März 16, 200619 j Ich glaube wir Brauchen das Buch Frau-Mann\Mann-Frau von Langenscheidt....) habe ich schon...:-)
März 16, 200619 j Autor So werd mal off gehen, wen jemand noch ein paar tipps für mich hat nur zu wünsch euch einen duften tag, bis heute Abend :-P
März 16, 200619 j Nein' date=' der den ich an der Angel habe ist dunkel-Grün und hab ihm beiTengelmann am Schwarzen Brett gefunden.[/quote'] So weit hat`s kommen müssen, daß man und wegen mir auch frau Saabs bei Tengelmann kauft. Danke Herr Forster oder wie der sich nannte. Ralf
März 16, 200619 j Falls dich nen grober Anhaltspunkt zum Preis noch interessiert hier mal ein Vergleich : Ich habe vor einem Monat für einen ( dunkel grünen :-) ) 96er Bj 77, also ab nächstem Jahr Oltimer 1200 Euro gezahlt. War von außen top, kein Rost " zu sehen" der Lack glatt und im super Zustand, soweit der erste Blick. Bei genauerem hinsehen : beide Kotflügel durchgerostet, und Rost im Innenraum, am Boden, also beim Auto anschauen, mal die Rücksitzbank wegklappen.... Weiterhin waren noch ( sind noch... ) son paar Kleinigkeiten wie Dichtungen nicht mehr gut. Der Motor wurde nachweislich vor 4 Jahren überholt, und seit dem stand das Auto, Laufleistung unbekannt. Das Auto hatte 3 Vorbesitzer. bisher hat mich das Auto, mit "alles selber machen " 1650 Euro gekostet, ich hab ordentlich mitgechrieben... Ende der Ausgaben, bis zu fahrbereiten Zustand wird wohl so bei 1800 Euro liegen, weil ich muss noch Dröhnplatten kaufen, etwas Lack, etc. Fazit : 96er werden in der Oltimermarkt, Praxis, Handel, etc immer wieder für 1200 bis 1500 Euro angeboten, es geht also auch billiger als 2100 Euro. Folgekosten ohne Ende wird son altes Auto immer massig haben denk ich (nein , weiß ich aus Erfahrung ) , egal ob man nun ein besonders gutes, oder eher schlechteres Exemplar kauft, weil wenn man nu nicht gerade was schweißen muss, lassen sich Autos halt sowas wie " Kurzschluss in Lichtmaschine " einfallen... kostet auch 110 Euro... => Ich würde mir son Auto nicht kaufen, wenn ich nicht alles selber machen könnte, es sei denn ich bin reich. Der Herr von dem ich mein Fahrzeug erworben hatte, hatte wohl genug von unendlichen Investitionen, jedenfalls hat er sich über die 1200 Euro gefreut, weil er mit diesen wohl wenigstens die Werkstatt bezahlen könnte, welche das Auto soweit gebracht hat, dass es ein neues Vollgutachten bekommen hat... Ich hoffe das hat was geholfen und viel erfolg bei der Suche !
März 17, 200619 j Nein. (Wer weiss es ?) Saabs habe ich genügend "live". :-)Ich befürchte irgendwie, daß ich hier nicht mitspielen darf. Ich denke aber, daß es ein 600er .....plan ist. Persönlich finde ich den '+3er' aber noch geiler! Jetzt müßte es aber für alle lösbar sein.
März 17, 200619 j offTopic @Klaus: Tja, nach DEM Bild würde ich jetzt fast sagen, daß das hinten keine Scheiben, sondern Schlitze, sind. Und die vorderen Kotflügel sind hier auch deutlicher. Somit würde ich jetzt auf 'mein Favorit - 516' tippen.
März 17, 200619 j ****plan...Da fehlt noch ein '*' und Klaus hatte ja schon gesagt, daß ich damit etwas daneben lag.
März 17, 200619 j Beieindruckende Zahlen: 1937 Tatra 87. Czechoslovakia. Designed by: Hans Ledwinka. Years of production: 1936-50. Number built: 3056. Max. passengers: 5. Engine: 8-cylinder 2968cc (bore/stroke: 75x84mm) OHC, 73.7 bhp at 3500rpm, air cooled, rear mounted. Rear-wheel drive. Top speed: 160 km/h. Fuel consumption: 12.5 litres/100km. Dimensions (in mm): Wheelbase: 2850. Track, front and rear: 1250. Tire size: 6.5x16 inches. Und so einen nennst du dein Eigen? Gruss Martin
März 17, 200619 j ..... Und so einen nennst du dein Eigen?... Nein, leider nicht. An dem grünen TatraPlan (s.o.) war ich vor ein paar Jahren mal interessiert, der stand in Lissabon, aber die Preisdiskussion entwickelte sich in die falsche Richtung :-) Ein (natürlich weit weniger interessanter) 603 eines Freundes wartet allerdings seit Jahren auf die Wiederbelebung.
März 17, 200619 j Der 603 ist auch mein Favorit! *schmacht* http://www.dream-car.ch/Beitraege/sarnen_03/oio_03_07.jpg
März 17, 200619 j Nun, im Vergleich zum T87 oder Plan ist der 603 geradezu konventionell :-) :laugh @rene: ja, ein traumauto.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.