Zum Inhalt springen

Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST

Empfohlene Antworten

  • Autor
Echt? In jedem? Der alte Motor hatte da nichts. Evtl. hat das mal jemand vergessen ...hmmm
  • Antworten 405
  • Ansichten 27,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Heute mal den neuen AT-Motor genauer untersucht und ich kann von der Firma definitiv nur abraten.

 

1: Im der Kurbelwelle auf der Schwungradseite steckt noch die Führungsnase vom Drehmomentwandler. Vermutlich hatte mal das Getriebe o.ä blockiert jnd der Wandler ist an dieser Nase abgerissen. Es scheint eine Sollbruchstelle zu sein. Dieses Teil klebt nun in der Kurbelwelle und geht jicht mehr raus.

 

2: Steuerkette verschlissen. Spanner um 15mm ausgefahren.

 

3: Keine Kompression auf dem 2 Zylinder. Motor in den Brennräumen sehr verkokt. Hoher Aufbrand auf Kolben und Ventilen. Dadurch Druckverlust am Auslassventil.

 

Bin mit dem Endoskop in den Motor rein. Motor von innen sehr sehr sauber. Keine Ablagerungen im Kopf.

 

Allerdings im Brennraum. Evtl mit Gas gefahren oder das Auto kommt aus dem Ausland mit sehr schlechtem Kraftstoff.

 

Ich habe die Firma konfrontiert und mi wurde gesagt "Das kann mal vorkommen". Auf Motortalk gibt es einen Fred mit zig geschädigten Leuten, die einen defekten Motor oder Getriebe bekommen haben und teilweise auf den Einbaukosten der Werkstätten sitzen bleiben.

 

Die positiven eBay-Bewertungen kommen nur zustande, da man nebenbei noch Duftbäume (kein Scherz) verkauft, um positive Bewertungen zu erhalten.

 

Ich bin bedient und hoffe das ich meine 1350€ wieder sehe.

  • Administrator

1350€ sind für einen AT Motor zu teuer.

Kontaktiere mal Aero World.

 

Wir haben bei uns im Lager noch Motoren, jedoch haben wir bisher noch keinen Speditionsversand gemacht. Notfalls finden wir aber eine Lösung.

  • Autor

Das Geld wäre ok, wenn der Motor die 69.000km hätte. Für einen defekten oder einen mit 150tkm wäre es mir auch zu viel.

 

Ist ja nicht der erste Motor den ich kaufe.

 

Nun werde ich wohl Wochen brauchen bis ich mein Geld wieder habe.

 

P.S: von der Aero-World habe ich noch keine Info erhalten, ob es auch einen Motor unter 150.000km gibt.

So eine verdammte Sauerei :mad:

Hoffe für Dich, dass das schnell mit der Kohle geht.

 

Gruss Andreas

  • Autor

Danke. Ich bin auch leicht gefrustet.

 

Zum Glück ist der 9-5 "unwichtig" und ich bin nicht auf ihn angewiesen.

 

Sauer bin ich trotzdem.

 

Schön neu lackiert und geputzt. Trotzdem Schrott. (Motor)

 

Von dem versprochenen Ersatzmotor per Express auf Montag wusste auch keiner etwas.

 

Wie auch, wenn es nie Namen der "Sachbearbeiter" in Mails gibt.

 

Leider checken die das nicht, das auch ich für dieses Geld arbeiten muss, was deren Verdienst ist.

 

Welcome 2020 !

So scheiße es ist, sei Froh das es nicht dein Alltagsauto ist.
  • Autor

Wieder neues Update.

 

Heute hätte der neue Motor kommen sollen. Kurzer Anruf in Berlin:

 

"Seltsam, der neue Motor hätte bei uns am Montag abgeholt werden sollen. Er kommt am Mittwoch".

 

Heut morgen kurzer Anruf meinerseits: "Häaää, Motor ging nicht raus....das ist ja komisch". Motor kommt am Donnerstag - versprochen"

 

Spedition klingelt heute....."ich würde einen Motor abholen" - "Haben Sie einen Motor dabei?" - "Nein, nur abholen".

