Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Und auf so einem hübschen Zettel aus Lappland. Wie sich das gehört!

 

Super :tee:

  • Antworten 237
  • Ansichten 15,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bin auch total erleichterert ;-)

 

Vielen Dank nochmal für die Kleber [mention=533]raser[/mention], hab noch gar nicht alle verklebt, aber dann verfotografiere ich die noch :-)

Grüße!

  • Autor
Bin auch total erleichterert ;-)

 

Vielen Dank nochmal für die Kleber [mention=533]raser[/mention], hab noch gar nicht alle verklebt, aber dann verfotografiere ich die noch :-)

Grüße!

 

Sehr schön :smile:

Die Reste sind bei eBay drin, aber natürlich nicht mehr wie Eure zum Selbskostenpreis :rolleyes:

Dann liegt der Fehler aber bei Bil und är.

 

Kann man nicht einfach einen Schweden fragen?

 

Alle dürfen sich endgültig entspannt zurücklehnen.

Einen Schweden kann ich zwar nicht bieten, aber eine dt. Diplomatentochter, die als junges Kind während ihres mehrjährigen Aufenthalts in Stockholm sicherlich nicht den schlechtesten Sprachlehrer gehabt haben dürfte. Und immer noch fließend wie damals spricht.

Die Auflösung: Es geht nicht um die Frage, ob "riktiga" Plural oder Singular anzeigt, sondern um das Possesivpronomen. Der Satz "Er ist ein wahrer Freund" heißt demzufolge "... en riktig...

Das müsste man dann für den Aufkleber verwenden, den man auf den Saab klebt.

Alle dürfen sich endgültig entspannt zurücklehnen.

Einen Schweden kann ich zwar nicht bieten, aber eine dt. Diplomatentochter, die als junges Kind während ihres mehrjährigen Aufenthalts sicherlich nicht den schlechtesten Sprachlehrer gehabt haben dürfte. Und immer noch fließend wie damals spricht.

Die Auflösung: Es geht nicht um die Frage, ob "riktiga" Plural oder Singular anzeigt, sondern um das Possesivpronomen. Der Satz "Er ist ein wahrer Freund" heißt demzufolge "... en riktig...

Das müsste man dann für den Aufkleber verwenden, den man auf den Saab klebt.

 

:smile::top:

 

Hier lernt man nebenbei noch was, danke!

Die Auflösung: Es geht nicht um die Frage, ob "riktiga" Plural oder Singular anzeigt, sondern um das Possesivpronomen. Der Satz "Er ist ein wahrer Freund" heißt demzufolge "... en riktig...

 

Stimmt soweit. Aber auf dem Kleber ist eben ein Possesivpronomen, daher...

 

"Er ist mein wahrer Freund" übersetzt sich nach meiner Ansicht zu "Han är min riktiga vän".

"Er ist mein wahrer Freund" übersetzt sich nach meiner Ansicht zu "Han är min riktiga vän".

Stimmt (auch) . Hierfür musste ich nicht extra meine Tante konsultieren, da reicht z. B. das von mir favorisierte PONS online. Da wird als Alternative zu "min riktiga" (mein wahrer) allerdings auch noch "min sanna" angeboten.

 

Edit: Das ist jetzt bei der Entscheidung für eine korrekte Übersetzung eine Frage der Bandbreite der Konnotation. D.h., "Rigtig" ist auch zu verstehen im Sinne von "eigentlich", "Sann" dagegen im Sinne von "richtig" bzw. "wahr" (wahrhaftig).

Für die Übersetzung "Er ist mein wahrer Freund" käme lt. PONS interessanterweise auch in Frage:

"Han är min rätta vän"

Des Schwedischen mit keinster Silbe mächtige Passanten - speziell aus rhein- und moselfränkischen Gebieten - würden im Vorbeigehen an so einem Aufkleber auf einem Saab wahrscheinlich tatsächlich lesen:

" Habe hier meinen Ratten-Van "

Bearbeitet von friend of nine

  • 2 Wochen später...

Hier der spiegelverkehrte kleine an meinem Ratten-Van.

Äh---

Meinte: Roten Van ;-)

 

PXL_20201112_144312841_compress73.thumb.jpg.de013eb4880812c194d255084c97b9f7.jpg

  • Autor
Hier der spiegelverkehrte kleine an meinem Ratten-Van.

