Zum Inhalt springen

Umbau auf Wassergekühlten Turbolader (TB312 auf TE05)

Empfohlene Antworten

  • Autor
der Schlauch von der Wasserpumpe zum Kühler muss ja auch durch einen mit einem Abgang ersetzt werden....

 

Schon gelöst - habe neuen bestellt

  • Antworten 100
  • Ansichten 9,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Die Radien sind zu eng zum Biegen, da wird man etwas mit eingeflickten Rohrbögen zusammenbasteln müssen....

.

 

Stimmt, aber da auf beiden Seiten Gummi ist, habe ich dann gewisse Flexibilität z.B. 120° und ein etwas mehr gebogener Gummischlauch......wird schon

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Die ersten Teile sind angekommen :smile:

 

au8RgjGKFJWzcLZblXzr8ZE3i5NnFBI54nt1bShl-nlZeHfukN9mLRwvbfH0lliWSzScrlHwNbnDLiOd53a0Tdi7KA2H6LQt8pTClDJExEfO-f6XI0y8SpPYnpIUEr1MNyOIALTe72AM-MbrWhi-VnJxINunpjP7BMIpBoi-kQDYuQtnUOPyk87-bAlHFV9wn0f4YZeoxMPPK8VNBoaIPToemcB7LPUoXZqXvj4BA6xrQEqVfP4rk2gAVUaCiGYaLYR88vxfvnPw9_pDnzWzotYhbs_DrWymJjOkL24cW19kRG_3UPfTMrSz3_ErLSh0StuA3HZRxdF45w3mHpNjOGdfw3Cu9x9naDxGDMWEZDU3TEU9oV5ynKG1-93Zf5gGu0Y_Itbb1JResrFs8vYTG8en-HX16d3qzyqEbuWERYKE4yhqhp1_y_DBrvW_S_Ug7t1O9TTmgHlQ-jLMEhtPoN_Fq0hQGJO0V_fxfgWuKaN5PfH8AnYBRe0hdoyROZPgL5l41-5xvZhNJ6oPeFu8JsHCZULf_Y3m_YqLKTyIzubLoGP026ay_POH4YfTRLDkdL7MmBlFp9tYSTy32iEO3KVi1oY8R2gptJ2LEYJ04pCMyGEkYoOFHxib-fN2BUopyBCIGp8LjK2yJ3Vm3AP-TvpdIjD_9apnVKwtIwuOd5IowW9-Ax3e7xpC2g8vFVsu4GnxUf9LXxP4c6AvveoYb8c=w1010-h757-no?authuser=0

  • 5 Wochen später...
  • Autor

Moin,

 

kurze Meldung zum Vortschritt und eine Frage.

 

Das Gewinde wurde ins Thermostatgehäuse gebort und Anschlussdings installiert: https://photos.app.goo.gl/ZdixE6Uu6mu1naNJA

 

Schlauch mit Abzweigung für Turbo ist auch angekommen.

 

Frage - kann mir jemand genau sagen welche Länge die einzelnen "Etapen" am Rohr haben, welches den Wasserschlauch mit dem Turbolader verbindet?

lg_7549918.jpg

Bearbeitet von kd23se4

nimm einen Schlauch. Unten Doppelnippel, oben einen Nippel mit passendem Gewinde zum Turbolader, gerne etwas länger, damit der Schlauch nicht im unmittelbaren Hitzeumfeld des Turboladers endet. Zwei Schlauchhalteösen am Getriebedeckel. Fertig

Das Rohr ohne Muster biegen wird....mühsam

  • Autor
nimm einen Schlauch. Unten Doppelnippel, oben einen Nippel mit passendem Gewinde zum Turbolader, gerne etwas länger, damit der Schlauch nicht im unmittelbaren Hitzeumfeld des Turboladers endet. Zwei Schlauchhalteösen am Getriebedeckel. Fertig

Das Rohr ohne Muster biegen wird....mühsam

 

Wollte original oder zumindest origineler sein.

