August 23, 20204 j Den Sicherheitsabstand beim Reisen kann man doch einhalten. Nur ist der Aufwand größer.
August 23, 20204 j Gerade aus Südfrankreich zurück (cote bleu). Irgendwie alles entspannt. Manchmal war mir die Jugend doch etwas zu entspannt. Z.B. wenn man am Strand glaubte, dass der Abstand von 15cm ausreichend sei. Da sind wir dann lieber gegangen und noch was an den Pool. Wir haben uns lediglich große Besichtigungstouren geschenkt, die Lust auf Stunden mit Maske in der Hitze war dann doch nicht ganz so groß. In die Ecke fahren wir hoffentlich im Oktober. Vielleicht Richtung Languedoc, Narbonne... Wo wart ihr an der Cote bleu?
August 23, 20204 j Wo wart ihr an der Cote bleu? In La Couronne auf einem Campingplatz bzw. in Carry-le-Rouet bei Freunden. Nach den Waldbränden zwar leider gerade teilweise etwas "mondlandschaftlich" die Gegend aber das dürfte sich schnell erholen.
August 23, 20204 j Wir waren 2019 auf dem l'arquet...Sehr schön. Den hatten wir auch schon im Blick, allerdings ist es wieder der Le Mas (auf deinem Bild links neben der Kapelle) geworden. Da ist der Weg mit Kleinkind zum Strand noch angenehmer.
August 25, 20204 j Neue Informationen von heute, ggf. auch beim Auswärtigen Amt nachschauen bzw. verifizieren: https://www.spiegel.de/reise/europa/reisen-in-der-coronakrise-urlaub-in-europa-das-gilt-es-zu-beachten-a-6e50e32b-3405-43d9-83a1-98e86f01689a
August 28, 20204 j Heute Rückfahrt aus Südtirol. Relativ viel Verkehr und am Brenner gab es Stichkontrollen Richtung Innsbruck. Mein treuer 9-5 haben die Beamten freundlichst und sogar mit einem Lächeln durchgewunken. Ab Zirler Berg dann nichts mehr los und GAP zügig durchgefahren. Mit einem alten 99er 9-5 Kombi ist einfach entspanntes Fahren - auch mit nur 150 PS.
September 8, 20204 j Die französische Regierung hat von sich aus folgende Départements zu Gebieten mit erhöhtem Covid-Risiko eingestuft: Alpes-Maritimes, Bouches-du-Rhône, Corse-du-Sud, Haute-Corse, Côte d‘Or , Essonne, Gard, Haute-Garonne, Hauts-de-Seine, Gironde, Hérault, Loiret, Nord, Paris, Bas-Rhin, Rhône, Sarthe, Seine-Maritime, Seine-et-Marne, Seine-Saint-Denis, Val-de-Marne, Val-d'Oise, Var, Vaucluse, Yvelines, jeweils im europäischen Teil, Guadeloupe, Saint Barthélemy, Saint-Martin, Martinique und La Réunion in den Überseegebieten Darunter ist auch die Grenzregion nördliches Elsass / Bas-Rhin, inklusive Straßburg. Dies hat zur Folge, dass die dortigen Behörden "ausgewählte Bereiche des öffentlichen Lebens einschränken" können. Von deutscher Seite aus gibt es in diese Gebiete wohl derzeit keine Reisewarnung. Pflicht zu Covid-Tests bzw. Quarantäne besteht nach wie vor wohl nur für folgende Gebiete: Île-de-France, dort insbesondere das Département Paris 75, und Provence-Alpes-Côte d’Azur (PACA), dort insbesondere die Départements Bouches-du-Rhône 13 und Alpes-Maritimes 06 an der Mittelmeerküste Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524 Abruf am 08.09.2020
September 14, 20204 j Ich habe mir ein Wochenende in Metz gegönnt. Sehr schöne Stadt, die man sehr mögen wird, wenn man alte, gut erhaltene und gepflegte Gebäude und viel Park- und Grünanlagen mag. Für Metz wurde letzten Donnerstag für das Stadtzentrum eine allgemeine Maskepflicht - auch für draußen - eingeführt. Obwohl das Département Moselle nicht von Frankreich als besonders risikoreich eigestuft wurde. Es war jede Menge los in der Stadt, die Leute dort haben auf mich einen recht entspannten Eindruck gemacht. Die Maskpflicht wurde überwiegend eingehalten.
September 14, 20204 j Schweden Die erste Woche Fähre Rostock-Trelleborg, Abfahrt 7:30, war nicht voll. Wir vier und unsere 2 Mütter hatten uns auch noch eine Kabine gegönnt. Maskenpflicht wurde eingehalten. Weniger aber der Abstand am Frühstücksbüffet. Selbstnehmen ist weniger, Brötchen und Co werden verteilt. Draußen am Deck alles entspannt. Beim Sitzen in der Sonne keine Masken gesehen. Abstand beim Gehen zum Fahrzeugdeck wird eingehalten. unser Ziel Häuschen am Örsjön in Kalvshult. In Schweden alles ohne Maske. Im ICA Im Coop, Biltema, beim Einkaufen. Aber jeder achtet auf Abstand. Ansonsten hat man wenig Kontakt zwischen Wandern, Radfahren, Boot und Angeln. Alles sehr entspannend.
