Veröffentlicht Mai 18, 20214 j Hallo zusammen, ich werden den Heizungswärme Tauscher erneuern müssen wegen der unsäglichen Symptome Geruchsbelästigung und sinkender Kühlflüssigkeitspegel. Daten zum aktuellen Saab :9000 CS 2.0 FPT MJ 1996 - ca. 220 TSD KM. Nun mein Problem: Auf der Skandix Site wird als Ersatzteil der Artikel 1024653, Saab-Referenz. 5046362, angeboten und dazu auch noch ein "Montagesatz Wärmetauscher", Artikel 1003783, leider "nicht mehr lieferbar"... Weiß jemand, ob man(n) da diesen Montagesatz wirklich benötigt, eventuell durch Auswahl eines anderen Wärmetauschers ? Danke schön für Eure Ideen Michael aus dem Inntal
Mai 18, 20214 j Nimm Nissens 73385 mit neuen Schläuchen - bei meinem 98er 9k passte das alles so, ohne dass ich noch einen Montagesatz brauchte (AFAIK handelt es sich da um einen Adapter für unterschiedliche Durchmesser der Schläuche und Stutzen).
Mai 18, 20214 j Nimm Nissens 73385 mit neuen Schläuchen - bei meinem 98er 9k passte das alles so, ohne dass ich noch einen Montagesatz brauchte (AFAIK handelt es sich da um einen Adapter für unterschiedliche Durchmesser der Schläuche und Stutzen). Stimmt ! Würde auch nicht den von Ska**ix mit den Adaptern nehmen . Nimm wie Patapaya sagt Nissens oder Denso die passen ohne Adapter!
Mai 18, 20214 j Es gibt/gab 2 Varianten. Einmal mit einem zusätzlich eingesteckten Doppel-Rohrstück, ich nehme an das meinen die mit Montagesatz und einmal wo diese Anschlüsse am WT direkt dran sind. Wenn bei dir eine ohne diesen "Zwischenstecker" montiert ist, kannst Du mit einem , wo dieser fehlt nichts anfangen.
Mai 18, 20214 j Hallo zusammen, ich werden den Heizungswärme Tauscher erneuern müssen wegen der unsäglichen Symptome Geruchsbelästigung und sinkender Kühlflüssigkeitspegel. Daten zum aktuellen Saab :9000 CS 2.0 FPT MJ 1996 - ca. 220 TSD KM. Nun mein Problem: Auf der Skandix Site wird als Ersatzteil der Artikel 1024653, Saab-Referenz. 5046362, angeboten und dazu auch noch ein "Montagesatz Wärmetauscher", Artikel 1003783, leider "nicht mehr lieferbar"... Weiß jemand, ob man(n) da diesen Montagesatz wirklich benötigt, eventuell durch Auswahl eines anderen Wärmetauschers ? Danke schön für Eure Ideen Michael aus dem Inntal Habe mir den angesehen. Ohne dieses Doppelrohrstück ist der nicht zu verwenden!!! Etwas grenzwertig, den zum Verkauf anzubieten... Bearbeitet Mai 18, 20214 j von turbo9000
Mai 18, 20214 j Autor Hallo patapaya, 9000CD und turbo9000, und Danke schön für die schnellen und abschließenden Ratschläge. Ich habe mir jetzt den Nissens 73385 geordert - wundere mich zwar über den günstigen Preis - aber wird schon stimmen. Schönen erholsamen Abend noch.. Michael
Mai 18, 20214 j Günstig muß nicht schlecht sein. [mention=2087]mike9000[/mention] Du weißt, wie Du das Ding heraus bekommst? Ist ein bißchen kniffelig...
Mai 18, 20214 j Danke - das hatte mir auch sehr geholfen! Ob ich es aber nochmal mit angeschlossener Klimaanlage machen wollen würde, weiß ich nicht - ich würde sie wohl doch entleeren lassen und demontieren.
Mai 18, 20214 j Geht dann natürlich besser, aber wenns pressiert geht es auch so . Klima haben sie ja alle, sonst ist das Fahrzeug nicht nutzbar.
Mai 18, 20214 j Polnische Klima-Anlage...Fenster und Schiebedach aufmachen... ... Wer den Gebläselüfter schonmal bei einem Auto mit AC getauscht hat, der bekommt auch den Wärmetauscher erneuert. Auch ohne anschliessender Klima-Wartung. Aber meine "Lieblings-Baustelle" war das auch niemals! Heute würde ich es, glaube ich, nicht mehr schaffen. Das geht dermaßen auf die LWS, da steh ich für eine Woche krumm.,
Mai 19, 20214 j Klima haben sie ja alle, sonst ist das Fahrzeug nicht nutzbar. Wie immer: Fundiert, Fachmännisch, nicht pauschalisierend Was für eine schwachsinnige Aussage ...
