hat Erfahrung mit der Befestigung.

 

Vielen Dank vorab Jens

Kann Deine Befürchtung bestätigen, da ich schon mal eine solche Nabenabdeckung mit dem offenen Ring verloren und am nächsten Tag auf dem Weg zur Arbeit nach 15 km diese auf der Einfassung eines Gartenbeetes liegend wiedergefunden habe, welche vom Finder wohl dankenswerterweise so sichtbar dort platziert wurde.

 

Versuche, Dir nach und nach solche Kappen zu beschaffen, die den geschlossenen Ring haben. So habe ich es gemacht, hier ist aber Geduld gefordert, da diese Kappen relativ rar sind.

 

Mit den offenen Ringen droht immer Verlust, ich habe meine Kappen mit den offenen Ringen nie stramm genug sitzend montieren können.

Bearbeitet von cc670

Mal die offenen Ringe etwas auseinander gebogen, um die Spannkraft zu erhöhen?
Entweder das, oder ein kleines (!) Stück Fenster/Tür-Dichtgummi einkleben, bis das "Spiel" weg ist.

 

Versuche, Dir nach und nach solche Kappen zu beschaffen, die den geschlossenen Ring haben. So habe ich es gemacht, hier ist aber Geduld gefordert, da diese Kappen relativ rar sind.

Nachvollziehbar. Ich habe bestimmt 16 Stück davon aber die gehören zu 4 Satz Cross Spoke Felgen. Entweder wird ein Felgensatz komplett verkauft oder gar nichts....

Nachvollziehbar. Ich habe bestimmt 16 Stück davon aber die gehören zu 4 Satz Cross Spoke Felgen. Entweder wird ein Felgensatz komplett verkauft oder gar nichts....

Ich habe die Deckel bei den 16 Zoll weggelassen weil ich es ohne schöner fand (und weil mir ziemlich genau 3 Deckel fehlen :biggrin:) Vielleicht auch eine Option ? Jens, sobald ich aus dem KrHs rauskomme schaue ich nach so einem Deckel für Dich. Aber die 15 Zoll CrossSpoke habe ich damals (für ganz wenig) mit Deckeln verkauft ... aber mal sehen.

9D4CB1CE-3302-4C72-9BDE-B2F88885CBB4.thumb.jpeg.2cf4779226b1b0522fefb8058534f85f.jpeg

Ich habe die Deckel bei den 16 Zoll weggelassen weil ich es ohne schöner fand (und weil mir ziemlich genau 3 Deckel fehlen :biggrin:) Vielleicht auch eine Option ? Jens, sobald ich aus dem KrHs rauskomme schaue ich nach so einem Deckel für Dich. Aber die 15 Zoll CrossSpoke habe ich damals (für ganz wenig) mit Deckeln verkauft ... aber mal sehen.

Nun, das ist schon richtig. Wenn es einem gefällt kann man auch ohne fahren.

Aber wenn man einen Satz von den Felgen verkaufen will sollte man die Radkappen dabei haben.... sonst kann man die gleich zum Kilopreis beim Schrotthändler abgeben

Es gab auch mal eine Serie mit abschließbaren Kappen
Nun, das ist schon richtig. Wenn es einem gefällt kann man auch ohne fahren.

Aber wenn man einen Satz von den Felgen verkaufen will sollte man die Radkappen dabei haben.... sonst kann man die gleich zum Kilopreis beim Schrotthändler abgeben

Ja, das ist wohl so.

  • 7 Monate später...

Hi.

Bin jetzt auch stolzer Besitzer von 16 Zoll Cross Spoke und am überlegen die Deckel einfach fest zu schrauben. Denn ein Ersatz der Deckel ist schwer auffindbar und wird meist in Gold aufgewogen....

Mein Plan:

Stehbolzen an der Radauflage rausschrauben und passgenau ein Loch in den Deckel bohren. Dann durch den Deckel in die Bohrung des Bolzens eine schöne kleine Flachkopfschraube schrauben.

Was haltet ihr davon?

Gruß aus Rheinhessen

Die idee ist mal gar nicht so schlecht, aber der Plastik der Kappe hat aber nicht die nötige Stabilität, damit die "kleine" Schraube hält....

Hab da auch schon Szenarien im Kopf durch gespielt, aber immer wieder dazu über gegangen, die Haltenasen wieder scharf zu machen und den Metallring ein wenig mehr Spannung zu geben.

 

Gruß aus Stolberg

  • 2 Monate später...

Servus.

Ich habe ein bisschen nachgedacht und die Deckel der Cross Spoke gegen Verlust gesichert...

Ich habe in eine Radschraube ein M4 Gewinde (ca 15mm tief) geschnitten. Der Radbolzen hat dadurch kein Problem bzgl der Stabilität.