September 14, 20204 j Autor Danke an alle für die regelmäßigen Updates! Und für einige Inspirationen- auch wenn wir die nächste Zeit mehr mit dem Finger auf der Landkarte reisen werden! Weiter so und alles Gute!
September 14, 20204 j Danke an alle für die regelmäßigen Updates! Und für einige Inspirationen- auch wenn wir die nächste Zeit mehr mit dem Finger auf der Landkarte reisen werden! Weiter so und alles Gute! Danke, Dir auch! Das mit dem Finger auf der Landkarte sehe ich nicht so. Es muss nicht immer Karibik sein. In D und im angrenzenden Ausland gibt es viel zu entdecken. Auch ganz spontan.
September 14, 20204 j Aber leider ist nicht immer Urlaub! Ja, diesem Punkt muss ich leider zustimmen.
September 14, 20204 j Autor Danke, Dir auch! Das mit dem Finger auf der Landkarte sehe ich nicht so. Es muss nicht immer Karibik sein. In D und im angrenzenden Ausland gibt es viel zu entdecken. Auch ganz spontan. Mir geht’s gut und ich suche meine kleinen Fluchten. Aber seit letztem Jahr gibts ununterbrochen Situationen in denen Familie und Freunde Hilfe brauchen. Wir kommen da nicht raus und es ist ok. Und oft hole ich wirklich ne Landkarte und fahre mit. Mir macht das Freude ohne Verlustgedanken. Metz zum Beispiel gefällt mir recht gut! Und die Fahrt von mir über den Hundrück, ggf Thionville habe ich oft gemacht....
September 14, 20204 j Am WE vom 4. - 6.09. kleine Tour über den Schwarzwald bis nach Buchloe. Buchloe entstand eher notgedrungen, da am Ziel Ammersee erstaunlicherweise in 30 angefragten Hotels kein einziges Zimmer frei war. Ich habe die Kreise immer weiter gezogen. Bis auf die Riesenkästen zum Wucherpreis alles ausgebucht. In Buchloe wurde ich fündig. Nette Kleinstadt und direkt an der Autobahn und somit war man schnell am Ammersee. Konnte mich da schon für unser Frühjahrstreffen etwas umschauen. Wetter perfekt, auf dem Schiff mit Sonnenbrandgefahr. Am Sonntag dann bedeckt und ab und zu ein paar Regentropfen. Der Heimweg ging über Bregenz und zurück nach Lindau auf die Insel. Leider ging es dort mit dem Regen etwas stärker zur Sache. Hätte aber besser wieder zurück auf die Autobahn in der Schweiz fahren sollen. Die B31 bis hinter Überlingen nur Stau und dann wieder mal sehr langsames Rollen. Bezüglich Corona merkte man nicht viel. Wo nötig, Maske auf. Aber meistens war man ziemlich allein. Wegen der ausgebuchten Hotels hatte ich mit deutlich mehr Touristen gerechnet.
September 14, 20204 j Am WE vom 4. - 6.09. kleine Tour über den Schwarzwald bis nach Buchloe. Buchloe entstand eher notgedrungen, da am Ziel Ammersee erstaunlicherweise in 30 angefragten Hotels kein einziges Zimmer frei war. Ich habe die Kreise immer weiter gezogen. Bis auf die Riesenkästen zum Wucherpreis alles ausgebucht. In Buchloe wurde ich fündig. Nette Kleinstadt und direkt an der Autobahn und somit war man schnell am Ammersee. Konnte mich da schon für unser Frühjahrstreffen etwas umschauen. Wetter perfekt, auf dem Schiff mit Sonnenbrandgefahr. Am Sonntag dann bedeckt und ab und zu ein paar Regentropfen. Der Heimweg ging über Bregenz und zurück nach Lindau auf die Insel. Leider ging es dort mit dem Regen etwas stärker zur Sache. Hätte aber besser wieder zurück auf die Autobahn in der Schweiz fahren sollen. Die B31 bis hinter Überlingen nur Stau und dann wieder mal sehr langsames Rollen. Bezüglich Corona merkte man nicht viel. Wo nötig, Maske auf. Aber meistens war man ziemlich allein. Wegen der ausgebuchten Hotels hatte ich mit deutlich mehr Touristen gerechnet. Na, wenn du ein Saab-Treffen planst, bin ich dabei! Nur mit Lancia kann ich leider nicht dienen
September 14, 20204 j Mir geht’s gut und ich suche meine kleinen Fluchten. Aber seit letztem Jahr gibts ununterbrochen Situationen in denen Familie und Freunde Hilfe brauchen. Wir kommen da nicht raus und es ist ok. Und oft hole ich wirklich ne Landkarte und fahre mit. Mir macht das Freude ohne Verlustgedanken. Metz zum Beispiel gefällt mir recht gut! Und die Fahrt von mir über den Hundrück, ggf Thionville habe ich oft gemacht.... Dann wünsche ich Dir von ganzem Herzen dass wann Du es möchtest das dann klappt mit dem Reisen. Witzigerweise ist Thionville eines meiner nächsten "Projekte". Mit Ausflug nach Luxemburg. Falls Du ein Hotel empfehlen kannst bin ich dankbar für Ratschläge.
