29. März 20214 j ...und wie gelöst? Kraft? Mit passendem Hebel! Der darf in diesem Fall gerne gut einen Meter lang sein. Dann nur noch Schwungscheibe sichern (s.o.) .... und richtig herum drehen...
29. März 20214 j Autor Mit passendem Hebel! Der darf in diesem Fall gerne gut einen Meter lang sein. Dann nur noch Schwungscheibe sichern (s.o.) .... und richtig herum drehen... So hat er es gemacht und den Kontra Schlüssel hat’s gekostet jetzt eine blöde Frage die Schraube hat nicht links Gewinde oder?
29. März 20214 j Autor Back to topic: Nicht raus oder nicht los? Gab's da nicht den Trick, die Riemenscheibe per Anlasserdreh zu lösen...? https://www.saab-cars.de/threads/oelverlust.12745/#post-250475 (ausdrücklich keine eigene Erfahrung, nur angelesen und für den Fall der Fälle im Hinterkopf abgespeichert) Nicht los , der Tipp hat ihm nicht so gut gefallen weil glaubt dass die Kurbelwelle wenn man Pech hat zerreißt
29. März 20214 j Nicht los , der Tipp hat ihm nicht so gut gefallen weil glaubt dass die Kurbelwelle wenn man Pech hat zerreißt Kurbelwelle zerreißen??? Das mit einer Schraube? Hmm....evtl. anderen Mechaniker suchen?
29. März 20214 j Hier gibts noch Info bzgl. Kurbelwelle stressfrei arretieren (Schraubenzieher von unten hatte bei mir nicht geklappt): https://www.saab-cars.de/threads/riemenscheibe-und-schraube.68708/
29. März 20214 j Autor Kurbelwelle zerreißen??? Das mit einer Schraube? Hmm....evtl. anderen Mechaniker suchen? ist ein alter Hase Grundvetrauen ist meinerseits da ich kann ihm nichts zumuten was für ihn potentiell riskant ist
29. März 20214 j ist ein alter Hase Grundvetrauen ist meinerseits da ich kann ihm nichts zumuten was für ihn potentiell riskant ist Wenn er nichts riskieren will ("Russische" Anlassermethode), muss er den Motor rausnehmen und mit einem Schlagschrauber lösen..... Vielleicht lässt ihn dieser Gedanke nochmal etwas anderes probieren.... Eine Kurbelwelle zerreißet man so nicht, da geht vorher woanders etwas kaputt (Zahn der Schwungscheibe, Werkzeug etc..)
29. März 20214 j Die Schraube sitzt immer sehr fest, weil es Feingewinde ist. Arbeite immer mit einem Hebelarm von 1,5 m (daran ist auch die Nuß RICHTIG verschweißt)...., dann geht die auch los und NEIN, kein Linksgewinde!!!!
29. März 20214 j Autor Die Schraube sitzt immer sehr fest, weil es Feingewinde ist. Arbeite immer mit einem Hebelarm von 1,5 m (daran ist auch die Nuß RICHTIG verschweißt)...., dann geht die auch los und NEIN, kein Linksgewinde!!!! Ich hab von meiner Frau erfahren dass sie das Auto holen kann und bin schon total gespannt wie es geschafft hat und werde mich umgehend melden aber Hebel von 1,5 m hört sich schon gut an hab bei der Arbeit mit 2 m Stahlstange 2 t Hebel Kraft erzielt
29. März 20214 j Autor Er hat es geschafft!!! 2 Meter Stange und was improvisiert Und die Totgesagten leben länger! Ups meine Frau sagt eben dass die Nadel vom Turbo hängt !?? Ich danke allen für Anregungen, Hilfe und die Unterstützung!
29. März 20214 j Vielleicht nur ein Unterdruckschlauch aus versehen abgezogen. Schau mal unter der Haube ob da irgendwo der Schlauch zur Ladedruckanzeige lose herum baumelt...
29. März 20214 j Autor Vielleicht nur ein Unterdruckschlauch aus versehen abgezogen. Schau mal unter der Haube ob da irgendwo der Schlauch zur Ladedruckanzeige lose herum baumelt... Leider nichts gefunden die Anzeige steht auf 12 Uhr
29. März 20214 j Leider nichts gefunden die Anzeige steht auf 12 Uhr Dann solange suchen, bis gefunden und behoben. Ist wahrscheinlich nur ein Schlauch ab.
29. März 20214 j Autor Dann solange suchen, bis gefunden und behoben. Ist wahrscheinlich nur ein Schlauch ab. In welchem Bereich sollte ich suchen in etwa?
