Veröffentlicht September 7, 20213 j Hallo, hatte gerade Kontakt mit einer Autowerkstatt, die einen 93 Cabrio 2.0 Turbo (Jg2000) auf dem Hof stehen hat. Gemäß telefonischer Aussage des Meisters ist die ZKD defekt, da der Motor heiß wird. Das Auto hat aber erst 150tkm runter und diese Diagnose erscheint mir bei dieser Laufleistungen doch ungewöhnlich. Ist das beim Turbo ein bekanntes Problem oder könnte es auch was anderes sein? Kann das nachziehen der Zylinderkopfschrauben (liest man ja hie und da) wirklich eine Lösung sein. Bitte lasst mir einfach mal eure Meinungen zukommen, damit ich mir ein Bild machen kann, ob es sich lohnt, sich weiter mit dem Auto zu beschäftigen. Danke im Voraus
September 7, 20213 j Da erwartest du aber viel Glaskugellesen. Klar kann eine ZKD auch in dem Alter mal undicht sein - "heiß werden" ist aber eher kein typisches Symptom eines ZKD-Schadens, sondern dessen Folge. Ob es das Auto wert ist, sich weiter damit zu beschäftigen, sollte von vielen anderen Dingen auch und mehr abhängen...
September 7, 20213 j Autor Glaskugellesen macht doch erst Spaß, wenn es mehrere gleichzeitig machen [emoji23][emoji23] Was wären denn so andere mögliche Ursachen?
September 7, 20213 j Wasserpumpe fest/defekt Thermostat klemmt Motor bläst Abgas ins Kühlwasser ab Lüfter klemmt/durchgebrannt
September 7, 20213 j Wasserpumpe fest/defekt Thermostat klemmt Motor bläst Abgas ins Kühlwasser ab Lüfter klemmt/durchgebrannt - Ölsieb sitzt zu
September 7, 20213 j Autor Danke schon mal dafür. So wie sich das liest, gibt es kein herausstechender Punkt der bei der Beschreibung zu 99% zutrifft. (Kenne ich von dem Espace. Wenn dort die Airbag Fehlermeldung kommt, ist es zu 99% ein fehlerhafter Steck-Kontakt unter dem Sitz. )
September 7, 20213 j Wann kocht das Wasser denn heraus? Im kalten Zustand laufen lassen und wenn das Kühlwasser brodelt, muß der Waserkühler heiß sein. Wenn nicht, ist das Thermostat defekt. Es gibt keinen großen Kühlkreislauf. Kocht die Suppe erst später, dann funktioniert der Lüfter nicht mehr...neue Baustelle. Und wenn man dies 5x macht...hat die Zylinderkopfdichtung auch einen weg. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: [mention=7957]quixo[/mention] Ganz billig kaufen!!! ...und anschliessend ganz billig reparieren. So, wie Du es immer machst. Viel Spaß dabei.
September 7, 20213 j eben, die Karre billig schießen, mit Trailer abholen Dann Diagnose und ggfs. alles neu oder halt Kleinteile neu machen. So ein gebrauchter Motor kostet auch nicht die Welt, wenn der Rest gut ist.
September 7, 20213 j Autor So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. Was wäre billig bei? - ZKD defekt - Stoßstange vorne hat einen Riss - Verdeck sieht fast neu aus, hat aber das Springel Problem Ansonsten guter Zustand und 8 fach bereift
September 7, 20213 j So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. Was wäre billig bei? - ZKD defekt - Stoßstange vorne hat einen Riss - Verdeck sieht fast neu aus, hat aber das Springel Problem Ansonsten guter Zustand und 8 fach bereift irgendwas um die 2000€, eher weniger...
September 8, 20213 j Bei weniger wäre ich dabei [emoji6] Na dann hinfahren, dem Händler/Besitzer klarmachen, das die Kiste fast nurnoch Schrottwert hat und dann reparieren.
September 17, 20213 j Autor Sooo. Ich habe mir den 93er noch einmal angeschaut. 1) Motor lauft rund 2) Wasser war leer, Wasser aufgefüllt 3) bei offenen Deckel hat es geblubbert, was aber vermutlich an dem Entlüften lag 4) Thermostat hat geöffnet und der Lüfter ist irgendwann auch angelaufen 5) blubbern war irgendwann weg aber der Ausgleichsbehälter war dann auch fast leer. 6) die Temperaturanzeige war immer im normalen Bereich 7) Öl war normal und keine Emulsion Sind da Anzeichen für eine defekte ZKD oder für was anderes? Wie aufwendig ist das Wechseln bei den 2.0t Motor? Könnte das Auto für unter 1.000 kriegen Danke für eure Meinungen Armin
September 18, 20213 j Sooo. Ich habe mir den 93er noch einmal angeschaut. 1) Motor lauft rund 2) Wasser war leer, Wasser aufgefüllt 3) bei offenen Deckel hat es geblubbert, was aber vermutlich an dem Entlüften lag 4) Thermostat hat geöffnet und der Lüfter ist irgendwann auch angelaufen 5) blubbern war irgendwann weg aber der Ausgleichsbehälter war dann auch fast leer. 6) die Temperaturanzeige war immer im normalen Bereich 7) Öl war normal und keine Emulsion Sind da Anzeichen für eine defekte ZKD oder für was anderes? Wie aufwendig ist das Wechseln bei den 2.0t Motor? Könnte das Auto für unter 1.000 kriegen Danke für eure Meinungen Armin Im einfachsten Fall nur die ZKD´oder Wapu undicht. Im Worst Case ein Riss im Block/Zylinderkopf. Wenn du selbst schrauben kannst, ists bisschen fummelig. In der Werkstatt zwischen 1000 und 1500€ je nach Region und Werkstatt.