 

Also den Fahrer von DB-Schenker wieder abzischen lassen (ohne Motor) . Erneut in Berlin angerufen.

 

Aussage: "Ja, ich bekomme keinen neuen Motor ohne den alten vorab "frei gegeben" zu haben. Das ich einen 1:1 Tausch gewünscht und zugesprochen bekommen habe, wusste keiner mehr.

 

Nach viel Geschrei am Telefon soll ich am Montag eine "schöne Maschine" bekommen - aussage vom "Chef".

Ich an deiner Stelle würde versuchen den Kauf überhaupt rückgängig zu machen und Ende.
  • Autor
Klar, die holen den Motor (vorab) und dann kann ich meinem Geld nach rennen. Leider einfacher geschrieben als umgesetzt.
Du glaubst also noch daran, daß du einen guten Motor bekommst der das Geld wert ist?

[mention=14195]Simon9-5[/mention]

Ich würde dir generell raten alles was den Motor angeht mit Bildern und unter Zeugen zu dokumentieren für den Fall, dass das eine never ending story wird.

Lieber vorsorgen und nicht benötigen als andersrum.

 

Drücke dir die Daumen!

Never ending story...ich hol schonmal die Chips, etc.

 

Solang kein Geld geflossen ist, stornieren.

Verarschen kann man sich auch selbst. Da braucht man keinen Zweiten.

  • Autor

Geld ist schon geflossen.

 

Ich warte auf die schöne Maschine am Montag.

 

Der, der geliefert wurde war ja gar nicht so schlecht. Bis auf die undichten Auslassventil und der Führungsbolzen vom Wandler, der noch in der Kurbelwelle steckte.

 

Wenn der neue Motor wenigstens mechanisch ok ist schreibe ich den Rest als Lehrgeld ab.

Undichtes Auslass-Ventil und ...abgebrochener Zapfen vom Wandler...

Da möchte man gar nicht wissen, wie der Block ausgebaut wurde.

Sowas bekommt man nur mit purer Gewalt hin...und das Getriebe war dann wahrscheinlich schon vorher nix mehr wert.

 

Sorry, aber dabei sträuben sich bei mir die Nackenhaare.

 

Hoffentlich fällt der nächste Block nicht 3x vom LKW...toi,toi,toi!!!

  • Autor

Die undichten Auslassventile stammen wohl von schlechtem Kraftstoff (Ablagerungen) oder von Öl. Wobei der Motor von innen (Ölwanne und co.) sehr sauber war/ist.

 

Der Zapfen in der Kurbelwelle (siehe Bild) ist die Führungsnase vom Drehmomentwandler. Vermutlich hatte das Getriebe blockiert und der Zapfen ist dann an der Sollbruchstelle abgerissen.

 

Bilder im Anhang. Den Zapfen bekomme ich ohne weiteres aber nicht raus. Auf dem zweiten Bild sieht man den Zapfen an einem intakten Wandler.

IMG_20200802_111124.thumb.jpg.dd731e11b848961e974f1f01e6195508.jpg

IMG_20200802_111111.thumb.jpg.63a01978d799f40603aa5c027db39ebb.jpg

Sollte man den Bolzenrest rausholen wollen:

Gewinde reinschneiden und mit Abzieher rausziehen.

Der bricht nicht durch ein blockierendes Getriebe ab, es können ja nur entweder Querkräfte oder wenn er festgerostet wäre (oder eingeklebt) ein Drehmoment gewirkt haben. Das Drehmoment wird aber über die eigentlichen Schrauben bzw. die Anpresskraft zwischen Schwungscheibe und Wandler übertragen.

Ich vermute, dass beim Ausbau etwas übersehen wurde und die drei Schrauben an der Schwungscheibe/Anlasserscheibe nicht gelöst wurde, bevor die Getriebeschrauben zum Block gelöst wurden. Oder es wurde alles gelöst, aber das Getriebe nicht axial abgezogen, so dass letztlich das komplette Getriebe an dem Führungszapfen hängt.

