Veröffentlicht Mai 23, 20214 j Am 98 iger 9-3 Sauger eines Freundes springt das Zündschloß beim starten nicht in die On Stellung zurück. Kann man das Problem durch schmieren beheben oder muss man das Teil auseinander bauen? Oder befindet sich der Rückzugmechanismus im Elektroteil unter dem eigentlichen Zündschloß. Fragen über Fragen .Hoffe ihr könnt uns weiterhelfen ,da ich mich mit dem 9-3 nicht wirklich auskenne. Wenn alle Stricke reisen und es müsste ein anderes Zündschloß verbaut werden ,z. B. eingebrauchtes ,kann man ohne großen Aufwand ,damit er nicht 2Schlüssel mitnehmen muss ,eine Fernbedienung nachrüsten ?
Mai 23, 20214 j Moderator Doch. Selbst vor Jahren so behandelt - und immernoch das selbe Schloss... Natürlich nur, wenn es nicht an einem mechanischen Defkt liegt - aber oft ist es das eben nicht, sondern nur alter verharzter Dreck, der das Schloss klemmen lässt.
Mai 23, 20214 j Ihr müsst unterscheiden, zwischen "Zurückspringen von Start auf Zündung"...und "wieder hochspringen beim Abziehen" des Schlüssels. Erstere Funktion liegt im Schalter und nicht im Schloßzylinder.
Mai 23, 20214 j Moderator Oh ja, sorry, ich war gedanklich durch "Rückzugmechanismus" tatsächlich beim Hochspringen, aber es stand ja eindeutig "...beim starten nicht in die On Stellung zurück" - und da hast du natürlich völlig Recht - das ist nicht durch Ballistol zu heilen! Entschuldigung fürs ungenaue Lesen!
Mai 23, 20214 j Bei meinem Sohn seinem 900-II von MY1995 gab es die Marotte, daß der Schlüssel nicht mehr auf "Starten" ging, nur noch auf Zündung. Da waren die Schräubchen vom Schalter herausgewandert und der Kontakt wurde nicht mehr erreicht. Schrauben wieder angezogen und alles funzte wieder. Aber die Arbeit war dieselbe, wie ein Schalter-Tausch. Beifahrersitz ausbauen, Mittelkonsole ausbauen, Schaltkonsole lösen...usw. Da ist man also schon ein Stündchen beschäftigt. Vorteil von der Aktion: man kann dann auch mal gründlichst den Teppeich reinigen.
Mai 23, 20214 j Danke für die Infos ,denn Schalter bekommt man ja getauscht. Schalter sollte vor 10 Jahren 140€ kosten...unverschämt. Machbar ist alles, Herr Nachbar. Halbe Anweisung hatte ich ja schon geschrieben.
August 1, 2024Aug 1 Hallo zusammen, bei meinem alten 931 (1998) spinnt jetzt das Zündschloss. Nach dem Anlassen bleibt es in Anlasserstellung stehen u. man muss es händisch auf den reinen Zündbetrieb in die Stellung "on" drehen. Habe das Schloss jetzt mal von oben etwas nachgeölt, brachte aber keine Wirkung. War auch nicht wirklich zu erwarten, da das Schloss als solches einen habtisch gängigen Eindruck macht. Vermutlich liegt der Fehler im unteren Teil, der vom Schloß verdreht wird, den ich von oben nicht mit Sprühöl erreichen kann. Kennt jemand von Euch das Problem? viele Grüße, Thomas
August 1, 2024Aug 1 Wird wie du schon sagst wahrscheinlich in dem Zündschalter unterm Zündschloß liegen. Da wird die Feder gebrochen sein oder sowas. Da hilft dann nur Austausch. Also Mittelkonsole ausbauen und das Ding freilegen, dann weiß man mehr. So von oben/außen ist da nichts zu machen.
August 1, 2024Aug 1 Moderator Das Problem ist nicht neu, es gibt dazu, auch im 9-5I -Bereich, bereits Threads. Ich habe deine Frage daher mal an einen dieser Threads angehängt. Es ist wie Erik schrieb: da ist eine Anschlagnase für die Rückholfeder im Zündschalter irreparabel abgebrochen, und zum Austausch muss die Mittelkonsole raus. Irgendwo gab es auch mal Fotos von dem Schaden. Anleitungen für die De-/Montage findet man im Forum ebenfalls an verschiedenen Stellen, z.B. hier: https://saab-cars.de/threads/einfache-anleitung-ausbau-zundschloss.28338/post-663800 ff
August 2, 2024Aug 2 Danke Euch! Ja, der aktuelle Drehkraftverlauf passt sehr gut auf eine gebrochene Feder. [mention=800]patapaya[/mention] danke auch für's korrekte Einsortieren.
August 2, 2024Aug 2 Moderator Ich wusste doch, dass ich davon mal Bilder gesehen habe - [mention=2503]Flemming[/mention] hatte zu Funktion und Problemen des Zündschlosses samt Anlassschalter mal eine sehr schöne pdf verfasst, die ich für mich gespeichert hatte und mir erlaube, hier noch einmal anzufügen, weil ich den Thread, in dem er das damals eingestellt hatte, gerade nicht wiederfinden kann. Danke dafür noch einmal an dieser Stelle, [mention=2503]Flemming[/mention]!902 Zündkontaktschalter Saab 4409553 @Flemming.pdf
August 2, 2024Aug 2 ... einfach nur super, schließe mich dem Dank an [mention=2503]Flemming[/mention] voll und ganz an. Ich wusste doch, dass ich davon mal Bilder gesehen habe klasse, dass Du diesen Überblick hast und auch sofort teilst! Irgendwie hatte ich gestern in der Suche wohl eine Einschränkung zuviel drin, dass ich es auf die Schnelle nicht gefunden habe .
Dezember 24, 2024Dez 24 .... weitere Frage, bevor mir Teile fehlen, wenn ich das Schalthebelgehäuse ausbaue. Ich habe einen 4943692 bekommen. Passt der ebenfalls wenn ein 4946307 vebaut ist? Stecker sind unterschiedlich rund vs flache Pins.
Dezember 24, 2024Dez 24 Moderator Nein, der passt nicht. Allenfalls wenn man auch den Stecker mit umbaut.
Januar 9Jan 9 Danke nochmal für den Hinweis. Es war der Rundpol drin, den ich Gott sei Dank noch vor der Reparatur bekommen konnte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.