Veröffentlicht August 21, 20213 j Hallo, ich habe ein gebrauchtes Getriebe (FM57 503) für meinen Saab 93-1 150PS gekauft. Der Ganghebel am Getriebe läßt sich nicht ins Getriebe hinein oder heraus bewegen. Haben schon mit WD40 gesprüht. Der Hebel läßt sich nicht verschieben. Die Arretierung des dritten Gangs, die bei Demontage installiert wird, ist nicht drin. Was mache ich falsch oder ist das Getriebe defekt? Mit Gewalt möchte ich da erst einmal nichts machen. Das Getriebe hat lt. Verkäufer schon lange gelegen, vielleicht Korrosion? Aber im Getriebe? Öl war abgelassen. LG Martin
August 21, 20213 j Fest halten und mit einem kräftigen Ruck (je nach Position) rein- oder rausschieben. Mit der Hand machst du sicher nichts kaputt. Manchmal stehen auch die Zahnräder einfach ungünstig - ich würde mir da erstmal keine zu großen Sorgen machen.
August 21, 20213 j Autor Die Schaltstange läßt sich ca. 0,5 cm reinschieben, mehr ist nicht drin. Auch wenn ich leicht mit einem Gummihammer schlage tut sich nichts. Gruß Martin
August 21, 20213 j Da ja Austausch Getriebe: Vielleicht noch arretiert? Wegen Ausbau? [mention=800]patapaya[/mention]: ich meine das Loch in das der Inbus für die Arretierung gesteckt wird UM die Schaltstange ziehen zu können .
August 22, 20213 j Arretiert wird am Getriebe nicht der 3. Gang, sondern der 4., und wenn der vom Ausbau noch drin ist, kannst du da beliebig lange mit jedem beliebigen Hammer draufhauen selbst wenn der Stift nicht mehr drinsteckt...
August 22, 20213 j Autor Nur zur Info, das Getriebe ist noch nicht eingebaut. Ich werde noch einmal prüfen, ob da noch ein Arretierungsstift drin ist, ich dreh das Getriebe auf den Kopf, es ist nichts zu erkennen, ob da ein Nagel drin ist. [mention=800]patapaya[/mention], wenn der 4. Gang "drin" ist, wie wechsele ich den Gang. Beim alten Getriebe kann man die chromatierte Stange, die ins Getriebe reingeht, gegen die Rastung verschieben. Also muss am neuen Getriebe irgendetwas nicht i.O. sein. Für Eure Hilfe vielen Dank! LG Martin
August 22, 20213 j Wenn der 4. Gang drin ist, sollte sich die Schaltstange mit einem kräftigeren Ruck per Hand rausziehen lassen.
August 22, 20213 j Getriebe ohne Öl gelagert?! Klingt verdächtig.... Hast Du schon mal eins mit Öl gelagert? Im Zuge der Lagerung gehen Getriebe und Öl sehr gerne unterschiedliche Wege. Eine ziemliche Sauerei ;) Auch wenn das Öl abgelassen ist, ist jeder Teil im Getriebe dennoch mit einem Ölfilm überzogen. Solang Du es nicht in einem Salzwasserbassin lagerst, passiert da auch nix.
August 22, 20213 j Nur zur Info, das Getriebe ist noch nicht eingebaut. Ich werde noch einmal prüfen, ob da noch ein Arretierungsstift drin ist, ich dreh das Getriebe auf den Kopf, es ist nichts zu erkennen, ob da ein Nagel drin ist. [mention=800]patapaya[/mention], wenn der 4. Gang "drin" ist, wie wechsele ich den Gang. Beim alten Getriebe kann man die chromatierte Stange, die ins Getriebe reingeht, gegen die Rastung verschieben. Also muss am neuen Getriebe irgendetwas nicht i.O. sein. Für Eure Hilfe vielen Dank! LG Martin Nur zur sicheren Klärung: Die Arretierung des Getriebes erfolgt durch ein Loch neben dem Typenschild. Möglicherweise ist dort auch ein Stift eingesetzt worden, der keinen (dauerhaften) Gegenhalt hatte und reingeplumpst ist? Ich würde versuchen, das Teil auf den Kopf zu stellen und schauen, ob da was kommt oder mind. klappert. Oder mal mit einen dünnen Magnetheber reingehen.
Oktober 4, 20213 j Der Ganghebel am Getriebe läßt sich nicht ins Getriebe hinein oder heraus bewegen. Gab es mittlerweile eine Lösung des Problems?
Oktober 8, 20213 j ich würde fast Wetten, ein fetter Grad an der Führungshülse im Getriebe. Damit eine etwas größere Baustelle. Ich musste so Mal im 1. hängend von der Autobahn, war nicht lustig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.