Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

möchte die Alufelgen schützen u. suche nach einer guten Anwendung. Cross Spoke Felgen sind ja ein

Pflegeaufwand, den man nicht schätzt :biggrin:.

Möchte meine aufbereiteten Felgen aber gern vor dem Bremsstaub besser schützen, da ich kein Waschfanatiker bin. Wachsversiegelung ist ja vom Lack bekannt. In der Werbung schreiben die sicher bezahlten "Testfirmen" tolle Zusicherungen bei Keramicbeschichtungen.

Wer hat sowas schon ausgeführt u. kann von Praktischen Erfahrungen berichten.

Möchte die Felgen meiner 4 Saab`s (1988-2003) gern schön erhalten.

Zahnbürste ins Werkzeugfach.
Habe meine Felgen mit Gyeon Q2 Rim versiegelt. Für gut ein Jahr hält die Beschichtung, so das ich nur mit Wasserschlauch/HD den Schmutz entfernen kann. Mit der Zeit lässt die Wirkung natürlich nach, doch die Wiederauffrischung geht wesentlich einfacher und schneller, als bei erstmaliger Anwendung.
  • Autor
Wattestäbchen

dann fällt aber der Kalender runter

  • Autor
Zahnbürste ins Werkzeugfach.

die habe ich beim Zahnarzt- trainiert schon für meine Fahrt durch die neuen Länder

  • Autor
Habe meine Felgen mit Gyeon Q2 Rim versiegelt. Für gut ein Jahr hält die Beschichtung, so das ich nur mit Wasserschlauch/HD den Schmutz entfernen kann. Mit der Zeit lässt die Wirkung natürlich nach, doch die Wiederauffrischung geht wesentlich einfacher und schneller, als bei erstmaliger Anwendung.

wohl eine Art Nanoflüssigkeit oder Ist das Keramikbeschichtung?

wohl eine Art Nanoflüssigkeit oder Ist das Keramikbeschichtung?

Der Hersteller spricht von einer „Versiegelung auf Quartzbasis“.

Jedenfalls sind die Verarbeitungsvorschriften peinlich genau einzuhalten: durch ein Loch im Handschuh hatte ich etwas Hautkontakt und in der Folge eine Woche keinen Fingerabdruck mehr und Schwierigkeiten mit Touchscreens.

Bearbeitet von Nordischbynature

Frag mal bei der NASA...die haben coole Sachen!

Bearbeitet von turbo_forever

  • Autor
Frag mal bei der NASA...die haben coole Sachen!

:toilet:

Habe meine Felgen mit Gyeon Q2 Rim versiegelt.

 

Je nun, für saubere Felgen die Umwelt versauen:

 

Gefahrenhinweise

H345 -

H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.

H373 - Kann die Organe schädigen [alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt] bei längerer oder wiederholter Exposition [Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht].

H361d - Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.

Ich verwende einfach das Wachs das auf den Lack kommt: https://www.petzoldts.de/shop/Petzoldts-KLASSIK-Wax,-Autowachs-mit-Carnaubawachs-p-2796.html.

 

Bremsstaub bäckt nicht fest, lässt sich einfach abwischen bzw. wird beim Waschen einfach abgespült. Das mache ich im Frühjahr und Herbst, das reicht. Ist bei den Cross-Spoke natürlich mehr Arbeit als bei den "Gurkenhobeln".

Oder dann einfach mal alle 10 Jahre rund 250€ investieren und den Felgensatz sandstrahlen und beschichten lassen. Habe ich mit den Minilites unlängst so gemacht. Inkl. Reparatur der Bordsteinschäden - Ergebnis: Wie neu.
Je nun, für saubere Felgen die Umwelt versauen:

 

Gefahrenhinweise

H345 -

H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.

H373 - Kann die Organe schädigen [alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt] bei längerer oder wiederholter Exposition [Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht].

H361d - Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.

Nun, es ist ein zugelassenes Produkt in der EU ... also die Kirche mal im Dorf lassen. Gefahrenhinweise aus sog. Sicherheitsdatenblättern lesen sich immer sehr dramatisch. Im vorliegenden Fall wohl in erster Linie dem Toluol geschuldet. Der Rest sind mehr oder weniger lange Kohlenwasserstoffketten und unschädliche anorganische Substanzen. Toluol ist nicht als besonders umweltschädigend eingestuft. Natürlich soll man das Zeug nicht in den Gully kippen, geschweige denn daran schnüffeln sich die Haut einreiben oder gar daran nippen. Aber bei sachgemäßer Anwendung gehen davon nicht mehr Umweltgefahren aus, als von den Inhaltstoffen im Treibstoff oder den Schmiermitteln eines Autos, die ja unweigerlich auch ab und an in die Umwelt gelangen. Ich will nur mal darauf hinweisen, dass jährlich mehrere Hundert ja bis zu tausend Tonnen Flugbenzin über den Flächen des Pfälzer Waldes und anderen Flächen Deutschlands abgelassen werden. Deren Gefährlichkeit wird aber regelmäßig heruntergespielt obwohl eindeutig krebserregende Substanzen enthalten sind. Die Sicherheitsdatenblätter dieser Stoffe lesen sich für einen Laien ähnlich dramatisch.