 

Doppelnippel habe ich 2 (ich hatte ja 2 TE05 Lader aus zwei 9000ern, wo der andere Ersatzteilspender ist).

Wegen der Hitze war die Idee nicht Schlauch zu verwenden.

 

Was hältst Du davon ich mache ein Rohr vom Turbolader und ein Rohr vom großen Wasserschlauch - verbinde nur die beiden Teile mit einem Schlauch.

Schlauchhalteösen? Meinst Du diese hier?

410cNJyIaJL._AC_UL320_.jpg

Davon habe ich ein ganzes Set bestellt, wegen dem Turboumbau........in so ziemlich allen Größen.

 

Danke HFT!

kann man so machen. die Schlauchhalter sind ok, verwende ich auch.

Mir sind die originalen Rohre zweimal an der Schneidringverschraubung gebrochen, mit entsprechendem Wasserverlust. Bedeutete einmal sogar ADAC- Trailer.

Die Teile waren korrekt verbaut (das erste hatte ja auch lange gehalten- >>300tkm).

HFT hat dann die Lösung mit dem Schlauch verbaut. Seitdem wieder alles bestens.

Das Rohr selbst zu biegen halte ich für eine Herausforderung.

 

viele Grüße

 

Matthias

  • Autor

Sollte ich beim Umbau auch ein Bypass-Ventil einbauen?

Der 8V hat ja sonst keins.

Das halte ich für eine gute Idee, bei meinem hab ich das gemacht
  • Autor
Danke! Werde dann die 06A145710N von VW bestellen, scheint die Empfehlung zu sein
  • 5 Monate später...
  • Autor

Umbau des Turboladers gelungen.

 

War nicht gerade Plug&Play da Turbolader vom 9000er (beide sind TE05-12b, aber......), die Eingänge/Ausgänge am Turbo sind im Vergleich zum 900er um ca. 30 Grad verdreht - der Turbolader wurde dem Service zurückgeschickt der ihm überhollt hat, zusammen mit dem alten TB0312 als Referenz.

Die haben das ohne großes Drama gemacht, Wastegateplatte gebogen (beim 9000er ist die gerade) wie beim 900er - Kommentar war, bei LKWs ist dies üblich (gleicher Turbolader bei verschiedenen Motoren).

Weiter mußte die Platte am Turbo wo das Abgasrohr angelegt wird bearbeitet werden, da beim 900er gerade Fläche und beim 9000er ein Konus.

 

Alles andere war OK.

Erster Eindruck nach der Fahrt.....ja, Turbobums kommt ab 2000-2100 u./min., statt früher 2400-2500 u./min.....und die Beschleunigung ist linear, früher hat er sich geqäult gefühlt (bis der Turbo kommt).

 

Größter Nachteil - der Mitsubishi ist 1-2cm näher der Batterie, als der alte Garrett und ich musste das Schutzblech entfernen - eine Asia Batterie (173cm Breite) muss her.

 

Danke an alle, an erster Stelle an [mention=151]hft[/mention] :top:

 

Grüße

 

Boris

  • Autor

Hier noch ein Foto TBO312 vs. TE05 :smile:

 

