Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bin sicher nicht der einzige der das Problem des etwas locker sitzenden Tankdeckels kennt...

Bei mir ist nach 30 Jahren die Feder die ihn hält einfach etwas ausgenudelt und das Teil steht immer ein wenig ab bis man es wieder andrückt.

Kann man die Feder irgendwie sinnvoll nachbiegen o.ä.? Ich hatte schon mal an einen kleinen Magneten gedacht...

Ich bin sicher nicht der einzige der das Problem des etwas locker sitzenden Tankdeckels kennt...

Bei mir ist nach 30 Jahren die Feder die ihn hält einfach etwas ausgenudelt und das Teil steht immer ein wenig ab bis man es wieder andrückt.

Kann man die Feder irgendwie sinnvoll nachbiegen o.ä.? Ich hatte schon mal an einen kleinen Magneten gedacht...

Klebe doch einfach einen kleinen dünnen Neodym Magneten an den Tankstutzen....

Bisher hat das Nachbiegen immer geholfen.
  • Autor
Ich schaue mir das Mal an. Aber gut zu wissen, dass beides möglich ist.

Mir ist da mal was Blödes passiert: Vor ein paar Jahren an einer Karten-Tankstelle in F wollte ich voll machen. Also Tankdeckel runter und wie immer auf den CV-Spoiler gelegt und den Tankvorgang an der Säule zu starten versucht. Leider hat das Ding keine meiner Karten akzeptiert. Vor lauter Frust bin ich eingestiegen und weiter gefahren .... den Tankdeckel hatte ich natürlich vergessen. Nach nicht mal einem km habe ich Sprit gerochen und mir fiel siedend heiß der Tankdeckel ein. Der war natürlich unauffindbar weg.

 

An einer Opel-Werkstatt habe ich einen passenden Ersatz gekriegt. Der ist bis heute dran ... natürlich jetzt nicht mehr original. Ihr werdet es nicht glauben, das Auto läuft seitdem anstandslos mit diesem Tankdeckel und ist dicht :smile::tongue: .... :vroam:

 

Ich wollte Dir das nur erzählen, als mögliche Option eines passenden Ersatzdeckels.

Mir ist da mal was Blödes passiert: Vor ein paar Jahren an einer Karten-Tankstelle in F wollte ich voll machen. Also Tankdeckel runter und wie immer auf den CV-Spoiler gelegt und den Tankvorgang an der Säule zu starten versucht. Leider hat das Ding keine meiner Karten akzeptiert. Vor lauter Frust bin ich eingestiegen und weiter gefahren .... den Tankdeckel hatte ich natürlich vergessen. Nach nicht mal einem km habe ich Sprit gerochen und mir fiel siedend heiß der Tankdeckel ein. Der war natürlich unauffindbar weg.

 

An einer Opel-Werkstatt habe ich einen passenden Ersatz gekriegt. Der ist bis heute dran ... natürlich jetzt nicht mehr original. Ihr werdet es nicht glauben, das Auto läuft seitdem anstandslos mit diesem Tankdeckel und ist dicht :smile::tongue: .... :vroam:

 

Ich wollte Dir das nur erzählen, als mögliche Option eines passenden Ersatzdeckels.

Ich glaube du verwechselst Tankdeckel mit Tankverschluss

 

DSpecial meint den Metall-Klappdeckel unter dem sich (im Idealfall) der Tankverschluss befindet.

Ich glaube du verwechselst Tankdeckel mit Tankverschluss

 

DSpecial meint den Metall-Klappdeckel unter dem sich (im Idealfall) der Tankverschluss befindet.

Ahhh, danke ... den habe ich tatsächlich noch nicht verloren:smile::biggrin:. Ich lass meinen Beitrag dann trotzdem stehen, ist ja alles aufgeklärt. Habe mich allerdings tatsächlich gefragt, was bei meiner Verwechslung der Magnet bringen soll .... da hätte ich dann draufkommen können.:rolleyes:

Ahhh, danke ... den habe ich tatsächlich noch nicht verloren:smile::biggrin:. Ich lass meinen Beitrag dann trotzdem stehen, ist ja alles aufgeklärt. Habe mich allerdings tatsächlich gefragt, was bei meiner Verwechslung der Magnet bringen soll .... da hätte ich dann draufkommen können.:rolleyes:

Der Magnet muss nur stark genug sein, dann hält der den Tankverschluss auch fest (am Schloss :tongue:)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.