29. März 20214 j Links am Ansaugkrümmer, der Schlauch verläuft am Ausgleichsbehälter entlang und verschwindet unterhalb des Hauptbremszylinders in den Innenraum...
29. März 20214 j An der Ansaugbrücke sind am Plenum oben und auch unten, teils auch mal seitlich, so Anschlüsse, wo diese dünnen Schläuche drauf gesteckt werden. Einer geht üblicherweise fahrerseitig in Richtung Frontscheibe und verschwindet dann irgendwo im Bereich Bremskraftverstärker durch eine Öffnung in der Spritzwand Richtung Innenraum / Amaturenbrett. Wäre schon denkbar, daß der Mechaniker da beim werkeln aus versehen irgendwo dran kam und unbemerkt einen Schlauch abgezogen oder abgerissen hat.
29. März 20214 j ...wobei man das kleine Problem meist beim Starten schon hört und spätesten beim Blick auf die Anzeigen auch sieht.
29. März 20214 j Autor Die üblichen Verdächtigen habe ich überprüft Und nichts gefunden An Elektrik kann es nicht liegen oder ?fahren tut er aber können folge Schäden entstehen?
29. März 20214 j Autor ...wobei man das kleine Problem meist beim Starten schon hört und spätesten beim Blick auf die Anzeigen auch sieht. Morgen schauen wir nochmal genauer hin
29. März 20214 j Er hat es geschafft!!! 2 Meter Stange und was improvisiert Und die Totgesagten leben länger! Ups meine Frau sagt eben dass die Nadel vom Turbo hängt !?? Ich danke allen für Anregungen, Hilfe und die Unterstützung! Hat er mit diesem Blechring gegen gehalten? Wenn ja, sehr gut geht es die Kurbelwelle vorn am Zahnkranz der Schwungscheibe zu blockieren. Ich hatte das so verstanden das er das gemacht hat. Da hab das ich wohl falsch interpretiert. Die Riemenschneibe ist nun neu? Wegen dem brüchigem Gummi? Viele Grüße Frank
30. März 20214 j Autor Hat er mit diesem Blechring gegen gehalten? Wenn ja, sehr gut geht es die Kurbelwelle vorn am Zahnkranz der Schwungscheibe zu blockieren. Ich hatte das so verstanden das er das gemacht hat. Da hab das ich wohl falsch interpretiert. Die Riemenschneibe ist nun neu? Wegen dem brüchigem Gummi? Viele Grüße Frank Ja genau die Scheibe war total locker
30. März 20214 j Die Ladedruckanzeige funktinoiert ja komplett pneumatisch, also ist es kein elektrisches Problem, sondern nur ein loser Unterdruckschlauch. Bei dem Gewurschtel mit langem Hebel und Schrubenschlüssel...eventuell von oben und nicht von unten...kann durchaus der Unterdruckschlauch in Richtung Tacho kaputtgerissen oder einfach nur so stramm gezogen worden sein, daß er an den Enden abgerutscht ist. Wenn im Motorraum nix zu sehen ist...Lautsprecherdeckel links auf dem Dashboard ausbauen und dort am Tacho schauen. Durchaus möglich, daß der Schlauch am Ende so porös war, daß er nun den Rest bekommen hat. Ob man es wirklich zischen hören könnte???...vielleicht bei voller Beschleunigung. Aber drauf wetten tät ich nicht.
30. März 20214 j Autor Die Ladedruckanzeige funktinoiert ja komplett pneumatisch, also ist es kein elektrisches Problem, sondern nur ein loser Unterdruckschlauch. Bei dem Gewurschtel mit langem Hebel und Schrubenschlüssel...eventuell von oben und nicht von unten...kann durchaus der Unterdruckschlauch in Richtung Tacho kaputtgerissen oder einfach nur so stramm gezogen worden sein, daß er an den Enden abgerutscht ist. Wenn im Motorraum nix zu sehen ist...Lautsprecherdeckel links auf dem Dashboard ausbauen und dort am Tacho schauen. Durchaus möglich, daß der Schlauch am Ende so porös war, daß er nun den Rest bekommen hat. Ob man es wirklich zischen hören könnte???...vielleicht bei voller Beschleunigung. Aber drauf wetten tät ich nicht. Hört sich plausibel an werde ich überprüfen!ein zischen/leichtes Pfeifen habe ich gehört aber ob es daher kommt ? wird man sehen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.