Zum Inhalt springen

nun hat es mich erwischt...Lagerschaden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

nach nun rund 386TKm habe ich ein Problem.

 

Möchte den Motor aber nicht instand setzen, habe noch einen zweiten liegen mit nur 250TKm.

 

Natürlich soll alles an Dichtungen usw neu, mitunter auch die Steuerkette.

Könnt Ihr mir da was empfehlen?

Es gibt viele Sätze aber würde gerne auf Erfahrungen vertrauen.

 

Grüße

Bastian

Steuerkettensatz von Schwedenteile.de, den Originalen.

Lagerschalen von Glyco.

  • Autor
Willst du selbst arbeiten oder suchst du eine Werkstatt?

Wir würden das selber machen :)

  • Autor
Steuerkettensatz von Schwedenteile.de, den Originalen.

Lagerschalen von Glyco.

 

Hilf mir auf die Sprünge, bei nem Lagerschaden macht es da Sinn überhaupt noch zu reparieren?

Mir wurde vorhin mit an die Hand gegeben, dass die Kurbelwelle wohl dann auch schnell ne unwucht bekommt und wenn man dann einfach repariert das der nächste Schaden nicht all zu lange auf sich warten lässt

Kann man ausmessen. Wenn der Motor gleich aus war und nicht groß weiter gelaufen ist, überlebt das die Kurbelwelle oft ohne Schäden. Ausbauen, reinigen, vermessen inkl. Rundlauf. Meisten reicht dann überläppen und neue Lager. Kann man halt nicht pauschal via Glaskugel beurteilen.

 

Auch bei dem Ersatzmotor wäre es nicht verkehrt, da mal nach den Lagern zu schauen. Mußt du am Ende selbst wissen und entscheiden, wieviel Aufwand du treiben möchtest. Kurfristig oder langfristig, so billig wie möglich oder doch ein paar Sachen gleich richtig machen. Da gibt es ja viele Varianten.

Außerdem kann ich mir unter dem "Lagerschaden" des TE vieles vorstellen und alles ist reparabel, und lohnt sich immer, wenn damit das Fahrzeugleben weitergehen kann.

Häufiger als den hier nur diskutierten Schaden eines oder mehrerer Kurbelwellen-Hauptlager, scheinen mir aus eigenem Erleben eher Pleuellagerschäden vor zu kommen, die oft auch schon vor Motorzerlegung diagnostizierbar / hörbar sind. Wenn es im Motor klappert, kann das aber viele andere Ursachen haben, die leichtsinnig sofort mit dem Befund "Lagerschaden" belegt werden.

Deshalb sollte auf die Frage in # 1 sich erst mal ein Fachmann den Motor an-hören oder -sehen, bevor Ratschläge ins Blaue gemacht werden !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.