FVUYRJZBk4xvHq7P8WN3Um5ge3xQ8he_zxHlAQSS0izOuYzExXjATgqXx2GvtK6ASGmKErDsKiVICJycwt6NUKTfTDsTc5qCNsSfTQwd0e9ZMCNhtjZj3Z4czPbFezRXAPG1bK-vn66jWrjzUromBHSD6NDDGMvygxXJTnva89MD-kBcABDpPS13fQIGx15EjMjHk4qVyvu0xBN07gM_5fxcmuRRNMllkVO74EeQJJxM9iK9ZA8qC2RZrQ-_LzIQY5yIhswxgAd2LEEvgoMqP2Joahvks2_Y3XNey6xtMjlZZRil8mIPZNbGafiZj5zY9uxZW1dro3ezzrS9HAGhl1v1XRmpkvBcYPO0Bo8r8hgyOFK5kqQYD39LltnUYrK5WSjjPuc_7PAWDCkvl9aNDKA9GuaVTs24UOgvyltZLT710hduecs2_GrbXTZgn7Hp86uMzpyjilelTTB_NSU9f6iPr7bf3Cefs-wAN3-OwvkUp6vWEC5vES65cGgJSqAHUcJ0e3QaYyT3i8bcE8mRkGTtos2E11dUqzoUGGaWx8YOKOln7Xfg9nrOrMZHUV3d74pfTAtcWHD-bcDKw9qNMEmAigpTOj-Jjw2FAdJqib3jz2vh57UQXNsK4etrULomuUox25PL7ibJTo8Kc-0WK83KxaahSYbYYoLgUAAu-0nUsU7Dr-rxVDmYFq8jGL0oGMRucIJ0YNyw_8-F7NZR5TA=w839-h629-no?authuser=0

 

 

Größter Nachteil - der Mitsubishi ist 1-2cm näher der Batterie, als der alte Garrett und ich musste das Schutzblech entfernen - eine Asia Batterie (173cm Breite) muss her.

 

Danke an alle, an erster Stelle an [mention=151]hft[/mention] :top:

 

Grüße

 

Boris

Mit dem Richtigen Deckel auf dem Turbinengehäuse sind die Turbolader gleich breit, Du hättest die Fräsmaschine beim bearbeiten Deines 9000er -Deckels einfach 3 Minuten später ausstellen sollen....

aber 8v mit TE05 fährt schon toll....

  • Autor
Mit dem Richtigen Deckel auf dem Turbinengehäuse sind die Turbolader gleich breit, Du hättest die Fräsmaschine beim bearbeiten Deines 9000er -Deckels einfach 3 Minuten später ausstellen sollen....

 

Ja, das habe ich mir auch gedacht :biggrin:

8v mit TE05 fährt schon toll....

Das möchte ich ausdrücklich bestätigen.

  • 1 Jahr später...

Hallo,

ich greife den Thrad mal auf, weil ich das selbe Problem habe.

Leider sind einige Bilder nicht mehr abrufbar und es sind einige "Kommentare" nicht hilfreich.

Könnte sich vielleicht jemand aufraffen und das Problem in der KB zusammenfassen?

Ich denke, das Problem wird mit der Zeit auf mehrere Besitzer alter Turbos ohne Wasserkühlung zukommen.

LG Berni

  • Autor
Ich versuche mal die Bilder zu finden, aber brauche Zeit
  • Autor

 

Nehme mal an wir reden von der obersten Schraube?

 

Jetzt taucht das Bild bei mir auf einmal auf......Wieso??.

Admins? Könnt ihr das?

IMG_20210707_094220685_HDR.thumb.jpg.0a0de40af7890864099f921e5dfafcb9.jpg

  • Autor
Morgen,

 

hier ein Foto vom Thermostatgehäuse - ich nehme an [mention=151]hft[/mention] hat dieses Loch gemeint

 

