Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Dann mache ich hier mal weiter.... Wie wohl bekannt gehört das Cabrio SAABY65... Ich habe mal auf meiner Festplatte nach alten Bildern gesucht...Zu dieser Zeit saß ich noch auf der Rücksitzbank... Und ja man kann durchaus 1300km nach Spanien auf der Rückbank verbringen - ich gebe ja zu, dass ich da noch etwas kleiner war als heute :biggrin:

 

So fing es mit dem Eifelland an....

 

K800_P1020143.JPG.c3268700c08415c9a19d0294a6e3e09a.JPG

 

 

Später wurde der "große" dann durch einen kleineren Fendt ersetzt...

 

K800__DSC4719.thumb.JPG.8f3b34d12c2b4a8b5a3328761cb43582.JPG

 

K800__DSC8565.thumb.JPG.6fdb4bdac29aa10b19104f705eaf4a58.JPG

 

Das waren tolle Erlebnisse. Freitag mittags nach der Schule ging es los... Da es durch die Schweiz nur mit 80km/h vorwärts ging, wurde stets das Verdeck bis spät in die Nacht offen gelassen... In dem ein oder anderen Stau lächelten die ein oder anderen Auto/LKW-Fahrer. Auf einem Parkplatz zückten LKW-Fahrer ihre Kamera und meinten "Ein Traum: weiß zu weiß". Das tollste Erlebnis erlebte ich im Stau an der französisch-spanischen Grenze an den Pyrenäen. Da schmiss ein LKW-Fahrer, mir als kleiner Bub, einen Apfel ins Cabrio zu (Verdeck war natürlich offen..) Mama und Papa staunten nicht schlecht als ich ihnen den Apfel präsentierte.... :cool:

 

Mittlerweile wurde auch der Fendt durch ein Malibu ersetzt.... Die Anhängerkupplung am CV ist seitdem nur noch Deko... Der Saab verrichtete jedoch bei jeder Fahrt mit dem WoWa einen super Job und ließ uns nie im Stich!

  • Antworten 99
  • Ansichten 10,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mal ne Frage: wozu braucht ein SAAB eigentlich einen Anhänger?

 

...um Überladung zu vermeiden :flute:

...um Überladung zu vermeiden :flute:

 

Und natürlich um anders Saabs, denen es nicht mehr sooo gut geht, auch mal auszufahren. Sind halt emphatische Autos, die Saabs ;)

 

upload_2021-1-28_18-38-32.thumb.png.70c3b75efc4aae4e5a3c3ed17391d45d.png

...um Überladung zu vermeiden :flute:

Rohdichte Fichte (beim Bild 1 handelt es sich um Bauholz) liegt bei ca. 450 kg/m³. Auf dem Bild sind etwas mehr als 1 m³ zu sehen.

Rohdichte Buche (beim Bild 2 handelt es sich um Brennholz) liegt bei ca. 700 kg/m³. Auf dem Bild 2 sind ca. 0,5 m³ zu sehen. Die Lehne der hinteren Bank war nicht vorgeklappt.

Leergewicht 9k mit Klima etc. liegt bei ca. 1400 kg. Zul. Ges.-Gew. liegt bei 1960 kg.

Beim Leergewicht wird meines Wissens der Fahrer mit 75 kg und ein voller Tank zugrunde gelegt. Ich wog damals noch 85 kg, der Tank war vermutlich nicht voll.

Noch Fragen? :hello:

Das waren tolle Erlebnisse. Freitag mittags nach der Schule ging es los... Da es durch die Schweiz nur mit 80km/h vorwärts ging, wurde stets das Verdeck bis spät in die Nacht offen gelassen...