September 14, 20204 j Wir mußten auch schon zwei Urlaube wegen der doofen Corinna stornieren, darunter auch unser Lieblingshaus am Kafjorden in Schweden. Nun schlägt es uns kruzfristig nach Usedom, immerhin ein Schwedenhäuschen und auch mittem im Wald, incl. Alleinlage. Corinna mag vieles können aber nicht unsere Spontanität unterwandern !! Angeln sind gecheckt und eingepackt, essbare Pilze ins Gedächtnis gerufen, Wein und Cognac stehen eh parat. Kurzum, wir lassen uns treiben - ohne W-Lan.
September 15, 20204 j Schweden Die erste Woche Fähre Rostock-Trelleborg, Abfahrt 7:30, war nicht voll. Wir vier und unsere 2 Mütter hatten uns auch noch eine Kabine gegönnt. Maskenpflicht wurde eingehalten. Weniger aber der Abstand am Frühstücksbüffet. Selbstnehmen ist weniger, Brötchen und Co werden verteilt. Draußen am Deck alles entspannt. Beim Sitzen in der Sonne keine Masken gesehen. Abstand beim Gehen zum Fahrzeugdeck wird eingehalten. unser Ziel Häuschen am Örsjön in Kalvshult. In Schweden alles ohne Maske. Im ICA Im Coop, Biltema, beim Einkaufen. Aber jeder achtet auf Abstand. Ansonsten hat man wenig Kontakt zwischen Wandern, Radfahren, Boot und Angeln. Alles sehr entspannend. [ATTACH]185497[/ATTACH] Dänemark, Bornholm Exakt das gleiche, Fähre etwas voller aber hier alles entspannt. Keine Masken, außer im ÖPNV (Fähre). Am ersten Tag im Supermarkt war’s komisch, dass niemand eine trug. Die Dänen bauen eher auf Abstand und sehr viel Desinfektion. Da man genügend Platz lässt kann man es wohl auch ohne Maske machen hier. Also fast 1:1 zu Schweden
September 15, 20204 j Autor Wir mußten auch schon zwei Urlaube wegen der doofen Corinna stornieren, darunter auch unser Lieblingshaus am Kafjorden in Schweden. Nun schlägt es uns kruzfristig nach Usedom, immerhin ein Schwedenhäuschen und auch mittem im Wald, incl. Alleinlage. Corinna mag vieles können aber nicht unsere Spontanität unterwandern !! Angeln sind gecheckt und eingepackt, essbare Pilze ins Gedächtnis gerufen, Wein und Cognac stehen eh parat. Kurzum, wir lassen uns treiben - ohne W-Lan. alles Gute und F F fiel fergnügen
September 15, 20204 j Autor Dann wünsche ich Dir von ganzem Herzen dass wann Du es möchtest das dann klappt mit dem Reisen. Witzigerweise ist Thionville eines meiner nächsten "Projekte". Mit Ausflug nach Luxemburg. Falls Du ein Hotel empfehlen kannst bin ich dankbar für Ratschläge. Weiß nicht ob „Thionville“ jetzt so schön ist, in Sichtweise von Cattenom ist’s eher für Liebhaber von Industriedenkmäler. Übernachtungs-Tips habe ich keine, vom mir aus war das immer ein Tagestrip. Luxemburg: Da gefielen mir LaRochette und das Müllerthal mit den riesigen Felsblöcken immer sehr gut!
September 15, 20204 j Weiß nicht ob „Thionville“ jetzt so schön ist, in Sichtweise von Cattenom ist’s eher für Liebhaber von Industriedenkmäler. Übernachtungs-Tips habe ich keine, vom mir aus war das immer ein Tagestrip. Luxemburg: Da gefielen mir LaRochette und das Müllerthal mit den riesigen Felsblöcken immer sehr gut! Danke für die Informationen! Stimmt, Cattenom ist in der Nähe...inklusive AKW Dann wird Nancy wahrscheinlich eher eine Reise wert sein, ich war dort noch nie. Und ein Abstecher nach Luxemburg mit der Bahn kann man auch von dort aus ganz gut machen, sehe ich gerade. Ich würde mir erst mal Luxemburg Stadt vornehmen, scheint ja auch recht nett zu sein.
September 15, 20204 j In D unterwegs gewesen - keinerlei Rücksichtnahme, geschweige denn Abstand..... sind ausgewichen auf einsame Fleckchen......
September 15, 20204 j Tirol. Sehr locker, vielleicht zu locker. Deswegen seit gestern wieder Masken - Pflicht für Restaurant- Personal. Und für Kunden in den Läden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.