Veröffentlicht Juli 11, 20205 j Hallohallo. Kann mir wer auf die Schnelle sagen, welcher Tank (aus welchen Modellen und Motorisierungen) als Ersatz für einen '99er 2.3t Kombi passt? Konkret gefragt: Passt der Tank aus einem 200Ier V6 Kombi, und/oder der aus einem 2000er 2.0t Kombi? Hintergrund: Ein Mensch hat mich nach einem Tank als Ersatzteil gefragt und ich könnte heute vllt. einen aus einem meiner Teileträger ausbauen, sofern einer dieser einen passenden hat. Ich danke für flixe Antwort!
Juli 11, 20205 j Autor Lt. EPC haben der 99er 2.3 + der 2000er 2.0 dieselbe Teilenr. Danke! Der zum 200Ier V6 Kombi nicht? Da käme ich bei mir leichter dran, würde also Ausbau aus diesem bevorzugen, sofern er auch passt.
Juli 11, 20205 j Hat lt. EPC eine andere Nr. Muss theoretisch nichts heissen. Mit dem Facelift wurde der Tank kleiner. Von 75 Liter auf 70 Liter.
Juli 11, 20205 j Autor Mit dem Facelift wurde der Tank kleiner. Von 75 Liter auf 70 Liter. Ich weiß insoweit auch zwischen den Motorisierungen Unterschiede (der Sechszylinder hatte wohl lt. Bedienungsanleitung einen anderen Tankinhalt als die Vierzylinder). Vielleicht hat wer Erfahrung, ob der V6-Tank rein technisch (samt Anschlüssen etc.) doch passt - für heute brauche ich keine dringende Antwort mehr, weil der Tank des V6-Teileträgers für den Ersatz sowieso nicht mehr infragekommt.
Juli 11, 20205 j MY1998 kam der 9-5 raus...auch mit dem V6. Auslieferung wurde innerhalb MY1998 storniert, weil der Motor Vibrationen verursachte. Die Behebung das Mangels dauerte fast 1 Jahr. Also wurden die V6 erst ab 2000 regulär ausgeliefert. Der Tankinhalt wurde kleiner, weil es eine geänderte Tankentlüftung gab, wegen OBD-II. Wurde da auch die Hinterachse geändert? Ich kriege es chronologisch nicht mehr aus dem Gedächtnis auf die Kette...ist locker 20 Jahre her. Kraftstofftechnisch hat der V6 nichts anders, wie die anderen. Modelljahr müsste entscheidend sein. Aktivkohlebehälter hinten am Tank oder vorne im Kotflügel?...wäre ein Kriterium.
Oktober 30, 20222 j Mit dem Facelift wurde der Tank kleiner. Von 75 Liter auf 70 Liter. Welchen Tankinhalt haben die Modelljahr 2002er ?
Oktober 30, 20222 j Ich habe komischwerweise in meinen 2003er 2,3t schon weit mehr als einmal an verschiedenen Tankstellen 75 Liter reingekriegt, wohlgemerkt, nicht mit "nachzapfen" bis zum überlaufen, nein, immer nur bis zum 1. automatischen Abschalten der Zapfsäule. Jeweils bei ca. 20km Restreichweite. Bin daher etwas kritisch, was die 70l-Angabe für die Facelift-Modelle angeht.
Oktober 30, 20222 j Ich habe komischwerweise in meinen 2003er 2,3t schon weit mehr als einmal an verschiedenen Tankstellen 75 Liter reingekriegt, wohlgemerkt, nicht mit "nachzapfen" bis zum überlaufen, nein, immer nur bis zum 1. automatischen Abschalten der Zapfsäule. Jeweils bei ca. 20km Restreichweite. Bin daher etwas kritisch, was die 70l-Angabe für die Facelift-Modelle angeht. Nun, ich wäre da kritisch was die Eichung der Zapfsäule angeht... Die Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs sollte dann die Diskussionsgrundlage für die Rückforderung gegenüber dem Tankstellenbetreiber sein.
Oktober 30, 20222 j Nein, sollte sie nicht, denn das beträfe dann ja alle Säulen. Ich kann das jederzeit reproduzieren, ganz egal, welche Tankstelle.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.