Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

hatte wieder mal den OBD-Stecker über's Wochenende drangelassen und das hat mir die Batterie geleert.

Also so richtig leer. Konnte nicht mal mehr die Heckklappe entriegeln, um an das Starterkabel zu kommen.

Gibt's da einen Trick oder bin ich einfach nur zu doof?

  • Autor

Also ich wüsste nicht, daß da Innen irgendwo ein Griff wäre.

 

Edit:

Kann auch von Außen keinen Schlüssel stecken.

Bearbeitet von Telepath

Kombi?

Fahrerseite an der Heckklappe die kleine Klappe zum Lampen wechseln von innen (wenn man nicht an Schraubendreher kommt, Zündschlüssel reicht als Ersatz, nur 90° drehen) öffnen, da ist irgendwo ein dünnes Drahtseil. Dran ziehen.

  • Autor
Kombi?

Ja.

 

Fahrerseite an der Heckklappe die kleine Klappe zum Lampen wechseln von innen (wenn man nicht an Schraubendreher kommt, Zündschlüssel reicht als Ersatz, nur 90° drehen) öffnen, da ist irgendwo ein dünnes Drahtseil. Dran ziehen.

Ok, Danke.

 

Macht bei vollem Kofferraum und rheumageplagten Gelenken bestimmt richtig Laune.

Deutsche Ingenieurskunst ist das aber nicht.

Na ja, offensichtlich...

Ehm... Wo ist da eigentlich das Problem? Die Fahrertür lässt sich mechanisch öffnen, die Rückbank beim Kombi wie bei der Limousine umlegen und man kommt an den Kofferrauminhalt dran. Und an die Notöffnung, wenn man unbedingt will, auch. Und wenn das Alter das nicht mehr ermöglicht, tuts doch auch ein Fünfer für den Nachbarsjungen und gut ist:confused:

OSB-Stecker dran lassen ist ja auch keine Ingenieurskunst, egal ob deutsch oder suahelisch ;)

  • Autor

Ingenieurskunst wäre eine gut zugängliche mechanische Entriegelung oder ein Schloß an der Heckklappe, da Nachbarsjungen hier nicht in Reichweite sind und ich nicht gewillt bin, den Kofferraum durch den Fahrgastraum zu entladen, denn der ist meistens voll, deswegen ist es ein Kombi, sonst wäre es ein Cabrio.

Und eine Abschaltung der Spannungsversorgung der OBD-Buchse nach 'ner Stunde oder so für Alzgeheimerte wie mich.

 

Ist ja auch nicht deutsch :+)

Ja, steht ja auch da :smile:

Bearbeitet von Telepath

Ingenieurskunst wäre eine gut zugängliche mechanische Entriegelung oder ein Schloß an der Heckklappe, da Nachbarsjungen hier nicht in Reichweite sind und ich nicht gewillt bin, den Kofferraum durch den Fahrgastraum zu entladen, denn der ist meistens voll, deswegen ist es ein Kombi, sonst wäre es ein Cabrio.

Und eine Abschaltung der Spannungsversorgung der OBD-Buchse nach 'ner Stunde oder so für Alzgeheimerte wie mich.

 

 

Ja, steht ja auch da :smile:

 

Kein Ladegerät oder irgendwas zur Hand um da mal kurz Saft zum Entriegeln auf die Batterie zu geben?

  • Autor
Kein Ladegerät oder irgendwas zur Hand um da mal kurz Saft zum Entriegeln auf die Batterie zu geben?

 

Nun, ein Ladegerät hab ich im Kofferraum... :biggrin:

 

Ansonsten leider nix in der Nähe, was hätte hilfreich sein können.

Hab dann Kumpel angerufen, der ist Autohändler und kam dann mit 'nem Starterpack.

  • 1 Jahr später...

Hilfe, mir ist wohl das Gleiche passiert :redface:

Alles tot, kein Mucks.

Batterie nur noch 5,4 V :eek:

Nur noch Fahrertür lässt sich mechanisch aufschließen und öffnen.

Alle anderen Türen auch nicht.

Wie kriege ich die Heckklappe bei 2004er SC FL auf :confused:

Kofferraum liegt voll mit 4 AERO Felgen :rolleyes:

Unter der Abdeckung links neben der rechten Heckleuchte ist nix zu finden

(Da wo beim VFL das Schloss war)

 

Bitte um Tipps :redface:

 

edit: Hatte vorher mit 2x drücken abgeschlossen.