 

Stark untertrieben - das Verdeck war immer offen - Nachtfahrten (1300 km am Stück) hätte ich sonst nicht geschafft - erinnere mich noch an eine Situation - Habt ihr den Geist auch gesehen....da bin ich vor dem Schatten einer Brücke erschrocken...(keine Angst, ich habe daraus gelernt)

Bearbeitet von SAABY65

Stark untertrieben - das Verdeck war immer offen - Nachtfahrten (1300 km am Stück) hätte ich sonst nicht geschafft - erinnere mich noch an eine Situation - Habt ihr den Geist auch gesehen....da bin ich vor dem Schatten einer Brücke erschrocken...(keine Angst, ich habe daraus gelernt)

 

Noch interessanter finde ich, dass ein Dreikäsehoch, der auf der Rücksitzbank eine 9 3 ll gross geworden ist, heute bereits erwachsen ist... :eek:

Mein SAAB-Anhänger sieht so aus :wink: ...

 

IMG_0936.thumb.JPG.2f8421325e6dc35af1136bff496fbf78.JPG

 

...und rechts so...

 

IMG_0500.thumb.JPG.61d70b393e6cc70d0cbaef4025b36541.JPG

 

...und wieder links so...

 

IMG_9392.thumb.JPG.f56ae19692afd66f8198f562766a8caf.JPG

 

...und mehr von hinten so...

 

IMG_5386.thumb.JPG.15a239d057ab85498a972a3b7032a4d8.JPG

 

...und ein bisschen versteckt so...

 

IMG_1994.thumb.JPG.fed66505f955dfdabdf5437f706222f2.JPG

 

...und mehr von vorne so...

 

IMG_8818.thumb.JPG.c11503960abe772361f1395078512b23.JPG

 

...und leer so...

 

IMG_9109.thumb.JPG.f5ccf532ce659d020722055e860804c6.JPG

 

...und manchmal auch so...

 

IMG_9199.thumb.JPG.3a1c6b21c69b7ce3edfcd2b1b4ac18be.JPG

 

...und im Rückspiegel so...

 

IMG_9695.thumb.JPG.90c793e94d996e9c8977cebcfa619a57.JPG

 

...und so tschüssiii und so :ciao:...

 

IMG_2183.thumb.JPG.dedaa4dada8c9aeb898a6282e7c8281a.JPG

Paderborn..

 

mein Lieblings SAAb Dealer..

0E864576-495E-43D3-8708-6AF12E3285A0.thumb.jpeg.68673bda78c2ddcf253e07cc4f17e0eb.jpeg Da geht was rein... (ist aber nicht meiner)

Und mal was langes :biggrin:

 

DAC79665-B43D-4359-8B3C-41952B313B92.thumb.jpeg.caba00d2843363032139788849b3a3a3.jpeg

Noch interessanter finde ich, dass ein Dreikäsehoch, der auf der Rücksitzbank eine 9 3 ll gross geworden ist, heute bereits erwachsen ist... :eek:

 

Ist schon krass ja. Ich bin jetzt 21. Die 900 1 Zeit von meinem Vater hab ich leider nicht erlebt, der wurde nämlich während der Schwangerschaft meiner Mutter verkauft und durch einen Golf 4 ersetzt asdf ja er bereut es auch. Parallel hatten wir ja zum Glück noch die 9-5 Limo die hauptsächlich meine Oma fuhr, die jetzt beim Autohaus Schmitz als Kundenersatz Fahrzeug im Einsatz ist. Irgendwann ging der Golf dann weg und Oma kaufte sich ne B Klasse der ersten Generation und Papa sich einen ganz neuen 9-3 2 Sedan ( müsste Baujahr 2006 sein ) in Stahlgrau. Tja und wie es manchmal so läuft war das Auto gar nicht lange bei uns weil dann die Anniversary Sondermodelle kamen. Also ging der graue Sedan wieder zurück nach Emmerich und wurde gegen einen 2007er Sedan in Silber getauscht. An die Abholung kann ich mich noch sehr gut erinnern. Senior-Schmitz am Steuer, Papa auf dem Beifahrersitz und ich auf der Rückbank. Das Auto wird im Mai 14 Jahre alt und wird wohl auch nicht mehr abgegeben.

