Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Kann man bei einem 1988er ohne ABS die Achsschenkel mit Radnaben eines 1990er mit ABS verwenden?

Sind bei diesen beiden Varianten die äußeren Antriebsgelenke und Achswellen gleich oder muss man die gegebenenfalls mit tauschen?

 

Hintergrund der Frage:

Ich habe noch zwei Sätze sehr gute Vorderachshälften von 1990ern mit ABS und stelle finde keine Antwort auf die Frage, ob sie sich als Reserve für meinen 1988er ohne ABS eignen.

.

Danke und Gruss

Matthias

Hallo,

Kann man bei einem 1988er ohne ABS die Achsschenkel mit Radnaben eines 1990er mit ABS verwenden?

Sind bei diesen beiden Varianten die äußeren Antriebsgelenke und Achswellen gleich oder muss man die gegebenenfalls mit tauschen?

 

Hintergrund der Frage:

Ich habe noch zwei Sätze sehr gute Vorderachshälften von 1990ern mit ABS und stelle finde keine Antwort auf die Frage, ob sie sich als Reserve für meinen 1988er ohne ABS eignen.

.

Danke und Gruss

Matthias

 

89/90 gabs eine Änderung...im EPC sind die Nummern unterschiedlich (vor und nach 89). Was aber nicht unbedingt etwas aussagen muss.

 

In wieweit die kompatibel sind...kann ich Dir nicht sagen.

Bearbeitet von turbo9000

  • Autor
Diese Änderung kenne ich. Sie betrifft glaube ich nur die Aufnahme der ABS Sensoren - was für meinen Bedarf nicht relevant ist.

.Matthias

Diese Änderung kenne ich. Sie betrifft glaube ich nur die Aufnahme der ABS Sensoren - was für meinen Bedarf nicht relevant ist.

Nee, es gibt Versionen mit und ohne ABS. Und die unterscheiden sich ab 90 und davor zumindest in der EPC Teilenummer...

Nur zur Unterstützung der Argumentation: Noch M1991 gab es den 900 wahlweise mit / ohne ABS, ich mußte dafür noch DM 2500 draufzahlen !
  • Autor

Die Angaben im EPC kenne ich.

Dann stelle ich die Frage nochmal konkreter:

Lassen sich Achsschenkel mit Radnaben der ABS Version 1990 ohne weitere Umbauten in einem 1988er ohne ABS verwenden?

Ich habe es noch nie probiert. Ich würde aber erwarten, daß sich die Achsschenkel nur um die Aufnahme für die ABS-Sensoren unterscheidet. Die Antriebswellengelenke nur durch "mit Zähnen für ABS" / ohne Zähne unterscheidet. Mechanisch wird es ansonsten meiner Ansicht nach passen.

 

Radlager ist gleich? Antriebswelle ist gleich?

Ich habe es noch nie probiert. Ich würde aber erwarten, daß sich die Achsschenkel nur um die Aufnahme für die ABS-Sensoren unterscheidet. Die Antriebswellengelenke nur durch "mit Zähnen für ABS" / ohne Zähne unterscheidet. Mechanisch wird es ansonsten meiner Ansicht nach passen.

 

Radlager ist gleich? Antriebswelle ist gleich?

Nochmal,

 

Die Achsschenkel und auch die Antriebswellen (Köpfe) haben unterschiedliche Nummern und nicht ABS/nicht ABS, sondern nur die nicht ABS Varianten... Baujahrabhängig.

 

Und nochmal: Das will nicht unbedingt heißen, dass die nicht kompatibel sind...so wie ich in #2 geschrieben habe..

Nochmal,

 

Die Achsschenkel und auch die Antriebswellen (Köpfe) haben unterschiedliche Nummern und nicht ABS/nicht ABS, sondern nur die nicht ABS Varianten... Baujahrabhängig.

 

Und nochmal: Das will nicht unbedingt heißen, dass die nicht kompatibel sind...so wie ich in #2 geschrieben habe..

 

Genau darauf wollte ich hinaus. Nicht identisch, aber wahrscheinlich kompatibel. Ich würde es einfach ausprobieren.

  • Autor
... Nicht identisch, aber wahrscheinlich kompatibel. Ich würde es einfach ausprobieren.

Dann sind wir auf dem gleichen Kenntnisstand.

Genau diese Arbeit wollte ich erstmal vermeiden - nur um es auszuprobieren möchte ich nicht die halbe Vorderachse zerlegen.

Bearbeitet von nitromethan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.