Äh---

Meinte: Roten Van ;-)

 

[ATTACH=full]188503[/ATTACH]

 

Sauber :top:

 

Falls noch irgendwo Bedarf besteht, ein paar Reste habe ich immer noch :rolleyes:

  • 3 Monate später...
  • Autor

Moinsen :hello:

 

Falls noch irgendwo Bedarf besteht, ein paar Reste habe ich immer noch :smile:

  • Autor
39572019lt.jpg

Ich habe da auch noch etwas übrig:

 

40547245lz.jpg

 

Das sind Aufkleber für schwarze Kennzeichenhalter, siehe z. B. https://www.ebay.de/itm/223023978293 Aufgeklebt sieht das so aus:

 

40547244up.jpg

 

Und so am Auto:

 

40547243sz.jpg

 

Die dünnen Linien oben und unten sind ein Hilfsmittel, damit man die Aufkleber leichter positionieren kann.

 

Falls einer Interesse hat: Wer zuerst kommt mahlt zuerst und natürlich gibt es die geplotteten Aufkleber für lau.

 

 

Gruß Michael

Hast Du zwei oder vier der "OPEL - bei besserem Wetter fahre ich SAAB"-Folien noch übrig? Dann kann ich meinen Omega B weiter trimmen. Felgen, Reifen und Kappen von SAAB hat er schon drauf, und Scania-Öl auch drin :biggrin:

 

Omeeeega.jpg.b3c79510d5f703f17b25652677a0ec57.jpg

Fetzt! Vielleicht komme ich noch mit weiteren Ideen auf Dich zu. :hello:
  • Autor
Hast Du zwei oder vier der "OPEL - bei besserem Wetter fahre ich SAAB"-Folien noch übrig? Dann kann ich meinen Omega B weiter trimmen. Felgen, Reifen und Kappen von SAAB hat er schon drauf, und Scania-Öl auch drin :biggrin:

 

[ATTACH=full]193853[/ATTACH]

 

Als noch mehr Geld zu verschwenden, solltest Du lieber den häßlichen Omega gegen einen vernünftigen 9-5 eintauschen :biggrin:

Nääää.... So ein Opel ist im Unterhalt so viel billiger, dass man sich den Luxus eines Saabs leisten kann!

 

40339950px.jpg

 

 

Gruß Michael :tongue:

Nääää.... So ein Opel ist im Unterhalt so viel billiger, dass man sich den Luxus eines Saabs leisten kann!

 

40339950px.jpg

 

 

Gruß Michael :tongue:

 

Dem kann ich mit meinem Omega B nur zustimmen. Ersatzteile sind weitaus günstiger zu bekommen, mein Opel zeigt sich äußerst unkompliziert und macht viel mit ohne jegliche Diva-Allüren - ohne, dass ich am Berg Sorgen hab', dass ich mir mit Anhänger dran den Ölwanneninhalt bruzzelig fahre, ein Turbolader das nicht mag, die Lagerschalen sich entkleiden, ...

Der Omega B ist ein noch mehr unterschätztes Auto als viele SAAB es sind. Was da die Leute unreflektiert gegen stänkern oder ablästern, hab' ich mit keinem SAAB bisher erlebt. Solange er machen möchte, fahre ich ihn weiter. Punkt. Päh! :tongue:

Vor allem kostet mein Diesel-Astra nur wenig mehr als die Hälfte an Sprit. Das läppert sich bei täglich 70 km und mehr. Deshalb darf der Saab ein Schönwetterauto bleiben. Also meist, denn man hat ja auch im schönsten Sommer Tage, wo es morgens schön und abends nicht oder umgekehrt ist. Der Astra ist kein Winterauto mehr, sondern der Daily Driver für Schlechtwettertage zu jeder Jahreszeit.

 

 

Gruß Michael

  • Autor
Trotzdem ist und bleibt der Omega häßlich .... :tongue: ...

Ich habe meiner Tochter vor ca. 5 Jahren einen Omega Caravan 2.0E Benziner gekauft.

Mit nagelneuem TÜV und 150t km EUR 900,--. Leider hätte der beim Import in Österreich

samt NOVA viel zu viel gekostet und ging nach der Heimfahrt über eBay an einen deutschen

Kunden. Der Verlust war aber weniger als das Zugticket gekostet hätte.

Ich habe ihn probegefahren und kann nicht meckern. Würde mir trotzdem keinen kaufen,

da ich lieber Exoten fahre.

Was die Optik angeht, gibt es deutlich hässlichere Autos, z.B. alle Kisten von VW :biggrin:

Leider ist das Image halt immer noch etwas "Hut und Mantel".

Also den Omega B würde ich schon fahren. Gnadenlos unterschätzes Auto.

[mention=4656]StRudel[/mention]: Welche Motorisierung hat deiner? Den 2.5TD? AT oder Schalter?

Trotzdem ist und bleibt der Omega häßlich .... :tongue: ...

 

 

 

Das sieht man aber nicht wenn man drinsitzt.:biggrin:

ist wie mit Alufelgen.

  • Autor
Das sieht man aber nicht wenn man drinsitzt.:biggrin:

ist wie mit Alufelgen.

 

:rofl: :top:

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.