Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also habe ich einen Saab gekauft. Irgendwie kommt man ja doch nicht dazu, den typischen Autobörsen fernzubleiben.

Dieses Mal war es jedoch ganz anders: durch das verlinkte Inserat eines Mitforisten bin ich dann auch auf den besagten Saab 9-3 in Stahlgrau mit der Sitzheizung hinten und auch ansonsten üppigen Ausstattung aufmerksam geworden.

 

Ich schrieb den Inserenten direkt an, ohne mit überhaupt im Klaren zu sein, warum ich das überhaupt tue und suchte schon nach Gründen, doch nicht dorthin fahren zu müssen. Da ich aber jemand bin, der nicht gern grundlos Leute versetzen mag, und ich meine Frau überreden konnte mit mir zu fahren - denn irgendwie hat man ja doch im Urin, dass man getrennt heimfahren wird - , trafen wir bei sprichwörtlichem Pisswetter am Sonntag Mittag im Berchtesgardener Land ein.

 

Grau in grau also: keine guten Vorraussetzungen! Bei der Probefahrt waren dann jedoch alle Zweifel beseitigt, dieses Gefährt war soviel gemütlicher und komfortabler als mein "roter Renner", alles leuchtete, alles funktionierte, der Motor schnurrte seidig, die Automatik schaltete völlig unbemerkt die Fahrstufen durch, war mir klar: der wird meiner!

 

Trotz der großen Unsicherheit der Airbagleuchte, sah man über die kleinen optischen Kampfspuren, die Uraltbereifung (immerhin 8-Fach) natürlich gerne hinweg. Nach kurzer harter Verhandlung wurden wir uns einig und ich durfte meinen neuen "Grauwal" direkt auf den Schildern mitnehmen und meldete diesen dann am Dienstag Abend direkt auf mich an.

 

Nachdem ich mich so sehr über meine Kauf freute, kam dann heute morgen leider das erste Zipperlein, nach kurzem Stopp an der Bank, wollte der warmgefahrene Wagen nicht mehr anspringen. Ich vermute nun also den leidigen Schaltlagensensor, da er nach ein paar Minuten immer noch nicht ansprang und ein Wechsel zwischen P und N (wahrscheinlich war es dann in dem Stress doch D statt N) erfolglos blieb, besann ich mich einen Moment, schaltete in Ruhe auf N und schon konnte die Fahrt weitergehen.

 

Ich werde mich, entgegen meinen ersten Plänen, von dem Wagen nicht mehr mit Ende des Winters trennen. Er hat alles was ich brauche, ist bedeutend alltagstauglicher als mein nun zum 2. Saab degradierter "Red Rabbit", die Blessuren werden beseitigt, die Dinge die ausstehen erledigt und dann denke ich, steht mir und meinem Opamatik-Renner nichts mehr im Wege.

 

Historisches: zuvor gehörte der Wagen laut Verkäufer, der diesen Saab erst kürzlich aus Intentionen erwarb, welche nun obsolet wurden, einem Polizisten und war davor wohl einige Zeit in den Händen eines Saab-Mechaniker oder -Meister.

  • Autor

Irgendwie hatte ich den SLS in Verdacht, jetzt habe ich den Fehler reproduzieren können und weder auf P noch auf N gibt er einen Mucks von sich. Mich verwundert das nur insofern, als dass er am Sonntag auf der Rückfahrt über Autobahn, Landstraße und Tankstopps keinerlei Probleme beim warmen Neustart gemacht hat.

 

Nun bin ich aber doch gespannt und vor allen Dingen neugierig, mehr über das Fahrzeug herauszufinden. Die volle Ausstattung und die wirklich seltene Sitzheizung hinten. Alle gängigen VIN Dekoder haben mir neue Rätsel aufgegeben, in manchen wurde die VIN meines Grauen gefunden, nach denen er ein US Modell war (die VIN des Roten und meines blauen Salomon spuckten gar keine Ergebnisse aus). Dann wären der Tacho und einige andere Teile sicherlich getauscht worden. Allerdings wäre ein SE in den Staaten nicht gleichzusetzen mit einem Aero und müsste dann auch folglich andere Sitze haben? Bilder folgen nachher!