Das ist auch keine Sollbruchstelle, wozu sollte sie dienen?

Aber der Motor geht doch jetzt sowieso zurück?

  • Autor

Korrekt, du hast recht. Aber trotzdem unverständlich wie das passieren kann.

 

Ja, der geht zurück sobald der neue da is. Angeblich morgen bis 14 Uhr.

 

Loch und Gewinde da rein wird schwer. Hartmetall.

Wo grobe Hebel sinnlos walten...

Der Zapfen ist festgegammelt und man hat das Getriebe mit grober Gewalt vom Motor getrennt. Anders kriegt man das nicht hin.

Schade um´s Getriebe.

...

Ich würde einen Bolzen auf den Zapfen schweißen und mit einem Schlag-Hammer den Zapfen ziehen.

Aber da der Motor eh wieder retour geht, soll sich der Eigentümer selber darum kümmern.

Aber ist quasi schon unverschämt, sowas zu verschicken.

"Prima Motor!!!...brauchst nur den Zylinderkopf überholen und den abgebrochenen Zapfen entfernen..."

  • Autor

Warte ich morgen ab, welchen Dreckshaufen ich dann bekomme :-)

 

P.S: Denke da wird sich keiner drum kümmern. Der Motor wird wieder so eingelagert und erneut verschickt.

 

Ich habe aber einen kleinen Zettel um die Zündkerze vom 2. Zyl. gewickelt um denjenigen zu warnen, der diesen Motor erneut bekommen sollte.

 

Diesen Zapfen kann man übersehen. Auch wenn es ein Unfallfahrzeug ist und nicht mehr startet, kann man wenigstens eine Kompressionsprüfung durchführen.

Bearbeitet von Simon9-5

Bei eBay habe ich vor einigen Tagen wieder ein Angebot eines 9-5 Motor mit "69Tkm" gesehen. Kommt uns doch irgendwie bekannt vor...

Das Angebot war nie wirklich deaktiviert. Nur gelöscht und wieder eingestellt mit der selben Beschreibung etc.

Weil man hat ja natürlich rein zufälligerweise mehrere Motoren mit 69tkm

 

Die Bewertungen auf Ebay selbst sprechen auch für sich.

War ja schon erwähnt. Duftbäume....

 

Der Shop auf Ebay Kleinanzeigen läuft zudem interessanterweise über ne andere Firma als der Ebay-Shop.

Macht es nochmal seriöser.

Bearbeitet von Leon96

  • Autor

Ja, ich könnte kotzen. Gebe Euch bei allem Recht.

 

Deawegen hat die Fa. auch immer die gleiche Anzahl an Anzeigen online. Motor wird verkauft und die Anzeige gelöscht. Der Käufer sieht auf seiner "Beobachtungsliste" -Artikel gelöscht. Der Händler denkt aber nicht daran (wie ich es getan habe) das man wieder nach diesem Artikel sucht da man vermutet ein besseres Angebot verpasst zu haben. Und dann sieht man den soeben gekauften Motor wieder.

  • Autor

Versprechen wurde gehalten. Gestern kam ein Motor.

 

Kette verschlissen und der Motor von innen schön braun, was auf schlechte Pflege deutet. Dazu war es ein B205E.

 

Habe von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht und der Motor soll nun abgeholt werden. Gestern hieß es noch das eine Spedition kommt, den Motor holt und mir in BAR das Geld auszahlt. Davon weiß jetzt wieder keiner was.

 

Ich werde das Risiko eingehen müssen und hoffen, mein Geld zu bekommen, sobald der Motor dort angekommen ist. Motor wird mit DB-Schenker geholt.

 

Ich kann also von dieser "Firma" nur abraten !

 

Sobald ich mein Geld wieder habe werde ich mich nach einem anderen Motor umschauen.

 

Leider steht der 9-5 nun zerlegt in der Einfahrt und ich weiß nicht wie und wann es weiter geht.

 

Grüße

Bearbeitet von Simon9-5

Was für unverschämte A....löcher asdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.