w1Y2M1zTY8rU-EVU2lvK47TtE0BLS_Wafcd3bbsE3K3dZW1tfns6s19NZyzNUOtLX-U6ocDc7Mn1wrxXK-cDSNuV1ge1AFLPj1BfHkY_JHznU2Y-y1z69RwAf72mBSlO8VRUKK4m14Oz7TBMQSniNwFhSGg5H7TOXAsdV8SGDt9vlR4BSpM9qMjKwR_LyUJ-GgmI2yMVPMYib1mpY-6ACJOxBtnELdxD5c8iQUGlGW25wDLl-e3dDf2yooeK4Kn4jhNZKWV17R14zNdG6_bRYkbuXvfvEquMa7iiXi4X0gvn2R0eR3HJgED1p_-XECO0R6tuufrMARHYAk76sTNc47ExQ6PiJT2EQTX42RcHMp9YbggukpoPWhCWblMahKIMdaljXaTSXzwOwbnq9fUdHfURG--kLqc96eB-CGqyY_3RXBAaDo68ODTIR2afMIawIqdNOQ4ifEKmJBReiNvCvq8foy-IxVxoeRd0PJW4M5Z3QDEvi7KVmFSLtOd0ys_Ua7A_7Ab-riGCDlty9Cn00HBdxscSJO8VXE2kQ8ukcI9UeyuB0b8egn9hMa37c_rhAexgQ903pGfWDxDRfO_X50EWb8qYFJ_is-lO8uYOkp7Fk4bD8k1gdt1OD9RXies3IfNhK1h5KhFmSxUKGmHCIx3ZDANY0zGqjlvTArnexFOzGNINc3NVeC4A_fvMNQIDvP5NW3E0OoX_gzOuSCN0SZA=w996-h747-no?authuser=0

0ACxvlXcILEY-uYHOrHEcIhnLnPTL9YBNA-_-eOeh4iHyU-IXg0CR1oEmU9Ifp3B38dRWVMqd6IPVXuC5Ip2KyPgi0d4GRmYc6IUStP5vILI3aS_wwFp9EDYKuXox1lGTT32KlS5kBsp44ozxhspgGJ08h379uuy7tKWDKQ-gdgaTJ8h4k48eazR4faORPD8XNf-SucpBl1vyVUpwHUxLasPKPsuYwCS404NGGLpIMjzCS9FSD3FJo8mEgXEITcR03Oo8GpgtH0VMvayQoh1SvE0ISUN9mGUakrUDs2kST9LMUXeB_Nad8xT7m4f88T81k-glDXfp5knxc2ZvhPMCSrACoiQWEI2E0MsPGiSby0cj79cSobdHvym3D6NGa_cuxcnzwrpdxBCa5vUV4VsgTOqUuWxd-kgdteS5yOxFalBQl-_jg0dLu9jWFaVNH17AKISNtLTRoYVBcM8Jn_V8ctgfjvAyVBZE3ZXc9Nw8Dmy0cmmJYtWgnBstxSw8wb9Mg461eI6Pg8wNJASJ2H1Q3uDvzAhe1Pb8iSIIt_GFjtznWqFqQjuDvNS_XQnuN9sLStCUsz3Ospe5mb7uRMTGPdsUWEyUe3ZD2OFpuNhNYDoS2bToNa6u8gtK_AHxyDUyEsWv-9bcRORPu5_KVW6PbQ5-Fu3gT2mhLjHthKrrgkYQDa6pPM41hcMvgirUXo-00uwlTdHxtggDeIVHDcWWrw=w996-h747-no?authuser=0

IMG_20210709_083601830.jpg.43578f0ff4f4615a626e65cccd21fe1a.jpg

IMG_20210709_083722026.jpg.4cb2025b414a8562beca3862cb265131.jpg

  • Autor
Ich glaube ich habe schon einen Stöpsel, oder?

 

GbT07Xo7xr3JuJL4-84s233NzktmkEEh9hDbwoMx47gYbCMm9ZjjQkxEEJLeAn6SKCDJ6EsYrTOfK-qjZHU_bZB7fhUoI1QRXinvAzTtkbXTcgPdjRdNtbNd5fRknIyauDrg4k-Bkj1KYIkoIoeLP8t5NIk5xRhFSDtxC3umyS_-8FYUMKPiPl3OycUpmkPBIS-DxfwnKMR6HUPBCmXBEWOO5oNdv8SE_gTfk194c09eQ3Hm8AmbZIce1zW9S7fAFCI_lmpMyUooO2hKqhx5ltd7Qze2xPFViiVFmzgL7MMTmGPp6B2UVZ-MK9J4A78SFOgQEUXb7kY36eeQpftPhnAnQDnpnqhgf2IiDQtKTrwIk6vL5rmxHi3PHcIxfOFuIV5dTYQCldHLGu_J6rajYz_DlV4WqPZPEpM-xzoBnA-3jzN8C3h7wS4Mw43KcJYK-maZC8lHWU1zH8_v4arzr44aOmaXlUJbe3lKvd0CGuLF2njQDZqBGaBdHB37fIj68WCJBIJ4CFBRS9s_UE5t5B0LzisZ8jvzTTwcx-N_drgtUdcv-ijT8kG4DLrYDhdLq9Fz31JWKMaYofcg_VavjpSB149ksMQEWsP6sifvU-JnT3_U3V3VhqQC3B533UeWVcPE9khdDFuLK3QpgNeoPikWGa9wrQiJnTwLIfho4uN6rw-obCfDUboYAyBk3QJ-_EeZONaBb18s-QD-wz4SFzA=w996-h747-no?authuser=0

