Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied

Hast du eine DI zum Gegentesten?

Kerzen hast du ja neue - auch nie runtergefallen? Sicherheitshalber nochmal ausbauen und auf Risse im Isolator u.a. Beschädigungen kontrollieren.

  • Antworten 2k
  • Ansichten 130,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Der Leerlaufregler sollte nach der Reinigung mit Bremsenreiniger innen noch mit Balistol neu geschmiert werden.

 

Was die Fehlzündungen angeht, würde ich da auch erstmal eine DI-Box zum Gegentesten vorschlagen.

  • Autor

Hilft Ihr mir auf die Sprünge mit dieser DI Box? Evtl. habt Ihr einen Link, damit ich nachschauen kann, was das ist etc. Ich finde nur die Zündkassette als DI Box im Internet?!?!

 

Auf jeden Fall werde ich die Kerzen nochmal überprüfen. Den Leerlaufregler habe ich mit WD 40 "geschmiert".

  • Autor
D.h. wenn ich keinen Fehler an den Zündkerzen finde, sollte ich mir eine zweite Zündkassette besorgen? Ich habe diese doch so schön gemacht?!?! Die hat vorher gut funktioniert.
Den Leerlaufregler habe ich mit WD 40 "geschmiert".

WD 40 ist nach meiner Kenntnis kein "Schmiermittel"

  • Mitglied

Ja, mein beliebtes Ballistol wurde ja schon genannt. :rolleyes:

Aber für den Augenblick sollte es für die Fehlersuche genügen, um sagen zu können, dass die Leerlaufprobleme nicht mit dem LLR im Zusammenhang stehen.

  • Autor
Der WD 40 verhält teilweise sich wie ein Kriechöl. Es soltle reichen dort. Ich habe nun nach Zündspulen gesucht. Da gibt es so günstigere Hersteller wie Meat Doria oder ein polnischer Hersteller SKV. Funktionieren die? Oder müsste ich zu einer 300,-€ Kassette greifen?
Auf jeden Fall original. Nachbauten machen nur Ärger und wenn sie denn überhaupt funktionieren, tun sie das nur für überschaubare Zeit. Lohnt also nicht dort zu sparen.

Von NGK ist sie 100 € günstiger und ist identisch mit der originalen SEM

 

upload_2021-6-13_17-18-18.thumb.png.95d16ace3216244444fa4c23aaf91d01.png

  • Autor

wo finde ich diese NGK Zündkassette?

 

Bei Schwedenteile gibt es die Kassette für 250€, Originalteil anscheinend.

  • Autor
Ok. das NGK Teil finde ich zu 190,-€. Ist das Teil von der Qualität her ähnlich dem Originalteil?
  • Autor
Falls ich eine neue Zündkassette mir besorge, sind die Dichtungen unten mit drin oder muss ich diese auch noch dazu bestellen? In den Beschreibungen wird nichts dazu gesagt.
Ok. das NGK Teil finde ich zu 190,-€. Ist das Teil von der Qualität her ähnlich dem Originalteil?

 

Es ist das Original, quasi aus der herstellenden Fabrik. (Das hab ich hier schon gefühlt 10 tausend mal geschrieben, und es hat sich imme rnoch nicht rumgesprochen ;)

 

Falls ich eine neue Zündkassette mir besorge, sind die Dichtungen unten mit drin oder muss ich diese auch noch dazu bestellen? In den Beschreibungen wird nichts dazu gesagt.

 

Das ist alles komplett, also auch inkl. der Gummimömpel.

  • Autor
Sorry, ich habe es wirklich noch nicht realisiert gehabt. Also, NGK ist der Hersteller des Originals. Das ist gut, die Qualität sollte also passen. Ich bin etwas langsamer manchmal, als erwartet.

[mention=14473]RichardL[/mention] : Betr. DI - Kasette

Weil Du Dich derzeit eher mit dem Wiederaufbau deines Saabs, als mit Lesen, beschäftigen mußt, hier zwei Appetithappen zur richtigen Zündkasette

aktuell: https://www.saab-cars.de/threads/zuendkassette-rote-di.77279/page-2

grundsätzlich: https://www.saab-cars.de/threads/di-box-rot-nachbau-zubehoerersatzteil.42023/page-2

  • Autor
Also, ich habe die Kerzen ausgebaut und die alten Kerzen wiedre eingebaut. es wurde für meine Ohren minimal besser. Anbei Fotos von beiden Kerzensätze. Die alten Kerzen habe ich nicht gesäubert, so wie ich diese ausgebaut habe fotografiert. Auf den Fotos ist zu erkennen, dass die neuen Kerzen, obwohl seit ein paar Tagen eingebaut, Fahrzeug noch nciht gefahren nur ein paar mal gestartet und im Leerlauf gelaufen, etwas stärker verkohlt sind wie die alten, die früher lange im fahrzeug gelaufen sind. Beide Sätze sind die korrekten NGK Kerzen.

Kerzenalt_1.thumb.jpg.23d342a9a0da90afc9e4e5997bedcff3.jpg

Kerzenalt_2.thumb.jpg.73c93341d574a82cae435c7dbc8527fa.jpg

Kerzenneu_1.thumb.jpg.cfd3c49bc197f8da82ad046eef48958d.jpg

Kerzenneu_2.thumb.jpg.fb3a0b75e3de88711fdbe095482fe2b4.jpg

Sind die neuen Kerzen wirklich BCPR7ES-II ???

Auf den Fotos sieht der Elektrodenabstand deutlich kleiner aus, wie bei den alten Kerzen. Abstand muß 1,1mm betragen!

  • Autor
Das sind die BCPR7ES-II Kerzen von NGK. Ich habe den Abstand abgemessen und er beträgt 1,1mm. Ich habe den Sound aufgenommen, kann ihn leider hier nciht hochladen, da MP3 Datei. Man könnte evtl. daraus was erkennen.
  • Autor
vielleicht ergibt sich alles, wenn ich es schaffe den wagen mal richtig zu bewegen, Autobahn usw.
Am besten aber erst nachdem der Test mit einer -nachgewiesen intakten DI-Box gemacht wurde.
  • Autor
Ich habe leider keine nachgewiesene intakte DI-Box. ich habe nur meine alte Box, mit der ich den wagen gekauft habe udn die vorher meines Wissen lief und evtl. jetzt nicht mehr i.O. ist?!? Ich bin an der stelle etwas unsicher. Ich möchte nciht eine neue DI-Box kaufen, damit ich dann feststelle, dass sich nichts geändert hat und alles i.O. ist nur meine Erwartungen bei dem alten Motor/Wagen zu hoch sind?!?!

Auf Verdacht eine neue Zündkassette kaufen...muß ja auch nicht sein, oder?

Die Kerzen sehen jedenfalls so aus, daß man davon ausgehen kann, das es Funken genug gibt. :smile:

Kann ja auch eine Einspritzdüse pieseln. Kerze Nr.3 sieht ja etwas schwärzer aus, wie die anderen.

  • Autor
was heißt das für mich? Sollte ich nun die Einspritzdüsen ausbauen? Übrigens die Kerzen habe ich nicht in reihenfolge hingelegt. Ich habe leider daran nicht gedachtasdf. Sicherlich werde ich nun die eigebauten Kerzen nach einer Zeit ausbauen und die Reihenfolge beachten. Dann weiß ich welche Düse evtl. betroffen ist.. Sind die Kerzen aber nicht etwas zu serh verkohlt?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.