Wird wohl der Zündschlossschalter sein.

Viel Spass beim basteln, immerhin hast Du ja ein Ersatzgefährt.

  • Autor
Das ist bei meinem Schein nicht der Fall, nur die Anzahl der Vorbesitzer ist genullt bzw. nicht eingetragen. 2 Briefe der neuen Art, zuerst ausgestellt im Jahr 2015 sind vorhanden, ansonsten ist keinerlei Papierkram dabei gewesen.
  • Autor
Wird wohl der Zündschlossschalter sein.

Viel Spass beim basteln, immerhin hast Du ja ein Ersatzgefährt.

Gehe ich dann aber nicht recht in der Annahme, dass alles dunkel bleiben müsste und die Zündung gar nicht angeht?

Ein US - Modell erkennst Du am ausgenullten Typenschlüssel im Fahrzeugschein

 

Nicht zwingend - auch andere Importe können an der Stelle genullt sein. Und falls sich bei der Eindeutschprüfung viel Mühe gegeben wurde, wurde vielleicht auch die Typschlüsselnummer entsprechend mit rausgesucht und eingetragen.

 

[mention=13115]Saabwoofer[/mention] :

Gab's ein Serviceheft dazu?

Du kannst ja mal die Vorbesitzernamen in die Internetsuche hauen, vielleicht erscheint da ein Link zu 'nem genannten SAAB-Mechaniker und es lässt sich da noch mehr rausfinden.

Bilder Bilder Bilder :biggrin:
  • Autor
Na dann wollen wir mal! Mein Plan ist es, diesen nächste Woche in den ganz hohen Norden zu bringen um die Technik in einem Schlag machen und den TÜV erneuern zu lassen. Dann muss der rote doch noch etwas durchs Salz, bzw haben wir ja auch immer noch den unsäglichen Kleinstwagen!

14EA937E-B167-4052-BE5B-1835032534D8.thumb.jpeg.e478b36f746d3f3dbb56eb7909d9b4a6.jpeg

5A5B9D29-45AC-42AC-9924-57BCC1EC2ED0.thumb.jpeg.99f65c7e42437d24261bb2e04d243e3f.jpeg

2023A45B-97C6-4D54-8269-5D9A3E4CBF12.thumb.jpeg.c3ba81f54f7b7ac383dff3db5a8a3a26.jpeg

53A035A1-7979-4C96-A482-B5A5949B4243.thumb.jpeg.ad96bde06d04b5f923ca02043676a5a7.jpeg

4DE349BC-9C4F-40B5-8F63-1BE811BC6CB4.thumb.jpeg.ac8364bdfc50bec2e0b1beb4b6ad6faf.jpeg

506E4FFD-7B2B-4610-8BDC-FF5AEE5812E2.thumb.jpeg.c45a1544816a6a2079e8069ddb400fa8.jpeg

627C9048-93E0-4EC3-928B-B19C63C47C14.thumb.jpeg.062cfc21f68ece2862f514bc7f518ed2.jpeg

78DDC941-3166-4FDF-B54E-175293593DDD.thumb.jpeg.7a3549f03747af233b3a50e110f7e43a.jpeg

E0239A90-F242-464B-80FD-BF52F9CE4B09.thumb.jpeg.bae6b5bb7e066da4e601208402d391a5.jpeg

1730F688-7CFF-4690-8FDF-63DB1EF559F1.thumb.jpeg.d2ef761d78755e4bc7e0b721941143f7.jpeg

