Juli 7, 20214 j Autor Ja, Ventil in den Adapter von Sk.... eingepasst und dann oben nach dem Knick mit Schlauchschellen und Schlauch verbunden. Leitungsdicke hat gepasst zum Glück.
Juli 7, 20214 j Die Frage war, ob du in die Leitung eine Verstärkungshülse eingesetzt hast? Zum Verständnis: Die Leitung ist aus Polyamid, ein relativ harter Kunststoff. Wenn man da einfach nur einen Schlauch aufschiebt und mit Schlauchschelle klemmt, gibt dieses Polyamid-Rohr nach und die Haltekraft des Schlauches mit der Schlauchstelle kann zu gering sein. Dann kann der Schlauch im schlechten Fall abrutschten und dann läuft Benzin aus. Um das zu verhindern gibt es sog. Verstärkungshülsen. Das sind Metallhülsen, die innen in das Polyamid-Rohr eingeschoben werden und ihm dann ausreichende Stabilität geben. Zum Beispiel hier erhältlich: https://www.autoteile-plauen.de/kraftstoffsystem/polyamid_benzinleitung/verstaerkungshuelsen/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.