Veröffentlicht Juni 29, 20205 j Sind Darlingtons mit unterschiedlichen Nummern zueinander kompatibel? Konkret: 0 227 100 147 (möchte ich sicher gehen, dass der i.O. ist). Ich habe aber nur folgende: 0 227 100 139 0 227 100 124 Kann ich einen der beiden für einen Funktionstest nehmen (d.h. anstelle des 147er anstecken)? Danke
Juni 29, 20205 j Autor die aus den alten 9k passen, 900II auch. 9-3 und 9-5 weiß ich nicht... Nr. hast Du nicht zufällig? Der -139 müsste aus dem alten 9k sein...
Juni 29, 20205 j Nee, mit Nummern und so... Aber die funktionieren ja eigentlich alle nach dem gleichen Prinzip. Kaputtmachen wirst Du durch ausprobieren sehr wahrscheinlich nichts.
Juni 29, 20205 j Ich hatte in einem '92er 900i I6V mal einen neuen von Bosch mit angeblich passender Nummer nachgekauft und eingebaut, der nach ca. einer halben Minute das Stottern und Zündaussetzer anfingen ließ. Kurz nach dem Start war nichts zu merken, immer erst nach einer gewissen Zeit Motorlaufenlassen. Seitdem baue ich nur tatsächlich kompatible gebrauchte ein, die in einem baugleichen Fabrikat funktioniert haben, und lasse den Wagen dann auch länger testlaufen. Bist Du noch an Etienne Morsas Sedan dran und versuchst es an der Darlington-Front?
Juni 29, 20205 j Ohne konkret auf die Nummern eingehen zu können: Es gibt 2 verschiendene Arten von Modulen: 1. reine Verstärker, doof : Werden an ein Steuergerät angeschlossen welches Zündwinkelsteuerung und Strombegrenzung übernimmt, z.B 901 B202i-16 2. Verstärker plus eigene Logik für oben genannte Funktionen, werden direkt an den Hallgeber angeschlossen, kein Steuergerät dazwischen, z.B : 901 B202T16 Diese sind nicht kompatibel zueinander.
Juni 29, 20205 j Zündwinkel oder Schließwinkel? Mir ist nicht bekannt, dass die bei Saab verwendeten Zündschaltgeräte (901i8/t8/t16) den ZZP beeinflussen. Gruß Thomas
Juni 29, 20205 j Nr. hast Du nicht zufällig? Der -139 müsste aus dem alten 9k sein... google sagt, 0 227 100 139 wäre Saab Nr. 9390220 und die wiederum gehört zum 9k 1985-89 Turbo 0 227 100 124 soll 7503600 bzw. 5960059 sein und die beiden wiederum passen ebenfalls in einen 9k 1985-89 Sauger (wenn ich's richtig verstehe) Auszug anbei. Hoffe das hilft ein wenig weiter.
Juni 29, 20205 j Nur mal so; mir ist aufgefallen, daß ein neues Bosch-Zündmodul mit der identischen Nummer 0227100124 (250 3173) Made in Taiwan NICHT funktioniert. Ein Modul von Skandix (1007948) aber sehr wohl.
Juni 29, 20205 j Bosch läßt mittlerweile fertigen (bei Großserien- und auch bei Nischenprodukten). Möglicherweise findet eine nachlässige Endkontrolle statt, oder der Ausschuß gelangt auch auf Umwegen in den Markt.... Bosch bietet eine Produktverfolgung an, wars echt?
Juni 30, 20205 j Zündwinkel oder Schließwinkel? Schliesswinkel, hab mich da in der Nomenklatur verhauen. ZZP oder Zündwinkel legt die Mechanik im Verteiler fest. Hab bei meinem 96er die noch daliegende T8 Zündung an den Ford Verteiler angepasst - Auch aus dem Grund, da diese "smarten" Zündmodule von Bosch auch Motorstillstand erkennen und dann den Strom wegnehmen. Bei den Aftermarket Elektronikzündungen, die man anstatt des Kontaktes einbauen kann idR nicht der Fall, da grillt man die Zündspule wenn man die Kiste mit eingeschalteter Zündspule stehen lässt und der Hallgeber gerade auf -an- steht, ist ja zu 50% der Fall
Juni 30, 20205 j Autor Würde mich wundern, wenn die -124er funktionieren, da die einen Anschluss (Kontakt) weniger haben....
August 31, 20204 j Nur mal so; mir ist aufgefallen, daß ein neues Bosch-Zündmodul mit der identischen Nummer 0227100124 (250 3173) Made in Taiwan NICHT funktioniert. Ein Modul von Skandix (1007948) aber sehr wohl. Ist bei mir genau das gleiche.Das Bosch 0227100124 (250 3173) funktiniert nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.