Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

..zischen/leichtes Pfeifen habe ich gehört aber ob es daher kommt ?

 

na klar

Jetzt sind wir schon min. 3 Leute, die die gleiche Idee haben. Jetzt heißt es nachschauen und Meldung machen. :smile:
na klar

Mit Wissen, wie sich sowas anhören kann und mit Hörgerät. :biggrin:

Aber wenn es tatsächlich anders anhört, wie vorher...manchmal hört man dann auch die Flöhe springen und husten...sollte man in der Tat mal in der Ecke nachsehen. :smile:

[mention=12350]88ziger[/mention] Kaputt geht in erster Linie nix, aber der Motor zieht im Unterdruckbereich über den Schlauch Nebenluft und läuft dadurch geringfügig zu mager. Wird über den Lambda-Regelkreis erkannt und abgeregelt...also angefettet...aber perfekt ist dies natürlich nicht.

  • Autor
Jetzt sind wir schon min. 3 Leute, die die gleiche Idee haben. Jetzt heißt es nachschauen und Meldung machen. :smile:

Das mache ich!

  • Autor
Mit Wissen, wie sich sowas anhören kann und mit Hörgerät. :biggrin:

Aber wenn es tatsächlich anders anhört, wie vorher...manchmal hört man dann auch die Flöhe springen und husten...sollte man in der Tat mal in der Ecke nachsehen. :smile:

[mention=12350]88ziger[/mention] Kaputt geht in erster Linie nix, aber der Motor zieht im Unterdruckbereich über den Schlauch Nebenluft und läuft dadurch geringfügig zu mager. Wird über den Lambda-Regelkreis erkannt und abgeregelt...also angefettet...aber perfekt ist dies natürlich nicht.

Also suchen suchen finden

Für die Turboanzeige baue mal den linken Lautsprecher auf dem Armaturenbrett aus und schaue von außen durch die Windschutzscheibe, ob der Unterdruckschlauch am Anzeigeelement hängt, wenn nicht ein bischen suchen und wieder auf stecken. Der springt schon mal gerne ab. Eigendlich die einzige Ursache, wenn keine an den Unterduckschläuchen im Motorraum war. Und die Riemenscheibe war ja weit genug weg :rolleyes:
  • Autor

Meine Frau hat den Anschluss überprüft und der Schlauch ist dran ! Jetzt wird es spannend dann geht die Suche im Motor Raum wohl weiter!

Der Schlauch vom Motor endet an einem Gerät ( keine Ahnung was Zylinder Form )und geht weiter zur Tacho

Kann es demnach vielleicht an dem Gerät liegen?das wird elektrisch betrieben

Bearbeitet von 88ziger

Ggf ist auch die Druckdose der Anzeige defekt (wo der Schlauch angeschlossen ist)......, selten aber möglich
[mention=12350]88ziger[/mention] Hat Dein Auto auch Tempomat?...Dann verfolgt ihr den falschen Schlauch. :biggrin:
  • Autor
[mention=12350]88ziger[/mention] Hat Dein Auto auch Tempomat?...Dann verfolgt ihr den falschen Schlauch. :biggrin:

Nein kein Tempomat

Meine Frau hat den Anschluss überprüft und der Schlauch ist dran ! Jetzt wird es spannend dann geht die Suche im Motor Raum wohl weiter!

Der Schlauch vom Motor endet an einem Gerät ( keine Ahnung was Zylinder Form )und geht weiter zur Tacho

Kann es demnach vielleicht an dem Gerät liegen?das wird elektrisch betrieben

Bilder??? Ist wahrscheinlich deutlicher "als keine Ahnung was Zylinderform"....

Wir können hier aus der Ferne nur spekulieren.

 

Wo bist du denn ansässig? Vielleicht ist jemand in deiner Nähe der nachschauen könnte. Forenmitglied oder eine Werkstatt, die mit dem 900 spezifisch fundierte Erfahrung hat.

Bilder??? Ist wahrscheinlich deutlicher "als keine Ahnung was Zylinderform"....

 

Dürfte der Druckschalter unter dem Amaturnbrett sein wenn ich mich recht erinnere.

Mmmhh...wo ist denn der elektrisch betriebene Zylinder, wo der Schlauch herkommt?

Am Motor , am Ansaugkrümmer?

Oder im Innenraum...unterm Armaturenbrett?

...

Der Schlauch zum Tacho ist definiv heile und nicht gerissen, geknickt, gelöchert?

Dürfte der Druckschalter unter dem Amaturnbrett ....

 

Genau so ist es.

Uns wenn sich die Ladedruckanzeige nicht rührt, kann es nur der bereits mehrfach genannte Schlauch bzw. dessen Anschlüsse sein!

  • Autor
Wir können hier aus der Ferne nur spekulieren.

 

Wo bist du denn ansässig? Vielleicht ist jemand in deiner Nähe der nachschauen könnte. Forenmitglied oder eine Werkstatt, die mit dem 900 spezifisch fundierte Erfahrung hat.

