Juni 2, 20214 j Autor Wieviel Spiel hat das Ventil in der Ventil Führung? Ich habe so einen Schaden noch nie gesehen! Null Spiel. Führung perfekt. Keine Ahnung, was da passiert ist.
Juni 4, 20214 j Autor auf´m Weg Horst, vielen Dank!! Eben angekommen. Jetzt kann ich das Schätzchen wieder zusammenbauen.
Juni 11, 20214 j Autor So, das Schmuckstück läuft wieder. Ventile neu eingestellt (wurden neu eingeschliffen). Kontrolle nach Warmlauf und 30 Min Abkühlung: Alles EL Ventile sind zwischen 0,2 und 0,25, alle Auslassventile sind zwischen 0,4 und 0,45. Läuft und schnurrt wie ein Kätzchen. Nochmal danke an Horst für den Federteller. Und so sieht ein 33 Jahre alter Ventildeckel aus, wenn der Wagen eine gute Wartung hatte. Nur mit Küchenpapier ausgewischt (damit er für den Einbau der VD Dichtung trocken ist und nicht tropft). Da wurde nichts geschrubbt oder "poliert".
Juni 11, 20214 j Sehr schön und Glückwunsch zum Kätzchen! Wenn die B201 richtig laufen, dann tun sie das durchaus angenehmer als einige ihrer 4-zylindrigen Vergaser-Zeitgenossen. (Das sage ich als Zeitzeuge;)
Juni 11, 20214 j Autor Sehr schön und Glückwunsch zum Kätzchen! Wenn die B201 richtig laufen, dann tun sie das durchaus angenehmer als einige ihrer 4-zylindrigen Vergaser-Zeitgenossen. (Das sage ich als Zeitzeuge;) Der läuft als Vergaser richtig schön. Das vermisst man eine Einspritzung (K-Jet)...
Juni 11, 20214 j Mein erster Sabb war ein 900GLs. Nachdem der Doppelvergaser bei Saab Pfungstadt (das Universum habe den Laden seelig) perfekt eingestellt wurde, war das ein toller Motor. Hatte keinen meiner Saabs so lange wie diesen (12 Jahre).
Juni 11, 20214 j So, das Schmuckstück läuft wieder. Ventile neu eingestellt (wurden neu eingeschliffen). Kontrolle nach Warmlauf und 30 Min Abkühlung: Alles EL Ventile sind zwischen 0,2 und 0,25, alle Auslassventile sind zwischen 0,4 und 0,45. Läuft und schnurrt wie ein Kätzchen. Nochmal danke an Horst für den Federteller. Und so sieht ein 33 Jahre alter Ventildeckel aus, wenn der Wagen eine gute Wartung hatte. Nur mit Küchenpapier ausgewischt (damit er für den Einbau der VD Dichtung trocken ist und nicht tropft). Da wurde nichts geschrubbt oder "poliert". Beneidenswert, meiner sah anders aus. Als Tipp viele Ablagerungen sind auch unter dem aufgenieteten Deckel.. Gruß
Juni 11, 20214 j Autor Der läuft jetzt wirklich sehr schön und rund. Oben vergessen, tut mir leid: Auch ein großes Danke an Inanime, ohne dessen Shims, die er mir gesendet hat, das alles nicht geklappt hätte
Juni 11, 20214 j Ein Versager kann man gut tunen, mit 2 Vergasern. Bringt satte 8 PS. Das ist schlicht Serie, professionelles Tunen bringt andere Ergebnisse.
Juni 11, 20214 j Das ist schlicht Serie, professionelles Tunen bringt andere Ergebnisse. Man muß aber nicht alles machen, auch wenn es möglich ist. Ich denke so an die Basteleien, die es in den 70er Jahren in der BMW-Szene gab. Heiße Nocken und Webervergaser...muß man dem Schätzchen nun wirklich nicht antun, oder?
Juni 11, 20214 j Autor Das ist schlicht Serie, professionelles Tunen bringt andere Ergebnisse. Der wird nicht getunt. Auch keine 8 PS mehr...
Juni 11, 20214 j Das ist schlicht Serie, professionelles Tunen bringt andere Ergebnisse. Die Ansaugbrücke eines Einfachvergasers kann nur ein schlechter Kompromiss sein. Der Doppelvergaser ist also schlicht die Konsequenz ein vernünftiges Vergasersystem zu bauen.
Juni 11, 20214 j Untenrum ist der Unterschied schon erheblich. Das spiegelt sich in den 8 PS nicht wieder. Aber dennoch: Auch der einfache ist ein feiner. Habe das erst vor einigen Wochen nach Einstellen und Freifahren (Ausfahrts-Kurzstrecken-Russventile entschlacken) mit Freude und Spaß an meinem 99er feststellen dürfen. Reicht zum Glücklichsein
Juni 11, 20214 j Wer Gas geben will...muß sich nicht in einen ollen 900 mit einem oder auch zwei Versagern setzen. PUNKT. Dafür gibt es andere Autos...die ja bei euch auch noch vorhanden sind. Cruisen und fertig.
Juni 11, 20214 j Wer Gas geben will...muß sich nicht in einen ollen 900 mit einem oder auch zwei Versagern setzen. PUNKT. Dafür gibt es andere Autos...die ja bei euch auch noch vorhanden sind. Cruisen und fertig. Darum gehts nicht. Dampfmaschine, Fallstromvergaser, Beschleunigermembran... Interessant ist doch, was damit geht. Und ich erinnere mich an den Passat 1 mit 75 Vergaser PS. War deutlich spaßiger als etliche zeitgenössische ie‘s. PS: Älteste Tochter und Quasischwiegersohn konnten sich letzt gar nicht mehr einkriegen, was es Spaß macht, den 99er Vergaser zu fahren. I-was muss da schon dran sein, an den ‚mageren‘ 101 Fertestärken.
Juni 11, 20214 j Drehmoment durch Hubraum...ist die Devise. Alle modernen Motoren, die durch "Downgrading" nur noch maximal 1,4 Liter Hubraum haben, aber dafür einen kleinen Turbolader, machen nicht wirklich Musik unter der Haube. Nur da liegt der Unterschied. Wirklich drehen tut ja ein 145 PS turbo von 1981 auch erst ab 2500rpm. Unten herum ist da der reine Einspritzer fitter auf den Reifen...trotz 30PS weniger. Ein 99EMS macht in der Stadt mehr Spaß, wie ein 99turbo...weil man damit jeden Ampelstart gewinnt. Und oben herum fehlten damals auch nur 5 Km/h zum V/max. 205 zu 210...damals wirklich nur noch durch große Mercedes oder Porsche zu übertreffen! Selbst der Golf GTI der ersten Serie kam nur bis 200km/h heran. Der 900 GL oder der 9ooGLs kneifen deutlich eher die Backen zusammen...aber das dürfte heute nicht wirklich ein Thema sein!!! Wer so ein Schätzchen besitzt, der traut sich nicht mehr schnell zu fahren. Warum auch? Ankommen ist das Ziel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.