Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Fragt lieber nicht wo die Kisten stehen …

Ich versteh es nicht!

15E8FE28-9BE1-4473-B6B1-BEA83F80E02A.thumb.jpeg.e405d333a188eddb5afe2c60de6a9474.jpeg

780206FF-7D4E-46A9-9235-B37609D32B7F.thumb.jpeg.b524331d39b2239b152babd780ee5fbd.jpeg

9682D1D2-E820-4F92-8E91-8BC6D8549FAF.thumb.jpeg.e1186baa266c521f260cc5ce141060b0.jpeg

E049B853-D44E-477E-AFAA-472ADE0F572E.thumb.jpeg.6d32464e444080002cc4363452ba03fc.jpeg

BEDEB56F-6B34-4915-954A-0D4BCF4463C1.thumb.jpeg.ec6f4e18ddb7b1028cf99a5f1feb0bb5.jpeg

DE7B9DBD-A12A-4156-BAA6-4F07E34944D0.thumb.jpeg.9ffc831323b3e0abfadf3f46b83ccee3.jpeg

C6F12FB0-1CCE-4509-B45E-A7605400BDA7.thumb.jpeg.79289501f2c95f634bcbdb3c72656e4d.jpeg

C1950819-62AB-4E48-8B63-537735A704C0.thumb.jpeg.ea258c9a914dacee0e8fc4f4ff98f2f1.jpeg

C90DE2E3-9329-45EC-9DA5-8ED23848BC04.thumb.jpeg.c82877a2f36d423c2731cac63e75bd1f.jpeg

60BC0B46-3DA8-4F80-9A8A-DE3CC3CCFCA1.thumb.jpeg.960bec533cad6a3f20ae1165c0606f9a.jpeg

Ist das nicht sogar bei dem Autohaus in Tübingen? Wird da nicht auch der eine rote 5Door verkauft.
Ein Verwerter? Wirklich schade.
Kein verwerter. Saab Autohaus und Werkstatt.
Solche Leichen haben viele ehemalige Saab Autohäuser.
  • Autor

Ich würde mal sagen der ver-wertet nicht sonder lässt ver-kommen.

Mir unbegreiflich …

  • Autor
Welchen roten 5türer meinst?
  • Autor
Ich hoffe ja, dass er hier mit liest …
  • Autor

Woher sind die?

Auch Heim? Kusterdingen?

Hermaringen

In der Werkstattt hängt das wie ne Trophäe:rolleyes:

 

edit

Foto auf Wunsch des TE gelöscht

patapaya

Bearbeitet von patapaya

Grundsätzlich gilt: nicht jeder ist zu retten.

 

Und es ist auch sinnvoll, wenn Saab Werkstätten sich alte Kisten hinstellen, um eben notfalls für Kundenautos auch Teile aus diesen bereitzustellen. Gerade auch wenn es z.B. Cabrios oder frühe Turbos sind. Was wäre die Alternative? Wenn die Kisten in Privathand irgendwo Rost ansetzen, erscheint mir das nicht besser.

Ich meine, wer Lust auf eine Komplettrestaurierung hat, kann ja jederzeit bei den Autohäusern anfragen. Bzw. hier über das Forum sich den Kontakt zu Leuten suchen, die bekannterweise sehr gut vernetzt sind und auch wissen, wo diese zu finden sind. Offen gesagt glaube ich aber nicht, daß die Nachfrage groß sein wird.

Das schlechteste ist, wenn Kisten "ungenutzt" in die Schrottpresse wandern. Aber das scheint hier ja gerade nicht der Fall zu sein.

Die in Hermaringen sind auch viele schon halb geschlachtet oder teils Unfallautos. Die sind grösten teils nicht mehr zu retten. Dienen konstant als Ersatzteilträger für Kunden und Restaurationen.
Ich würde mal sagen der ver-wertet nicht sonder lässt ver-kommen.

Mir unbegreiflich …

Sorry. Du begreifst die Zusammenhänge nicht.

Wenn ein gewerblicher das verkauft muss er das mit einer Gewährleistung oder Garantie verkaufen. Und wenn ein gewerblicher so viel Arbeit in so ein Auto steckt dass es mit Gewährleistung oder Garantie zu verkaufen ist springt das den Preisrahmen.

