Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[ATTACH]195761[/ATTACH] [ATTACH]195762[/ATTACH][ATTACH]195763[/ATTACH]

 

Entgegen meiner Erwartung ist es sogar angenehmer, mit offenen Scheiben zu fahren. Es gibt offenbar weniger Verwirbelungen. Mache ich jetzt öfter.

 

Kommt aufs Tempo an:biggrin: Mit geschlossenen Scheiben und Windschott bleibt es aber länger warm.

Das 2. und 3. Foto ist bei Sörgenloch?

  • Antworten 189
  • Ansichten 14,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Windschott habe ich keins. Bin ja nur max. auf Landstraßen unterwegs, also max. 100km/h.

 

Das erste Foto habe ich hier gemacht:

 

https://www.hofgut-wissberg.de/

 

Die beiden anderen zwischen Saulheim und Partenheim.

[ATTACH]195761[/ATTACH] [ATTACH]195762[/ATTACH][ATTACH]195763[/ATTACH]

 

Entgegen meiner Erwartung ist es sogar angenehmer, mit offenen Scheiben zu fahren. Es gibt offenbar weniger Verwirbelungen. Mache ich jetzt öfter.

 

Heute? Brrr...

  • Autor
Kapuze über der dicken Mütze, Sonnebrille an, Schal um den Hals und Winterjacke an...

Entgegen meiner Erwartung ist es sogar angenehmer, mit offenen Scheiben zu fahren.

Und es ist aus ästhetischen Gesichtspunkten zu bevorzugen. Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird's halt echt knifflig. ;-)

... während ich die Lanze an der Waschbox meinte...

 

Ich habe mir jetzt einen "Überzieher" für die Bürste an der Waschbox gekauft. So ein eigenes, sauberes Teil gibt einem einfach ein besseres Gefühl beim Schrubben des Autos [emoji16]

  • Autor

Geschrubbt habe ich ihn noch gar nicht. So dreckig ist er noch gar nicht. Ich habe nur mal den leichten Schleier, der vor allem "unten rum" vorhanden war, abgespritzt.

Wie sich das anhört...! ;)

  • Autor

Rochusberg/Bingen

 

06F7CAB8-FD17-4019-A4F6-2483E77CC649.thumb.jpeg.709a6d62bf7d62e14fd32b89125821e3.jpeg

DEFEBB66-3B25-4A17-83CD-79D1286892F1.thumb.jpeg.746bc49ca0d9d1a2fcd0ce931dadbdf4.jpeg

 

Wird bald mal Zeit für die Sommerräder...

  • Autor

Endlich wieder Sommerreifen!

 

IMG_9648X.thumb.jpeg.68c20e4fe3c240bb05a088d61f2b9b2b.jpeg

 

Wenn nicht sowohl die SR als auch die WR noch so gut wie neu wären, würde ich ja ganz auf diese Felgen wechseln und Ganzjahresreifen aufziehen lassen...

würde ich ja ganz auf diese Felgen wechseln

 

die hat in AZ gefühlt jedes CV drauf:tongue:

 

upload_2021-4-1_18-52-20.thumb.png.2d9edbea5f6fd9e5291d3b5e58fda8ef.png

Darauf freue ich mich auch schon beim 9-5 - das Cabio hat inzwischen (wieder) Ganzjahresreifen.

bitte erinnere mich nicht an unsere Pässefahrt ..... :redface:

  • Autor

Durch Mettenheim bin ich übrigens letzten Sonntag ganz spontan mit dem Rennrad gefahren, allerdings nur die Hauptstrasse entlang. Habe natürlich Ausschau nach Saabs gehalten. Leider ohne Erfolg.

Das Bild oben habe ich übrigens in Undenheim geschossen.

Durch Mettenheim bin ich übrigens letzten Sonntag ganz spontan mit dem Rennrad gefahren, allerdings nur die Hauptstrasse entlang. Habe natürlich Ausschau nach Saabs gehalten. Leider ohne Erfolg.

Das Bild oben habe ich übrigens in Undenheim geschossen.

Hauptstrasse ist schon heiss, am alten Rathhaus links in die Gasse und du bist in unserem Hof, Saabs wirst du aber keine sehen:biggrin:

Endlich wieder Sommerreifen!

 

[ATTACH=full]196338[/ATTACH]

 

Wenn nicht sowohl die SR als auch die WR noch so gut wie neu wären, würde ich ja ganz auf diese Felgen wechseln und Ganzjahresreifen aufziehen lassen...

So muss ein 902 aussehen. Super Felgen! Die schönsten für den 902.

  • Autor
Hauptstrasse ist schon heiss, am alten Rathhaus links in die Gasse und du bist in unserem Hof, Saabs wirst du aber keine sehen:biggrin:

 

Gibt's dann wenigstens was anderes Schönes dort zu sehen? ;)

Gibt's dann wenigstens was anderes Schönes dort zu sehen? ;)

 

Wie man´s nimmt, ausser dem blauen Fremdprodukt stehen alle SAABs normalerweise im trockenen.

Dein Auto sieht genau aus wie der Saab, in den ich mich 2003 im Mercedes Autohaus verliebt habe... Gekauft hat ihn dann jemand anders, der schneller war als ich.

Bei mir wurde es dann ein gelbes 9.3-I Cabrio. Und in Folge ein gelbes 9.3-II in 2008...

[ATTACH]196768[/ATTACH] [ATTACH]196769[/ATTACH]

Wenn Dich Dein Navi dahin geführt haben sollte: Bitte NICHT weiterfahren, sondern auf die Fähre warten! :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Wenn Dich Dein Navi dahin geführt haben sollte: Bitte NICHT weiterfahren, sondern auf die Fähre warten! :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Die von der Nato fahren da auch immer drüber :biggrin::biggrin::biggrin::ciao:

 

upload_2021-4-10_11-37-13.thumb.png.20cdf4e0840d0809d5d2a35c383f222d.png

  • Autor

Kenne die Stelle von einigen Radtouren. Mein Navi habe ich nicht gebraucht, um das zu finden.

Habe extra gewartet, bis der letzte Spaziergänge weg war, dann erst bin ich an der Schranke vorbei. :rolleyes:

Zum Glück hat's niemand von der NATO mitbekommen. Mit denen würde ich mich jetzt nicht gleich anlegen wollen. Da ziehe ich den Kürzeren.

In so einer Parkposition ist das mit dem Rückwärtsgang und Handbremse ganz gut. :tongue:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Heute vor 25 Jahren wurde mein 900-2 Cabrio zum ersten Mal zugelassen.

Kann man sowas als das Geburtstdatum bezeichnen?

Schade, dass es das Wetter im Moment nicht länger als 15 Minuten am Stück zulässt, Cabrio zu fahren.

Die letzten 4-6 Wochen bin ich keine 200km gefahren, denke ich.

 

Mal sehen, ob ich ihn noch 5 Jahre bis zum H-Kennzeichen halten kann.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.