Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hätt schwören können ich hab den passenden Schlüssel für den Bremsschlauch hinten, aber leider nicht...

 

Hat von Euch wer die Möglichkeit mir den heute oder morgen im Stadtgebiet Nürnberg vorbeizubringen?

Gerne per PM.

 

IMG_2147483647(456).thumb.JPG.bdb7981af7b098c5ebee5d6feb4bf229.JPG

Bearbeitet von silberpfeil

  • Autor

Ok hab ihn an der Bremsleitung abbekommen.

Jetzt fehlt ein Bremsschlauch…

Abenteuer…

Sorry, ortstechnisch würds zwar passen aber werkzeugtechnisch leider nicht (weil Bremsen lass ich in der Werkstatt machen)

Ich drück trotzdem die Daumen, dass das Abenteuer gut ausgeht:smile:

Ok hab ihn an der Bremsleitung abbekommen.

Jetzt fehlt ein Bremsschlauch…

Abenteuer…

Warum?

  • Autor
Der 6-kant wollt mit dem 14-er Gabelschlüssel nicht so recht aufgehen. Ist leider an einer Kante rund gedreht...
Was auf ging, geht auch wieder fest.
Das ist aber nicht so schön. Wenn der Schlauch eh neu kommt kann man sich auch gleich den Leitungsschlüssel besorgen.
Oder nachdem der Schlauch abgeschnitten wurde, einfach mit Ratsche und 14er-Langnuss.
  • Autor
In der alleräußersten Not: Gripzange

So ist es tatsächlich gekommen: wie der Bremssattel mal im Schraubstock war, hab ich mal mit der noch unbenutzten Kombi-Zange des Bordwerkzeugs den Metallteil des Bremsschlauchs oberhalb des 6-Kants kräftig gepackt und er ist tatsächlich aufgegangen.

Was auf ging, geht auch wieder fest.

und genauso hab ich den selben Schlauch mit einem anderen Sattel dann auch wieder notdürftig montiert um vom Hof zu kommen...

 

Den Bremssattel mußte ich gegen ein Bestandsteil aus der Krabbelkiste austauschen. Der eingebaute Sattel war ohne weitere Restaurierung nicht wieder zu gebrauchen. Die Einstellung der Handbremse war funktionslos in jede Richtung, der Kolben sehr fest und die Bohrung mit der Einstellschraube war feucht, vermutlich Bremsflüssigkeit...

Bearbeitet von silberpfeil

  • Autor
Ich hätt schwören können ich hab den passenden Schlüssel für den Bremsschlauch hinten, aber leider nicht...

 

Liegt das am Baujahr 97..? An dem 96er bin ich noch mit dem Ringschlüsselsortiment 10..13 mm zurechtgekommen. Der 97er hat jetzt hinten SW 14. Oder ist da eine Nicht-Originale Konfiguration bei einem der Vorbesitzer zum Einsatz gekommen..?

Falls die Bremsschläuche schonmal irgendwann getauscht wurden, kann auch was mit einer anderen Schlüsselweite vorkommen. Manche haben 13, manche 14, manche sogar nur 12mm. Alles schonmal erlebt je nach Anbieter.
  • Autor
Ich hab jetzt mal mein Sortiment bis SW17 erweitert...
  • Autor

An einer Rohrleitung ist SW 11 richtig.

Aber direkt am Schlauch ist SW14. Ist so und bleibt so. Habe ich seit 1984 imer im Kopf...14er Schlüssel für Bremsschlauch...weißt Du?

Da habe ich schon Bremsleitungen losgeschraubt, da hast Du noch in die Windeln gekackt. :biggrin:

 

Und was ansonsten noch an China-Kacke angeboten wird...habe ich keine Ahnung.

  • Autor

Da habe ich schon Bremsleitungen losgeschraubt, da hast Du noch in die Windeln gekackt.

.

 

Da hat man doch gleich Respekt vor dem Alter…

Da hat man doch gleich Respekt vor dem Alter…

Da bitte ich doch drum.

Respekt vor jedem Menschen...Alter oder Herkunft oder Geschlecht.

Ich respektiere auch Kinder. Die können ganz doll erzählen.

Ich finde Kinder-Geschichten absolut klasse.

Hört dann ab Schul-Alter abrupt auf.

 

[mention=1491]silberpfeil[/mention] Du meintest aber den Respekt vor über 40 Jahre Berufserfahrung.

So gebauchpinselt wurde ich hier schon kange nicht mehr. :biggrin:

Kriegste geschenkt, kostet nix, kannst dich auch kostenfrei drüber aufregen (ist gut für den Kreislauf)

Und wenn es ganz bescheuert geht...kannste ja kacken gehen.

 

Möchte sonst noch jemand einen Spruch gedrückt haben?

Bin grade gut in Form und Fahrt... :biggrin:

Im Netz kostet ein offener Ringschlüssel 10 €

Lieber einmal in gutes Werzeug investieren...

Meine Bremsleitungsschrlüssel begleiten mich schon lange.

Ein guter - also kein WD40 ! - Rostlöser und Eisspray sind bei alten Bremsleitungen hilfreich.

An den Schlüsseln habe ich nichts auszusetzen, aber als ahnungsloser Hobbyschrauber bin ich natürlich kein Maßstab. :rolleyes:
  • Autor

Ein guter - also kein WD40 ! - Rostlöser und Eisspray sind bei alten Bremsleitungen hilfreich.

 

Deine Empfehlung..?

Ich würde keinen Rostlöser an dieser Stelle nehmen weil solche Öle nicht in die Hydraulik gehören. Komplett verrostete Komponenten würde ich ersetzen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.