Jetzt hab ich meinen 9-3 auch schon fast drei Jahre. Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Auch bei mir sollen weitere Saabs folgen. Will jetzt am Wochenende mal Bilder für den anderen Thread ( Saab + Ich ) raussuchen und mal endlich meinen Hallo Thread zum 9-3 aktualisieren.

  • Autor

Is dit schön!

Herzlerzten Dank für die vielen Einsendungen!

es wird - das steht jetzt schon fest - ganz unmöglich sein hier einen Sieger in der Kategorie Anhänglichster Saab - Anhänger zu küren :flowers::flowers::flowers: :itsme: :wink:

 

Ich find ganz manchmal ist die gute Beladung fast bissel so wie wenn Frau oder Mann sich ein Kettschen oder Ringlein anzieht.

Steht nicht jedem, kann aber eben auch hübsch sein! :top:

 

Ich find ganz manchmal ist die gute Beladung fast bissel so wie wenn Frau oder Mann sich ein Kettschen oder Ringlein anzieht.

Steht nicht jedem, kann aber eben auch hübsch sein! :top:

 

Auf jeden Fall sind Ring oder Kettchen weit weniger gefährlich als fehlende Ahnung und Erfahrung beim beladen:

 

Ein Freund von mir hat in den 80ern einen (geliehenen!) Wrangler mit einem T2 auf dem Trailer auf der BAB komplett auf die Seite gelegt: kaum Stützlast, der Wrangler war hinten viel zu leicht und der Seitenwind hat den Rest erledigt.

 

Meine erste Hängerfahrt war mit einem W116 350SE mit 1To Sand hinten dran. Erst leichtes Schlingern, dann die Dynamik von Schüttgut...

Glücklicherweise blieben alle Räder am Boden.

 

Erste Fahrt mit einem Auto-Trailer: Vorn mein erster Saab (900 GLs). Hinten ein W123 auf dem Hänger: Aufladen, Gang rein, Handbremse uns los. Irgendwann kam mir der Blick in den Rückspiegel so seltsam vor. Der Benz kam immer näher!...

Auch hier gottlob folgenlos geblieben.

(Und die Sache mit der Anhänge- und Stützlast hab ich auch erst später so richtig wahrgenommen...)

Ich hatte mal einen 911er mit einem Gespann mit einem Mercedest T-Modell als Zugwagen zu transportieren. Hat alles geklappt. Auf dem Rückweg fahre ich ganz gemütlich zwischen 160 und 170 km/h auf der Autobahn - ich hatte den Hänger schlicht vergessen! Von einem Augenblick zum nächsten fiel mir der Anhänger wieder ein, das Gespann begann plötzlich zu schlingern. Nun wußte ich, dass Gegenlenken gefährlich ist und man eher bremsen sollte. Also beherzt in die Eisen gestiegen und alles war wieder gut.

 

Eine andere Anekdote: Hausbau. Fliesen gekauft. Die Menge sollte angeblich 900 kg wiegen. Das kam mir unrealistisch vor, aber wenn der Verkäufer meint... Wie in vielen Baumärkten üblich, konnte man sich als Kunde kostenlos einen Anhänger leihen. Der hatte irgendwas zwischen 1.200 und 1.300 kg zGG und bei geschätzt 250 kg Leergewicht sollte das passen. 1.300 kg durfte mein damaliger Hyundai ziehen, unter ich glaube 10 % Steigung sogar 1.600 kg. Aufgeladen und ab zur rund 50 km entfernten Baustelle. Mir war recht schnell klar, das konnte nie stimmen! Man kennt ja sein Auto und das, was da am Haken hing war eindeutig schwerer. Ich habe dann 10 Fliesenpakete gewogen und ausgerechnet, dass das ein klitzkleines Bisserl viel war, denn ich hatte 2.200 kg oder so geladen, der Anhänger war um mehr als eine Tonne überladen, ich hatte locker 2,5 Tonnen am Haken.

 

Es ist gut, wenn nichts passiert...

