Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

habe hier schon ziemlich viel gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

Am Radio DIN: 4 Dauerplus 5 el. Antenne 6 Beleuchtung Kl.59 7 Zündungsplus 8 Masse

Die Kabelfarben ge/rt, rt, gr, bn, bl kann ich nicht sicher zuordnen.

Wer kann mir da helfen?

Danke!

Freundliche Grüsse

Gunter

Such mal bei ebay nach: Radio Adapter Kabel Stecker ISO für Saab 900

Bearbeitet von helmut-online

In der Regel sind die Adapter brauchbar.

Je nach Radio muß man 15 und 50 tauschen.

Aber das ist heute Standard, damals nicht.

Bei meinem 900tu16S musste ich die Pins auch tauschen, damit das Radio die gespeicherten Sender behält.

SAAB ist nicht Standard.

DIN...da lache ich...bei SAAB eher mal nicht passend.

In der Regel sind die Adapter brauchbar.

Je nach Radio muß man 15 und 50 tauschen.

Aber das ist heute Standard, damals nicht.

Bei meinem 900tu16S musste ich die Pins auch tauschen, damit das Radio die gespeicherten Sender behält.

SAAB ist nicht Standard.

DIN...da lache ich...bei SAAB eher mal nicht passend.

+15 und +56 müssen getauscht werden.

Zündung an und Dauer-Plus.

Dann geht auch die Antenne.

Kabelfarben sind dabei grundsätzlich rot, oder gemischt...rot grau oder rot weiß.

Je nach Radio oder Gerät sind die Anschlüsse anders.

DIN ist schon okay...aber die Plusbelegung muss eventuell geändert werden, damit der Spaß funktioniert.

Du meinst sicher 30 statt 50.

Ich werde langsam alt...

15 ist Zündung...30 ist Dauerstrom...54 oder 56 ist geschaltet über Zündschalter und Relais.

Ich denke dabei an die elektrische Antenne.

...

Je nach Radio ist der Eingang nicht DIN...und der olle SAAB ist auch nicht DIN.

Die Stecker sind DIN, aber nicht deren Verkabelung. Darum gibt es ja auch diese Adapter, die pauschal nix taugen.

...

Ich bin nicht der Audio-Freak, der unbedingt 1000 Watt im Auto verbuchseln will.

Daher nicht mein Gebiet.

Aber wer mal Spaß hat, mit einem Multimeter zu testen und zu prüfen...dann wäre das die richtige Stelle.

Da geht maximal eine Sicherung flöten.

 

..........................................................................

Kendo, Kenwood, Joko, Panasonic, usw...da muß ich auch erstmal gucken, wie die Pins vorhanden sind.

Und das hat mit dem ollen Saab nix zu tun. Da ist alles nicht nach DIN, ist ein Schwede.

Kann ich so pauschal nicht bestätigen. Die Adaper ISO auf Saab funktionieren problemlos.

Die elektrische Antenne nicht über das Radio zu schalten ist eher kontraproduktiv - zumindest bei Motorantennen. Meine Waschanlage geht beispielsweise davon aus, daß der Motor läuft.

Bearbeitet von helmut-online

Kann ich so pauschal nicht bestätigen. Die Adaper ISO auf Saab funktionieren problemlos.

Die elektrische Antenne nicht über das Radio zu schalten ist eher kontraproduktiv - zumindest bei Motorantennen. Meine Waschanlage geht beispielsweise davon aus, daß der Motor läuft.

Also ich hatte auch schon Radios, die die Antenne nur rausgefahren und nicht reingefahren haben (auch wenn das Radio ausgeschaltet wurde).

 

Dauerplus und Zündungsplus waren richtig (ISO) verdrahtet....

 

Keine Ahnung warum...

Also ich hatte auch schon Radios, die die Antenne nur rausgefahren und nicht reingefahren haben (auch wenn das Radio ausgeschaltet wurde).

 

Dauerplus und Zündungsplus waren richtig (ISO) verdrahtet....

 

Keine Ahnung warum...

 

das ist zB. Bei allen Blaupunkts mit TIM so, die fahren auch zur Aufzeichnung zu programmierten Zeiten aus.

Aha! Deshalb hatte ich genau das Problem mit der Antenne. Reicht es in dem Fall, dass TIM zu deaktivieren? Mir gefiel mein Blaupunkt Bremen MP76 nämlich sehr gut im Saab. Dass es am TIM liegen könnte fiel mir in dem Moment überhaupt nicht ein, hatte das besagte Radio nämlich zuvor immer nur in Autos mit Scheibenantennen im Einsatz.
das ist zB. Bei allen Blaupunkts mit TIM so, die fahren auch zur Aufzeichnung zu programmierten Zeiten aus.

Ahh,

 

das wird es gewesen sein.

das ist zB. Bei allen Blaupunkts mit TIM so, die fahren auch zur Aufzeichnung zu programmierten Zeiten aus.

Habe es gerade getestet.

Ist so. Wenn man die "Standby Funktion" abschaltet, fährt die Antenne bei ausgeschaltetem Radio ein. Ist Standby an, bleibt die bei ausgeschaltetem Radio draußen.

Interessante Funktion in der Waschanlage - s. o.

Also in der Waschanlage Standby abschalten....

  • Autor

Hallo,

habe den Adapter wie von "helmut-online" empfohlen bestellt - die 5 Leitungen für den Anschluss des DIN Steckers habe ich ungeachtet der Kabelfarben "herausgemessen" und entsprechend angeschlossen. Alles, auch die Automatikantenne fährt aus und ein, funktioniert.

Wenn der Adapter kommt werde ich die vorhandenen Stecker, da ist an beiden die Rastung abgebrochen, ersetzen.

Freundliche Grüsse

Gunter

Welche Stecker meinst Du? Der richtige Adapter: https://www.ebay.de/itm/PC2-22-4-SAAB-900-9000-CD-RADIO-STEREO-ISO-WIRING-LOOM-PLUG-HARNESS-ADAPTOR/290909325011?hash=item43bb8c06d3:g:FSYAAOSwb3laL8wL

hat auf der einen Seite ISO-Anschluß, der direkt in das Autoradio paßt, auf der anderen Seite Saab- Anschlüsse, die in die werksseitig vormontierten Anschlüsse passen.

  • Autor

Hallo helmut-online,

bei diesem Adapter sind ja alle Stecker dran - ich kann evtl. sicherheitshalber nochmal durchmessen ob die Belegung stimmt. Das müsste alles passen, aber an dem 900 ist schon einiges "rumgemurkst" worden.

Freundliche Grüsse

Gunter

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.