  • Autor
404A3C2B-1E6B-4D12-B9E7-E51A8B9717F5.thumb.jpeg.9708035aaf14f348a16c81a15ca3d582.jpeg CB62C3EF-886E-4FDC-9A77-4F2C6DC65F92.thumb.jpeg.c89230958f1909819d154ab557b02391.jpeg [ATTACH=f190522[/ATTACH] 404A3C2B-1E6B-4D12-B9E7-E51A8B9717F5.thumb.jpeg.9708035aaf14f348a16c81a15ca3d582.jpeg CB62C3EF-886E-4FDC-9A77-4F2C6DC65F92.thumb.jpeg.c89230958f1909819d154ab557b02391.jpeg 7CEC3BB0-23D0-4BD2-A325-06229BE0F96C.thumb.jpeg.0a4f0f0c90ace99d235c94df2147b422.jpeg 404A3C2B-1E6B-4D12-B9E7-E51A8B9717F5.thumb.jpeg.9708035aaf14f348a16c81a15ca3d582.jpeg CB62C3EF-886E-4FDC-9A77-4F2C6DC65F92.thumb.jpeg.c89230958f1909819d154ab557b02391.jpeg 7CEC3BB0-23D0-4BD2-A325-06229BE0F96C.thumb.jpeg.0a4f0f0c90ace99d235c94df2147b422.jpeg 9F9F70B4-0552-464C-8CB2-A18157DCD58A.thumb.jpeg.ee60df0e90834d5097c3fb365c11582a.jpeg 554FD629-B381-45B5-AF5B-1EE3FDAA4966.thumb.jpeg.c513c65fe346e992aaf0b77e1a7edddb.jpeg 3E98BCFC-F166-476C-90CA-A14A4BE60BC1.thumb.jpeg.074df86df095ddcf6abfa24416d58e6f.jpeg C262C00F-C610-4460-9B1C-6C78AF5C7B1D.thumb.jpeg.5b0894e6ecd7d261d756b16eea2a783c.jpeg 12A062E3-F178-4C71-921C-0FF0EE913542.thumb.jpeg.add174935e78066d19171e741f270cd8.jpeg 08C18C6A-6FEF-4DFB-BF87-E73CC742FD23.thumb.jpeg.0f814489f899e592fdc798907a7b0ad6.jpeg 9678CE54-3EB2-4E67-8638-F9008973CFC5.thumb.jpeg.792728b560a269ce22538f2ef37c8d7e.jpeg
  • Autor

Da bin ich ganz optimistisch, sind ja nur die Anbauteile vorne und hinten die ein bisschen Zuneigung bedürften und ebenso die Radläufe.

 

[mention=4656]StRudel[/mention] : ein Serviceheft ist nicht dabei, lediglich ein Kärtchen vom Saab-Service Auto Gassner in Ainring. Mit denen bist Du doch sicherlich auch per Du?

Da bin ich ganz optimistisch, sind ja nur die Anbauteile vorne und hinten die ein bisschen Zuneigung bedürften und ebenso die Radläufe.

 

[mention=4656]StRudel[/mention] : ein Serviceheft ist nicht dabei, lediglich ein Kärtchen vom Saab-Service Auto Gassner in Ainring. Mit denen bist Du doch sicherlich auch per Du?

 

Hast Du die hinteren Stoßdämpferaufnahmen und bspw. die Bereich hinter den kleinen Schmutzläppchen vorn im Radhaus schon geprüft? So oder so: wenn der sonst so solide ist, wie Du schreibst, lohnte sich auch deren Instandsetzung.

 

Zu Gassners hatte ich noch kein Du aufgebaut, die waren bisher schlichtweg zu abgelegen von mir aus gesehen. :wink: Aber ruf doch da mal an, vielleicht kommt da noch mehr raus.

  • Autor

Wer suchet der findet: ein voll gestempeltes Checkheft mit 16 Einträgen zwischen 2001 und 2019 aus dem besagten Autohaus kam zum Vorschein.

 

Für Prüfungen der von Dir angesprochenen Punkte kann ich nicht viel sagen, da fehlt mir das Wissen. Bin leider einer von denen die leider wenig selbst machen können, habe bei dem und meiner anderen Autos aufs Bauchgefühl gehört - sowas kann natürlich auch schief gehen.