44209125qm.jpg
andere Seite, ich schrieb ja Fahrerseite.

 

Innen komme ich nicht hin :biggrin:

Ich frag mal ganz dumm, weil ich das Innenleben des FL nicht kenne: Kann man von der Stelle aus, wo beim VFL das Schloss sitzt, mit einem Draht die Verriegelung der Klappe erreichen...?

 

Aber - das ist doch in diesem Fall alles völlig unnötig, da die Fahrertür auf geht. Also Motorhaube auf, Batterie laden...

Ich frag mal ganz dumm, weil ich das Innenleben des FL nicht kenne: Kann man von der Stelle aus, wo beim VFL das Schloss sitzt, mit einem Draht die Verriegelung der Klappe erreichen...?

 

Aber - das ist doch in diesem Fall alles völlig unnötig, da die Fahrertür auf geht. Also Motorhaube auf, Batterie laden...

 

Ja Batterie hängt schon am Ladegerät :redface:

Hoffe sie hat es überlebt. 5,4 V sind ja nun mal rein gar nichts mehr.

Ladegerät sprang auf 14A Ladestrom :eek:

 

Zumindest war das alles beim VFL deutlich besser gelöst :top:

Man muss innen dran kommen.

Wenn man es vorbereitet kann man sich vermutlich auch ein Notentriegelungs Seilzug unter die nicht benötigte Abdeckung an der alten Schlossposition legen. Sollte das jemand anderes aber mitbekommen, kann man damit den Kofferraum von aussen öffnen. Und sei es nur das Glück des unwissenden potentiellen Diebs.

Mit sehr viel Aufwand wird man aber den Kofferraum leer räumen können, solange kein Tresor drin liegt, der den Zugang zum Ladegerät unter der Reserveradabdeckung erschwert.

Bearbeitet von phil23

Auch von mir eine dumme Frage.

Kriegst Du die Reifen zumindest beim zurückgeklappten Rücksitzen durch die Hintertür nicht raus?

Auch von mir eine dumme Frage.

Kriegst Du die Reifen zumindest beim zurückgeklappten Rücksitzen durch die Hintertür nicht raus?

 

Die Hintertüren gehen auch nicht auf.

NUR die Fahrertür. Die Beifahrertür auch nicht :redface:

Die Hintertüren gehen auch nicht auf.

NUR die Fahrertür. Die Beifahrertür auch nicht :redface:

Aber du kannst die hinteren Türen doch dann von innen öffnen. Oder geht das nicht bei 2x verriegelt?

Meine 9 5 er Zeit ist schon was länger her.

Aber du kannst die hinteren Türen doch dann von innen öffnen. Oder geht das nicht bei 2x verriegelt?

Meine 9 5 er Zeit ist schon was länger her.

 

Schon probiert, geht auch nicht :redface:

Schon probiert, geht auch nicht :redface:

Dann würde ich ihn überbrücken wenn möglich. In relativ kurzer Zeit reicht die Spannung aus um die ZV zu betätigen.

Eine Gedanke nur......

Die Batterie für den Schlüssel ist OK?

Mit dem 2. Schlüssel auch probiert?

Tja das ist eben der Deadlock.

Wenn zu, dann zu. Dann funktioniert nur noch die Fahrerseite mit dem Schlüssel.

So kann man zumindest die Motorhaube öffen und Saft auf die Batterie geben...bzw fremdstarten.

Deadlock geht nur mit einer funktionierenden Batterie bzw. laufendem Motor zu deaktivieren.

Aber ich möchte mich mal kurz ranhängen: wie bekomme ich bei der Limo den Koffreraum ohne Batterie auf?

Ein Schloss oder einen mechanischen Schalter gibt es ja nicht.

Eine Gedanke nur......

Die Batterie für den Schlüssel ist OK?

Mit dem 2. Schlüssel auch probiert?

 

In meinem ersten Posting dazu steht, das kein Lämpli im Auto anging und die Batterie nur noch 5,4 V hatte :hello:

Da kannste funken wie Du willst, wenn der Empfänger keinen Saft mehr hat :biggrin:

 

Die Batt hängt am Ladegerät. Ich hoffe nur, dass ich sie nicht geschrottet habe :redface:

Blöd ist nur, der Silberschnauzer steht in der abschüssigen Einfaht vor der Garage und so kriege ich da das Motorrad auch nicht mehr raus. :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.