Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eine Variation wäre: ABS ist ohne Funktion, konventionelles Bremsen mit quietschenden Rädern funktioniert. Bremsdruck habe ich. (Rote Lampe ist aus)

Aber ABS Lampe ist aus und bleibt aus. Auch bei Zündung ein bleibts dunkel. Das Lämpchen ist es nicht...

Ich werde mal forschen.

Bj.1993

  • Autor
danke. Aber meine Antilock Lampe ist aus, nicht an.
Eine Variation wäre: ABS ist ohne Funktion, konventionelles Bremsen mit quietschenden Rädern funktioniert. Bremsdruck habe ich. (Rote Lampe ist aus)

Aber ABS Lampe ist aus und bleibt aus. Auch bei Zündung ein bleibts dunkel. Das Lämpchen ist es nicht...

Ich werde mal forschen.

Bj.1993

 

Sprich du hast auch ein Problem mit den ABS?

Um das hier nicht ins Chaos zu stürzen wäre es schlauer eine eigene Fragestellung auf zu machen.

Gibt ein elendes durcheinander sonst!!

  • Autor
ja, ein ABS Problem. Kann natürlich einen neuen Thread öffnen.
Eine Variation wäre: ABS ist ohne Funktion, konventionelles Bremsen mit quietschenden Rädern funktioniert. Bremsdruck habe ich. (Rote Lampe ist aus)

Aber ABS Lampe ist aus und bleibt aus. Auch bei Zündung ein bleibts dunkel. Das Lämpchen ist es nicht...

Ich werde mal forschen.

Bj.1993

 

 

Kontrolliere mal ob unter der Rücksitzbank der 2-polige Verbindungsstecker (neben dem Sicherungskasten) noch gesteckt bzw. intakt ist.

  • Autor
Hallo Klaus, da finde ich keinen zweipoligen Stecker. Was hätte der für eine Aufgabe gehabt?

210415Sicherungskasten900.thumb.jpg.02d1fcf62b2f2542eea009e3e0c6a3e0.jpg

Der ist sicher da..Verfolge mal den Kabelbaum, ausgedend von Stecker des ABS-Steuergeräts (rechts unterm Rücksitz) auch der Massepunkt beim Sicherungskasten wird vom ABS genutzt.
  • Autor
Du meinst den H2- 12? Dann hätte ich aber auch an 293 dem ABS- Pumpenrelais keine Spannung. Die Pumpe brummt aber.

Bearbeitet von 9001983

Muss ich mir später selbst mal am Schaltplan ansehen, aber die Pumpe würde dann wohl nicht laufen...
  • Autor

Die Sonne schien- so mal den Fehler zurückgesetzt, ABS arbeitet wieder aber Lampe bleibt aus.

Dioden im ABS- Kasten im Motorraum sind unauffällig. Diode 303A die dafür zuständig ist war heil.

+15 über die Lampe am Stecker H3-4 weiter zu Pin 27 am Steuergerät ist aber nicht messbar, wie gesagt, das Lämpchen ist ok.

Der Stecker vom Tacho (Folie) war aber kontaktarm an Pin 10. Abgezogen- angesteckt und die Lampe ist wieder in Betrieb.

Jetzt warte ich nur noch auf den Fehler, damit ich den noch ausblinken kann.

  • 10 Monate später...
  • Autor
Die Sonne schien- so mal den Fehler zurückgesetzt, ABS arbeitet wieder aber Lampe bleibt aus.

Dioden im ABS- Kasten im Motorraum sind unauffällig. Diode 303A die dafür zuständig ist war heil.

+15 über die Lampe am Stecker H3-4 weiter zu Pin 27 am Steuergerät ist aber nicht messbar, wie gesagt, das Lämpchen ist ok.

Der Stecker vom Tacho (Folie) war aber kontaktarm an Pin 10. Abgezogen- angesteckt und die Lampe ist wieder in Betrieb.

Jetzt warte ich nur noch auf den Fehler, damit ich den noch ausblinken kann.

Und heute zitiere ich mich wieder selber.

ABS-Lampe war wieder mal aus. Aber nur weil das Gehäuse, welches den Stecker auf der Tachofolie hielt, einen Zahn verloren hat. Dann rutscht der so langsam wieder von der Folie runter. Neues Gehäuse mit zwei Zähnen draufgemacht, funktioniert deutlich besser. Leider blinkt jetzt auch die SRS- Lampe. Das Airbagsteuergerät kontrolliert, ob die Glühlampe kaputt ist und lässt diese dann blinken.:dontknow: Lässt sich aber zurücksetzen.

Der ABS- Fehler war übrigens eine fehlende Isolierung des Sensorkabels die sich unter Einfluss des darüberliegenden Bremsflüssigkeitsbehälters in Wohlgefallen aufgelöst hatte und gelegentlichen Massekontakt am Kupplungszylinder hatte. Den Ohmschen Widerstand hatte ich zwar perfekt, aber niemals gegen Masse gemessen.:ahhhhh:Mit neuem Isolierband gehts denn wieder.:congrats:

220312Folienstecker_ab.thumb.jpg.bec4501a97bd451d8330932a3939463d.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.