Mai 19, 20214 j Immerhin ein freundliches statement dazu. Aus eigener Erfahrung kann ich dazu beitragen, dass man sich mit einem unklimatisierten 9000 im Alltag äusserst schwer tut und bei mir liegt diese Zeit schon über 25 Jahre zurück als die Sommer noch "kühler" waren. Je nach Witterung waren die damaligen längeren Fahren zu Geschäftsterminen echte Torturen wie ich sie vorher bei 900ern nicht kannte. Alle nachfolgenden 9000 sind seitdem klimatisiert.
Mai 19, 20214 j Kann das sein, dass die Nissens Wärmetauscher eine ganz andere Machart (gefühlt minderwertiger) haben heute als noch vor ein paar Jahren? Und welchen Unterschied gibt es zwischen Nissens 73885 und 73383? Bei pkwteile.de werden beide passend für den 9k ausgewiesen, ersteren gibt es für unter 30, der 73383 kostet mal eben fast 5x so viel...
Mai 19, 20214 j Am schlimmsten sind die, welche eine nicht funktionierende Klimaautomatik haben . Imme Sommer fast unfahrbar, weil die Automatik auf höchster Gebläsestufe ständig versucht herunter zu kühlen....... Aber zum Thema: Ich habe das jetzt als Hobbybastler drei mal gemacht. Der Rücken sollte absolut OK sein, da hat der Kater 100% recht. Und bitte unbedingt den kleinen Verstellhebel am Gebläsegehäuse nicht abbrechen. Einmal mit Klima ausbauen, war nicht gefüllt, wars ein Kinderspiel. Einmal habe ich mir durch das dauernde anheben und rumzerren eine Klimaleitung gekillt. Hat am Bogen einen kleinen Riss bekommen , war aber evtl. schon vorgeschädigt. Eine Kerbe war da schon drin. Beim dritten mal ist es dann mit viel Herumgewürge gelungen. weezle
Mai 19, 20214 j ... Einmal mit Klima ausbauen, war nicht gefüllt, wars ein Kinderspiel. ... Stimmt, ging mir genauso (ich habe die Anlage vorher entleeren lassen) Und v.a. lässt sich dann auch der Klima-Kasten öffnen und vom Gammel der Jahrzehnte befreien ( !!) Aber es geht wie beschrieben auch ohne Abklemmen. Bearbeitet Mai 19, 20214 j von klaus
Mai 19, 20214 j Kann das sein, dass die Nissens Wärmetauscher eine ganz andere Machart (gefühlt minderwertiger) haben heute als noch vor ein paar Jahren?Ja, das scheint so. Der Klimakondensator für den 9-5I hatte ein ganz anderes Aussehen, war mit "Man Zai Made in Taiwan" gekennzeichnet - den hab ich erst verbaut, nachdem ich bei Nissens angefragt hatte, ob es sich dabei um ein originales Nissens-Teil handelt. Und welchen Unterschied gibt es zwischen Nissens 73885 und 73383Da hast du einen Zahlendreher drin - ich sprach von 73385. Und auf die Zuordnungen bei pkwteile.de &Co würde ich mich nicht verlassen.
Mai 19, 20214 j Immer diese Pauschalaussagen, nicht mal "ich finde", nein ein 9000er ist ohne Klima unfahrbar.... Wie bin ich nur die ganzen Jahre ohne Klimaanlage in einem "ohne funktionierende Klimaanlage unfahrbaren Wagen" zurechtgekommen.....:tongue: Und komischerweise bin ich nicht der Einzige. 3 9000er in meinem Umfeld (ohne meine beiden) fahren in meinem Umfeld ohne Klimaanlage rum. Meine übrigens, weil ich sie nicht mehr aufgefüllt habe (eben, weil ich die nicht benutze). Leute die unbedingt Klimaanlage brauchen sind "mi mi mi mi"-Menschen....so jetzt mach ich auch mal so eine pauschale Aussage Klimaanlage finde ich persönlich einen absolut verzichtbaren und unnötigen CO2-Produzent. Aber es geht hier ja eigentlich um Wärmetauscher....
Mai 19, 20214 j Ja, das scheint so. Der Klimakondensator für den 9-5I hatte ein ganz anderes Aussehen, war mit "Man Zai Made in Taiwan" gekennzeichnet - den hab ich erst verbaut, nachdem ich bei Nissens angefragt hatte, ob es sich dabei um ein originales Nissens-Teil handelt. Ok, mein Eindruck von den aktuellen Nissens ist nicht besonders toll. Eigentlich ein Grund, keinen mehr zu kaufen... Da hast du einen Zahlendreher drin - ich sprach von 73385. Und auf die Zuordnungen bei pkwteile.de &Co würde ich mich nicht verlassen. Stimmt, sorry. Pkwteile.de weist 73385 und 73383 als passend aus. Bisher hat das eigentlich immer gepasst bei meinen Bestellungen, aber klar sind die Informationen mit Vorsicht zu genießen. Auch deshalb frage ich. Bei letzterem ist kein Bild dabei, aber aufgrund des deutlich höheren Preises hoffe ich, dass es sich bei dem um das frühere Modell handelt. Vielleicht hat dieses Modell ja schon mal bestellt. Ich würde durchaus auch selbst einen Versuch wagen...