Ich habe dann mittels genauem messen die Lochposition im Deckel "gegenüber der Schraube" bestimmt und ein 4mm Loch gebohrt.

Die verwendete Schraube hat die Größe M4 x 40.

Der Deckel ist recht stabil. Wenn man die Sicherungsschraube anzieht verformt er sich nicht. Ich werde das beobachten, evtl fertige ich noch eine Hülse an um den Deckel an der Schraube zu unterstützen...

 

Ich denke das ganze sollte gegen einen Verlust ausreichen.

Saabige Grüße aus Rheinhessen

IMG_20210417_191208.thumb.jpg.d4da61c55e0dc34d334fb1af6a352ac4.jpg

IMG_20210417_191122.thumb.jpg.1ea69d9af93d05bb505dedd7759419b7.jpg

Entweder das, oder ein kleines (!) Stück Fenster/Tür-Dichtgummi einkleben, bis das "Spiel" weg ist.

Ich kann mich erinnern das ich das damals so gelöst habe. Ich hatte 15- und 16 Zoll CrossSpoke. 10 Jahre damit gefahren. Nie einen Deckel verloren.

Schöne Felgen waren das ...

 

Die Deckel für 15 und 16 Zoll waren unterschiedlich, oder !?! Zu lange her ...

5C3AC1FD-A7C3-4CA7-8A2F-9DA473A8FAE3.thumb.jpeg.d869a207b577cb3414e5fd6750490e2f.jpeg

20585967-36F9-4D96-9399-F87725B5F775.jpeg.118b94b0cfde5dfa1443198b5c0f04e4.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Ich kann mich erinnern das ich das damals so gelöst habe. Ich hatte 15- und 16 Zoll CrossSpoke. 10 Jahre damit gefahren. Nie einen Deckel verloren.

Schöne Felgen waren das ...

 

Die Deckel für 15 und 16 Zoll waren unterschiedlich, oder !?! Zu lange her ...

Unfassbar, wie gut die aussehen!

Unfassbar, wie gut die aussehen!

Ja, oder ?

Aber nur die 16 Zoll & polierter Rand. Meine 15 Zoll im Anhang wirkten nie so ...

90C6DA9D-4927-44A7-97A9-2E2470BF1287.thumb.jpeg.63bafaf163956ecdd66ebb79989e2155.jpeg

Ich kann mich erinnern das ich das damals so gelöst habe. Ich hatte 15- und 16 Zoll CrossSpoke. 10 Jahre damit gefahren. Nie einen Deckel verloren.

Schöne Felgen waren das ...

 

Die Deckel für 15 und 16 Zoll waren unterschiedlich, oder !?! Zu lange her ...

Nee, die waren gleich. Es gab grundsätzlich zwei verschiedene Deckel für die Cross spoke Felgen.

Es gab flache ohne diese Sechskant Erhebung. Soviel ich weiß nur mit der 15 Zoll Ausführung.

Und dann gab es die mit der Sechskant Erhebungen aber sowohl bei 15 Zoll als auch bei 16 Zoll

Ja, oder ?

Aber nur die 16 Zoll & polierter Rand. Meine 15 Zoll im Anhang wirkten nie so ...

 

Ja, m.E. nach himmelweiter Unterschied. Irgendwann muss ich mir die 16 Zöller gönnen.

3000482C-C613-4574-8A6E-346D29CF5AE0.thumb.jpeg.f9e0e82a95688a6d2b19fa3198562918.jpeg

Ja, m.E. nach himmelweiter Unterschied. Irgendwann muss ich mir die 16 Zöller gönnen.

Aber nur mit poliertem Rand. Habe das Cabrio damals mit den Felgen verkauft. Dann irgendwann wieder CrossSpoke besorgt. Durchlackiert, ohne Deckel. Wirkt anders.

1DFDCC6C-2209-42BD-8C7C-37325AB67411.thumb.jpeg.b215693cdd0b4f4376d8f020420f103b.jpeg

3E7B812C-B6FC-445B-91AC-8FA63DD4828C.thumb.jpeg.4047b1a0ebf3feeeb398218bc9f1f937.jpeg

10745-1543525565-2d2348716f8d4821d1c552a4408dd855.jpg

Ja, m.E. nach himmelweiter Unterschied. Irgendwann muss ich mir die 16 Zöller gönnen.

 

Hall0, habe 16 Zöller auf meinem 9-3 I Cabrio. Ja ich habe die gleichen "Probleme" und zusätzlich fehlt bei einer Kappe der SAAB Aufkleber!

Gruß saabuwe

Hallo liebe Saabler,

ja leideiges Thema mit den Kappen. Mir wurden 2 gestohlen, wenn jemand noch Kappen rumliegen hat würde ich sie gern kaufen. t.bestvater@gmx.de

Jetzt werden die auch noch geklaut? Dann muß man die ja wirklich sichern.....asdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.