Für mich absolut verständlich bzw begreiflich

 

Ohne Gewährleistung oder Garantie kriegt er einen Schrott Kilopreis dafür. Also absolut begreiflich dass er die Dinger so stehen lässt

Hermaringen: da ist die Werkstatt geschlossen....
Hermaringen: da ist die Werkstatt geschlossen....

Als ich das letzte mal vor ein paar Monaten da war hat der Udo noch gearbeitet. Auch Kundenfahrzeuge. Ist glaub auch nicht mehr ganz offiziell.

....in herrmaringen wird noch ab und an gearbeitet, eigentlich ist er ja im verdienten ruhestand und soviel ich weiss, kann man auch dort noch kaufen, also nur zu , saabretter.

 

und im schoenen tuebingen sinds 2 brueder, denen die saabs gehoeren, der eine verkauft seine so nach und nach, der andre hat ein fremdmarkenautohaus und laesst seine eben stehen.

 

es gibt halt immer noch mehr alte saabs , als interessenten dafuer.

ausserdem sind altsaabkaeufer oft ein bissle speziell, da lassens manche halt lieber rumstehen................

Wenn man ein Fahrzeug schlachtet...also total zerlegt und die brauchbaren Teile aufbewahren möchte, braucht man Platz.

Will man sie auch noch wiederfinden, braucht man viel Platz.

Eine Werkstatt mit rund 10 Schlachtfahrzeugen vor der Tür, hat sicherlich das Lager voll.

...

Aber wenn jemand geil auf die alten Teile ist, kann er sich ja bei den genannten Werkstätten melden und nachfragen...ob sie verkauft werden.

In Obergünzburg sieht das auch so aus.....

in Kassel gibt es auch einen Schrauber- soll Meister sein u. hat mal beim Baron sen. gearbeitet. Nennt sich selbst Saab Spezialist- da kann man sowas auch oft betrachten.

Aber nein Danke- denn da geh ich nie wieder hin.

In Griechenland findet man sicher auch einen echten Saab-Spezialisten- aber wie das so in Griechenland ist- der Rettungsschirm der EU kann nicht alles verbessern!

Ich gehe da jedenfalls nie wieder hin! Gründe?

Einige, aber nur im Vertrauen, denn man darf ja keine Namen nennen- sonst zeigen so Leute einen noch wegen Geschäftsschädigung an!

Da tun sich ja einige Fragen auf, die ich im Forum nicht beantworte.

Den Schriftverkehr kann man aber bei mir Einsehen, der ADAC wollte mich vertreten- aber ich musste zu dem Zeitpunkt um den Besitz meiner Immobilen Prioritäten setzen, um diese nicht zu verleieren. Meine Anzeigen gegen Angestellte wurden vom Staatsanwalt aus Kassel eingestellt mit der Begründung: ein öffentliches Interesse! Zeugen hat er nicht vernommen- so isses halt mit dem Recht! Hat mich nur ca. 200.000€ gekostet die mir heute fehlen, denn war ein Teil meiner Altersvorsorge.

Da hab den 9K halt stehen lassen, weil mir anderes wichtiger war.

Aber dauert nicht mehr lang, dann ist er wieder voll da.

Schade um die Saab-Freunde, die auch noch von Handwerkern unseriös behandelt werden!

....halt...halt....halt.....banwe, dass es nicht in die falsche richtung geht..........

 

bei den saabhalden in hermaringen und tuebingen handelt es sich, meiner bescheidenen meinung nach,

um ehemalige, mit gutem ruf behafteten, saabwerkstaetten , und was da jetzt rumsteht sind ueberbleibsel

aus derer aktiven zeit.......

....halt...halt....halt.....banwe, dass es nicht in die falsche richtung geht..........

 

bei den saabhalden in hermaringen und tuebingen handelt es sich, meiner bescheidenen meinung nach,

um ehemalige, mit gutem ruf behafteten, saabwerkstaetten , und was da jetzt rumsteht sind ueberbleibsel

aus derer aktiven zeit.......

bei Tübingen mag ich dir widersprechen

zum Glück gibt es doch auch Handwerker mit "Saab im Blut". die haben auch einen guten Bestand an Teilen die es oft nicht mehr gibt.

Die tollen Helfer sollte man auch nennen. Denen kann man auch Vertrauen schenken!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.