79688 Hausen im Wiesental/Südbaden Dreiländereck

unser Mechaniker aktuell ist schon ein erfahrenerer Meister mit knapp 70 und restauriert viele Oldtimer aber mit Saab muss er sich erst anfreunden und hatte bisher keinen in der Werkstatt gehabt . Wir hätten gerne jemanden fahren und durchecken lassen der Ahnung vom Saab hat . Wir sind für Vorschläge dankbar!

  • Autor
Mmmhh...wo ist denn der elektrisch betriebene Zylinder, wo der Schlauch herkommt?

Am Motor , am Ansaugkrümmer?

Oder im Innenraum...unterm Armaturenbrett?

...

Der Schlauch zum Tacho ist definiv heile und nicht gerissen, geknickt, gelöchert?

Er sitzt unterhalb servo nachfüllbehälter

Der Schlauch geht vom Motor an der Karosserie / Windschutzscheibe entlang ,runter zu diesen Zylinder von dann geht ein anderer Schlauch zu der Anzeige im Tachometer .

Ich Dokumentiere das mit Fotos wenn ich aus dem KH draußen bin

Okay, dann hat da vermutlich schonmal jemand Wirrwarr mit den Schläuchen angestellt. Der Schlauch zur Ladedruckanzeige geht normalerweise direkt vom Ansaugrohr zum Bremskraftverstärker und da in der Gegend dann in den Innenraum.

 

Da wäre es sinnvoll mal alle Unterdruckschläuche pauschal zu prüfen. Auf Zustand und korrekten Anschluß. Vielleicht hat jemand wenigstens ein Anschlußschema, das wäre dann ja schonmal die halbe Miete. Da unten im Süden kenne ich mich leider nicht aus, kenne daher auch keine Ansprechpartner mit einschlägiger Saab-Erfahrung da in der Nähe.

  • Autor
Vielleicht sowas?

Klasse Foto habe es erst jetzt gesehen nach dem ich den losen Schlauch aufgespürt habe ! Als es läuft wieder !!

  • Autor

Jetzt möchte ich noch eine kleine Baustelle angehen den Gaszug . Ist dieser zweiteilig?

Den Teil im Motorraum habe ich gekauft jetzt stehe ich wieder blöd da weil es ganz anders aussieht wie das Orginal ! Ist da ein Denkfehler?

DFDF44D5-4375-491F-9B67-EF269223D7E7.thumb.jpeg.a17a67db45b869bb95fdd45244a363e3.jpeg

  • Autor
Okay, dann hat da vermutlich schonmal jemand Wirrwarr mit den Schläuchen angestellt. Der Schlauch zur Ladedruckanzeige geht normalerweise direkt vom Ansaugrohr zum Bremskraftverstärker und da in der Gegend dann in den Innenraum.

 

Da wäre es sinnvoll mal alle Unterdruckschläuche pauschal zu prüfen. Auf Zustand und korrekten Anschluß. Vielleicht hat jemand wenigstens ein Anschlußschema, das wäre dann ja schonmal die halbe Miete. Da unten im Süden kenne ich mich leider nicht aus, kenne daher auch keine Ansprechpartner mit einschlägiger Saab-Erfahrung da in der Nähe.

Habe doch an falsche Seite gesucht !

36AACB69-D061-4B7F-B0F6-A04AA69E322A.thumb.jpeg.0d5de3f60b9d9f49c412ca1a4288a410.jpeg

Klasse Foto habe es erst jetzt gesehen nach dem ich den losen Schlauch aufgespürt habe ! Als es läuft wieder !!

 

Magst du uns noch verraten, welcher es war?

 

Jetzt möchte ich noch eine kleine Baustelle angehen den Gaszug . Ist dieser zweiteilig?

Den Teil im Motorraum habe ich gekauft jetzt stehe ich wieder blöd da weil es ganz anders aussieht wie das Orginal ! Ist da ein Denkfehler?

 

Sieht optisch etwas anders aus, aber ich denke, der wird dennoch passen. Die Gewinde sind halt aus Metall statt Plastik, muß man ggf. etwas vorsichtiger sein beim Einbau, um die Plastik-Gegenstücke nicht durch zu viel Anzugsmoment zu überlasten.

  • Autor
Magst du uns noch verraten, welcher es war?

 

 

 

Sieht optisch etwas anders aus, aber ich denke, der wird dennoch passen. Die Gewinde sind halt aus Metall statt Plastik, muß man ggf. etwas vorsichtiger sein beim Einbau, um die Plastik-Gegenstücke nicht durch zu viel Anzugsmoment zu überlasten.

Natürlich, es war so gedreht dass ich das Anschluss Stück nicht gesehen und eben den Schlauch auch nicht! Und beim überprüfen ist noch eins aufgefallen der mittlere wahr lose

B25AC402-E4CB-4EE7-BB45-52030005E5F2.thumb.jpeg.e590d7a8d6b5e552b675a9159b35db15.jpeg

ABE7A0C4-2859-40B3-9552-9C6A7295F65E.thumb.jpeg.206d3e9828e19c59b3319cf953835145.jpeg

  • Autor
Nochmal kurz zum Gaszug das Teilstück vom Gaspedal bis zum Motorraum kann das auch Probleme machen? Wie sieht das aus ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.