 

 

Gruß Michael

Und mal was langes :biggrin:

 

[ATTACH=full]192810[/ATTACH]

Silberne Felgen! :eek:

Na also, geht doch...:tongue:

  • Autor

Mulmig ist einem ja bei ganz ollen Schlurren auf dem Trailer.

Der Wowa, den ich mir zum Restaurieren nach hause holte hatte ein Fahrgestell aus lustig kombinierten Trabant- und Wartburg-Teilen drunter.

Alles Eigenbau und sicher weit über 30 Jahre Standzeit mit ebenso alten Holzreifen, nein die waren ü 40. :redface:

Schön war schonmal, daß die Räder sich noch drehten.

Festgemacht auf dem Hänger und wärend der ganzen Zeit gehofft, dass nix abfällt oder -bröselt, vor allem die ollen Pneumant-Reifen...

Jibb Jummi!

Hat alles gehalten. :smile:

Wenn der nun hinten dran auf neuer Achse selber rollt, macht er sich auch bei 120 kmh noch nicht sonderlich bemerkbar. Am Bus. Den Saab quälte ich bislang noch nicht damit.

 

DSC_0300(1024x768).thumb.jpg.a98307410d5ec04a1c3a35d07ca7ec54.jpg

  • Autor

 

[ATTACH=full]192790[/ATTACH]

 

sehr gut kann man ja hier die langsam sinkenden Pegelstände ablesen...

sehr gut kann man ja hier die langsam sinkenden Pegelstände ablesen...

Die sinken nicht, die steigen!

Hier habe ich noch etwas beizusteuern:

Abholung meines damaligen 16S (leicht, da ohne Motor&Getriebe) und dann "Kurzstrecke" von SH nach HH:

image.jpg

 

Hier die Abholung meines 84er Aero aus Paris ... und dann "Langstrecke" nach HH (in 2 Etappen):

image.jpg

 

Und dann gab es noch manch andere Trailerfahrten. Alle PKW-Trailerfahrten verliefen entspannt. Nur als ich einst mit einem 900er einen umgebauten Marktstand-Anhänger auf der AB gezogen habe, hat sich der bei ca. 80 km/h wegen Spurrillen und Seitenwind aufgeschaukelt und ich ihn erst in der Mittelplanke wieder einfangen können. Glücklicherweise kein Personenschaden (aber die Karosse war hin, der Motor&Getriebe kamen dann in den obigen Grauen). Und die Lektion mit "Vollbremsung und sonst nichts" habe ich seitdem gelernt.

  • 4 Wochen später...

Wenn der Sattelzug nicht bis zur Baustelle kann,

muss halt ein Saab mit Hänger ran...

 

4EEAE53C-F811-48F5-96A1-9EE418A93F21.jpeg.4b0f085d84a633e037ab174ca875c93c.jpeg

Hier noch ein Bild aus der Kategorie Saab und Segelboot:

 

IMG_20201022_140005.thumb.jpg.8dd925d877295798c65042d466361472.jpg

  • Autor
Hier noch ein Bild aus der Kategorie Saab und Segelboot:

 

[ATTACH=full]194801[/ATTACH]

 

Hej, ein 20er Jollenkreuzer!

Schickes Teil!

Hier noch ein Bild aus der Kategorie Saab und Segelboot:

...

Jedes mal, wenn ich hier so ein Bild von einem gut erhaltenen 9k sehe, geht mir das Herz auf. Ich kann es kaum erwarten, meinen wieder auf die Straße zu bringen, der momentan einfach etwas liebevolle Rostbehandlung benötigt.

Jedes mal, wenn ich hier so ein Bild von einem gut erhaltenen 9k sehe, geht mir das Herz auf. Ich kann es kaum erwarten, meinen wieder auf die Straße zu bringen, der momentan einfach etwas liebevolle Rostbehandlung benötigt.

 

Na ja, meiner braucht auch demnächst liebevolle Zuwendung an den typischen Stellen Radläufe hinten und rechter Kotflügel :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.