September 18, 20213 j Sooo. Ich habe mir den 93er noch einmal angeschaut. Wie aufwendig ist das Wechseln bei den 2.0t Motor? Könnte das Auto für unter 1.000 kriegen Danke für eure Meinungen Armin Wenn dir das Auto zusagt würde ich sofort bei dem Angebot zuschlagen:top: Die Mängelliste scheint ja nur Kleinigkeiten aufgelistet zu haben, darunter zähle ich auch eine ZKD:biggrin: Rechne mal so: Für unter 2.000 wolltest du ihn kaufen, bekommst ihn für unter 1.000:top: Die Differenz von 1.000 könntest du nun investieren:top: Gruß aus DU
September 18, 20213 j Im einfachsten Fall nur die ZKD´oder Wapu undicht. ...und dass der Ausgleichsbehälter nach dem Auffüllen wieder leer war, dürfte der normalen Entlüftung geschuldet sein (solange es nicht unter dem Auto geplätschert hat). Allerdings muss es ja einen Grund für den leeren Behälter geben - aber dafür gibt es vor einem Riss im Block oder Kopf noch eine ganze Reihe sehr viel häufigerer Gründe, die allesamt kein Drama wären. Und ein CO2-Test, um die ZKD auszuschließen, ist ja schnell und einfach gemacht. Einen Grund, sich über einen Motortausch Gedanken zu machen, kann ich in dem bisher Geschriebenen jedenfalls nicht erkennen.
September 18, 20213 j Autor Danke für eure Meinungen. Ja, ich denke auch, dass die erste Ladung auf die Kosten der Entlüftung ging. Der Behälter war ganz voll und ohne Deckel. Da hat zuerst einiges übergeschwappt. Danach war auch das restliche Wasser relativ ruhig und es hat auch nicht übermäßig geschwappt. Nur, dass dann auch der ganze Behälterinhalt fast weg war. Gesamthaft gingen 2 Liter rein. Die Temperaturanzeige war aber nie oberhalb der Mitte. Gruß Armin
September 18, 20213 j Die Temperaturanzeige war aber nie oberhalb der Mitte.Sicher dass das auch beim Vorbesitzer nie der Fall war? Leeres Kühsystem bei unbekannter Historie schließt das nicht aus, und ob die ZKD nicht doch einen Schaden davongetragen hat, wird man möglicherweise erst in der nächsten Zeit feststellen. Wenn du das Auto trotzdem nehmen möchtest und deren Reparatur ggf. einkalkulierst, ok - wenn das aber ein Ausschlusskriterium wäre, würde ich vor dem Kauf auf einem CO2-Test bestehen.
September 18, 20213 j Autor Der Meister von der Werkstatt (wo das Auto steht) sagte, dass das Auto wahrscheinlich einige Male heiß gefahren wurde. Da war scheinbar mal der Keilriemen runter, weil es ein Problem mit der Klimaanlage gab, was aber behoben wurde. Er meint, dass es wirklich die ZKD ist! Und, dass das Auto vor zwei Jahren (O-Ton Werkstatt Meister: bevor die Enkelin das Auto von der Oma gekriegt hat und mit 21 schon das dritte Auto kaputt gefahren hat. Gewisse Leute sollte man einfach keine Fahrerlaubnis geben) noch in einem super Zustand war. Ich gehe mal davon aus, das die ZKD wirklich einen Schaden hat und wenn’s ich rausstellt, dass es das doch nicht ist, um si besser.
September 19, 20213 j Autor Ach ja, was mir noch in den Sinn kommt. Die Abgas Kontrollleuchte hat dauernd geleuchtet.
September 20, 20213 j Ach ja, was mir noch in den Sinn kommt. Die Abgas Kontrollleuchte hat dauernd geleuchtet. Wenn dann die MKL...eine separate Abgsaleuchte gibts nicht. Da hilft nur: AUSLESEN
Oktober 1, 20213 j Autor …. hat sich alles erledigt. Musste mich um meinen Espace kümmern, da ein Federteller meinte, durchrosten zu müssen. Auf alle Fälle steht das Cabrio jetzt im Nachbardorf bei einem Fähnchenhändler ausgeschrieben für 1.400 und nur als Export. Schade, aber da habe ich jetzt leider zu lange rumgemacht. Vielleicht war es ja richtig so. Jetzt habe ich wieder mehr Zeit für meinen 902 cw. Danke für eure Tipps und Ideen Armin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.