 

Nun habe ich gestern das SaabAux Blue angeschlossen und den AS3 Verstärker welchen ich für meinen Roten kaufte, aber welcher ja merkwürdigerweise keine Vorrüstung hatte.

  • Autor
Komme ich natürlich gerne drauf zurück!:ciao::top:
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Bereits am Tag vor Silvester ereilte mich auf der A9 bei Ingolstadt ein Motorschaden. Plan war es ja, den 9-3 in der Werkstatt meines Vertrauens einem Komplettcheck unterziehen und alle notwendigen Reparaturen durchführen und dann neu TÜVen zu lassen. Mit der Hilfe und den Hinweisen aus dem Strudelversum ist der Wagen nun bei Zimmermann in Manching, welcher feststellte, dass die ZKD am 1. und 4. Zylinder durchgebrannt wäre, der 1. Zylinder war stärker betroffen sowie der Kolben, beim 4. Zylinder wäre es mit Honen getan. Das Öl war in einwandfreiem, Zustand und nicht durch Wasser verunreinigt, die Kerzen waren auch schön trocken.

 

Der Zimmermann wollte sich die Tage nochmal die Lager, Lagerschalen etc. pp. anschauen und ggf. seine Kontakte um einen Austauschmotor bemühen. Auch eine Reparatur bot er an, und schätzte die Kosten mit ca. 2K Minimum.

Ansonsten ist der Wagen laut dessen Aussage in einem grundsoliden Zustand, und definitiv zu schade zum Schlachten.

 

Ich schwanke noch zwischen einer Reparatur oder dem Verkauf. Einen Umbau würde ich insofern erst als Letztes in Betracht ziehen, da mir ja auch dort keiner die einwandfreie Beschaffenheit garantieren kann. Ich bin nun ein wenig hin- und hergerissen. Einerseits wäre es wirklich schade den Wagen seinem Schicksal zu überlassen, andererseits möchte ich mein Geld lieber in meinen roten Aero und evtl. noch in einem 900 oder 9000 Aero versenken.

 

Über Ideen und Anregungen würde ich mich jedenfalls freuen, vielleicht hat ja auch jemand von hier ernsthaftes Interesse das Projekt zu übernehmen...

  • Moderator
Als von einem kommend, der gerade viel Geld in die Revision des 370-Tkm-Motors seines Alltags-9-5 gesteckt hat, dürfte mein Rat zur Motorreparatur (alternativ Einbau eines guten gebrauchten, der vor dem Einbau entsprechend überholt wird) nicht überraschen, gerade wenn der sonstige Allgemeinzustand so solide ist wie beschrieben...

Ach Du lieber Mist,

das tut mir leid. Dein Wagen hat einen B205R Motor verbaut?!

Ist doch ein SE Anni, oder?

Mich wundert, dass Du eine Turbo Ladedruckanzeige hast. Aber die macht bei dem Motor und Turbo wohl Sinn.

  • Autor
Manchmal hat man halt Pech, so schade es ist! Eine Reparatur würde nun mit ca. 3.300 Euro zu Buche stehen. Das wäre dann, falls ich den Wagen behalten wollte die einzige Option für mich, einen ATM möchte ich nach Möglichkeit vermeiden: wenn dann richtig! Verwendung für das Fahrzeug hatte der Meister dort jedenfalls erstmal nicht. Ich werde mir das noch ein-zwei Nächte durch den Kopf gehen lassen und bin auch so mit denen verblieben, tendiere aber eher den Wagen wieder abzustoßen. Wenn ihn hier jemand haben mag, dann möge er sich bitte bei mir melden!

Bearbeitet von Saabwoofer

Großer Mist, das tut mir auch leid.

Leider ein Automat, damit bin ich raus.

  • Autor
Für jemanden mit Schrauberfähigkeiten doch kein gänzlich unüberwindbares Hindernis?:biggrin:

Das tut mir echt leid für Dich!

Hat sich der Crash irgendwie angekündigt, oder wie ist es passiert?

Hast Du eine "long term parking" (da muss ich immer an eine Fernsehserie denken...) Möglichkeit für den Wagen?!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.