B201Thermostatgehuse.jpg.9eb90f1bc046ba045704f7e6142d0470.jpg

  • Autor
Die ersten Teile sind angekommen :smile:

 

au8RgjGKFJWzcLZblXzr8ZE3i5NnFBI54nt1bShl-nlZeHfukN9mLRwvbfH0lliWSzScrlHwNbnDLiOd53a0Tdi7KA2H6LQt8pTClDJExEfO-f6XI0y8SpPYnpIUEr1MNyOIALTe72AM-MbrWhi-VnJxINunpjP7BMIpBoi-kQDYuQtnUOPyk87-bAlHFV9wn0f4YZeoxMPPK8VNBoaIPToemcB7LPUoXZqXvj4BA6xrQEqVfP4rk2gAVUaCiGYaLYR88vxfvnPw9_pDnzWzotYhbs_DrWymJjOkL24cW19kRG_3UPfTMrSz3_ErLSh0StuA3HZRxdF45w3mHpNjOGdfw3Cu9x9naDxGDMWEZDU3TEU9oV5ynKG1-93Zf5gGu0Y_Itbb1JResrFs8vYTG8en-HX16d3qzyqEbuWERYKE4yhqhp1_y_DBrvW_S_Ug7t1O9TTmgHlQ-jLMEhtPoN_Fq0hQGJO0V_fxfgWuKaN5PfH8AnYBRe0hdoyROZPgL5l41-5xvZhNJ6oPeFu8JsHCZULf_Y3m_YqLKTyIzubLoGP026ay_POH4YfTRLDkdL7MmBlFp9tYSTy32iEO3KVi1oY8R2gptJ2LEYJ04pCMyGEkYoOFHxib-fN2BUopyBCIGp8LjK2yJ3Vm3AP-TvpdIjD_9apnVKwtIwuOd5IowW9-Ax3e7xpC2g8vFVsu4GnxUf9LXxP4c6AvveoYb8c=w1010-h757-no?authuser=0

IMG_20210720_220032946.thumb.jpg.ecc623d7969b24b3afdb4833ae20d041.jpg

und es sind einige "Kommentare" nicht hilfreich.

eigentlich nur Deiner

  • Autor
Moin,

 

kurze Meldung zum Vortschritt und eine Frage.

 

Das Gewinde wurde ins Thermostatgehäuse gebort und Anschlussdings installiert: https://photos.app.goo.gl/ZdixE6Uu6mu1naNJA

 

Schlauch mit Abzweigung für Turbo ist auch angekommen.

 

Frage - kann mir jemand genau sagen welche Länge die einzelnen "Etapen" am Rohr haben, welches den Wasserschlauch mit dem Turbolader verbindet?

lg_7549918.jpg

IMG_20210813_162052124.thumb.jpg.1c6842cbaa754f1acb6b09f0c485ab41.jpg

  • Autor
Komisch........wenn ich auf "Zitieren" gehe sieht man die Bilder.........jetzt habe ich sie als "Datei hochladen" eingegeben, hoffe es hält jetzt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.