Mai 19, 20214 j ... Leute die unbedingt Klimaanlage brauchen sind "mi mi mi mi"-Menschen.... .... Der Begriff war mir bis eben noch nicht geläufig. Ungenutze Klimaanlagen (wie z.B. in unserem 900 CV) baue ich übrigens aus. Toter Ballast stört mich schon rein formal:smile: Bearbeitet Mai 19, 20214 j von klaus
Mai 19, 20214 j Immer diese Pauschalaussagen, nicht mal "ich finde", nein ein 9000er ist ohne Klima unfahrbar.... Wie bin ich nur die ganzen Jahre ohne Klimaanlage in einem "ohne funktionierende Klimaanlage unfahrbaren Wagen" zurechtgekommen.....:tongue: Kommt aber auch ein bisschen darauf an, wo Du fährst. Der 9k CC/CS ist durch seine große Heckscheibe schon besonders empfindlich bezüglich Innenraumaufheizung. Ich mag ja nicht besonders helle Autos, insbesondere weiße, aber mich würde schon interessieren, wie groß der Unterschied beim 9k wäre im Vergleich zu meinen dunklen Autos. In der Übergangszeit kann man natürlich auch ohne AC unterwegs sein, mache ich auch in meinen Autos mit funktionierender AC ganz bewusst. Aber sowohl im Winter als auch im Hochsommer empfinde ich den 9k schon deutlich unangenehmer als andere Autos ohne AC, von daher empfinde ich die Ausdrucksweise nicht als störend, wenn man davon ausgeht, dass man ein Auto in allen Witterungen fahren können möchte... Und komischerweise bin ich nicht der Einzige. 3 9000er in meinem Umfeld (ohne meine beiden) fahren in meinem Umfeld ohne Klimaanlage rum. Meine übrigens, weil ich sie nicht mehr aufgefüllt habe (eben, weil ich die nicht benutze). Die anderen 9000er in Deinem Umfeld fahren ja in gleicher Witterung. Bei Dir im Eck kann ich mir das gut vorstellen, bei mir schon nicht mehr so... außerdem muss bei mir alles am Auto funktionieren, was vorgesehen ist. aktuell muss ich mich um die AC bei zweien meiner Autos kümmern... habe mir dazu extra ein Klima-Servicegerät angeschafft, das aber selbst erst noch Service benötigt... Leute die unbedingt Klimaanlage brauchen sind "mi mi mi mi"-Menschen....so jetzt mach ich auch mal so eine pauschale Aussage Stimmt ja... absolut gesehen sind wir alle "mi mi mi mi"-Menschen, die wir in unseren Saabs durch die Gegend chauffieren... Bearbeitet Mai 19, 20214 j von ralftorsten
Mai 19, 20214 j Ich mag ja nicht besonders helle Autos, insbesondere weiße, aber mich würde schon interessieren, wie groß der Unterschied beim 9k wäre im Vergleich zu meinen dunklen Autos. Mit dem 9k kann nich da leider nicht dienen, aber mit einem Vergleich dreier W123, alle drei nebeneinander geparkt nach ein paar Stunden Sonne im Hochsommer. Gemessen jeweils mit demselben Thermometer im Schatten auf der Lenksäule. Keine Motorwärme, weil am fraglichen Tag noch nicht gefahren. 1. Farbe 516 Mittelrot (sieht eher wie weinrot aus), Innenfarbe creme: 55 °C 2. Farbe 735 Astralsilber, innen schwarz: 64 °C 3. Farbe 172 anthrazitmetallic, innen schwarz: 66 °C Anscheinend machte die Innenfarbe mehr aus, als die Aussenfarbe. Sorry für das weitere OT.
Mai 19, 20214 j Hm, da stehe ich mit meinen schwarz/schwarzen Autos ziemlich blöd da... immerhin geht bei diesen die Klimaanlage...
Mai 19, 20214 j Ungenutze Klimaanlagen (wie z.B. in unserem 900 CV) baue ich übrigens aus. Toter Ballast stört mich schon rein formal:smile: Habe ich auch bei meinem turboS gemacht (bis auf den Wärmetauscher der Klima, da mit ein "Behälter" für die Nicht-Klimaversion fehlt)... Kompressor, Trockner und Kühler sind schon längst nicht mehr drin. In meinem CSE hat mir bisher die Zeit dafür gefehlt (andere Prioritäten)...aber auch da würde mit der Luftfilterkasten fehlen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.