 

Also, das Zeug darf ruhig sachgemäß weiter verwendet werden.

Na ja, so problemlos kann das Zeug ja nicht sein, wenn es - wie beschrieben - die Haut verätzt. Hinzu kommt, das Argument 'Das bißchen macht doch nichts, andere sind doch viel schlimmer'; ich kann es nicht mehr hören.
Na ja, so problemlos kann das Zeug ja nicht sein, wenn es - wie beschrieben - die Haut verätzt. Hinzu kommt, das Argument 'Das bißchen macht doch nichts, andere sind doch viel schlimmer'; ich kann es nicht mehr hören.

Du fährst noch Auto ...oder?

....faehrt denn ein alter saab mit sauberen felgen besser?

 

achso, ich kratz die muckenschisse immer mit dem rechten daumennagel weg.............AEFDECDB-045C-4800-A43F-F06CE405CF51.thumb.jpeg.0bfd6f8947acc930dd40313111a93121.jpeg

Bearbeitet von uusikaupunki59

Saubere Felgen hängen an der Wand.

(wenn sie denn ordentlich mit Zahnbürste und Wattestäbchen behandelt wurden.)

Dann könnte mann diese peinlichst gereinigten Teile gegen Korrosion schützen, indem man sie in Vacuum-Beutel packt und so konserviert.

In den USA werden komplette Fahrzeuge genauso getrocknet und gegen Kporrosion konserviert...gegen 1000$US im Jahr.

Angeblich lohnt sich der Einsatz für diverse Fahrzeuge, aber sicherlich nicht mehr für unsere Strassen-Saab.

...

Billige Nachbau-Alus sind nicht halbwegs so gut in der Qualität, wie die originalen Räder.

Wer also einen weiteren Satz Alus kaufen möchte, aber die originalen Preise zu hoch (völlig normal), dann die chicen Dinger für den Sommer und die originalen für den Winter.

Gilt übrigens für alle Fahrzeuge und Marken und alle Felgen-Verkäufer.

...

SAAB-Alus sind weitestgehend winterfest. BBS nicht...nur um mal ein Beispiel zu geben.

Billige polierte Alus blühen im Frühling richtig auf... passend zur Jahreszeit...die hätte man besser im Sommer gefahren.

...

Geschmack und Portemonnaie und gesunder Menschenverstand passen irgendwie nie richtig passend zusammen.

Bei mir war es immer das leere Portemonnaie.

Du fährst noch Auto ...oder?

Ja, wenn es sich nicht vermeiden läßt. Argumentativ gilt ansonsten, wenn vor Kalifornien eine Ölpipeline bricht, kann ich mein Altöl auch wieder im Wald entsorgen.

"Bremsen macht die Felgen schmutzig", hat mich mal ein Aufkleber an einem tiefergelegten u. polierten Irgendwasauto informiert.

Aha. :-))

Ja, wenn es sich nicht vermeiden läßt. Argumentativ gilt ansonsten, wenn vor Kalifornien eine Ölpipeline bricht, kann ich mein Altöl auch wieder im Wald entsorgen.

Du wirfst alle Argumente in einen Topf und machst Rührei. Das Ältöl in den Wald entsorgen ist eine Straftat. Das Nutzen eines zugelassenen Mittelchens aber nicht. Vielleicht reflektierst Du mal Deine Argumentationskette anstatt alles in der Manier der Grünen zu moralisieren. Du musst ja beim Autofahren ständig ein schlechtes Gewissen haben :biggrin:. Übrigens in Pechelbronn im Elsass tritt Erdöl im Wald einfach so zu Tage, wer klagt die Natur respektive unseren Schöpfer an? :biggrin: Dieses Phänomen nutzen Wildschweine um sich ungezieferfrei zu machen ... sind halt Wildschweine.:biggrin:

 

Ende und Schluss des OT-Geplänkels.:hello:

....faehrt denn ein alter saab mit sauberen felgen besser?

 

achso, ich kratz die muckenschisse immer mit dem rechten daumennagel weg.............[ATTACH=full]205264[/ATTACH]

... gefühlt schon :tongue::biggrin:

 

Bei uns gibt es schon länger nicht mehr so viele "Mugge" .... deshalb brauche ich da gar nix .... außer ab und an eine Wäsche mit einem geeigneten Mittelchen :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.