Veröffentlicht Oktober 11, 20213 j Hallo Zusammen, ich habe einen 900i 126 ps mit Automatik. Die Automatik schaltet grds. Leider hab ich aber das Problem, dass ich 1. beim Schalten in den 3. Gang erst etwas vom Gas gehen muss und 2. habe ich im 2. Gang keinen Vortrieb, bzw., erst ab hohen Drehzahlen so ca. erst ab 3500 touren. Ich habe einen Ölwechsel und eine Spülung machen lassen. Die Werkstatt meinte aber sie stellen die Bremsbänder erst mal nicht ein. Jetzt schaltet das Getriebe zwar viel weicher aber das Problem mit dem 2. Gang ist immer noch da. Fragen: 1. Wird der Schaltzeitpunkt ausschließlich über den Seilzug an der Drosselklappe geregelt? 2. Hatte das Problem mit dem 2. Gang schon jemand und was kann ich machen um das zu beheben? Die Werkstatt meinte, das Getriebe ist grds in gutem Zustand aber ich bin total verzweifelt ehrlich gesagt, denn ich war schon in zig Werkstätten und wenn sich das nicht beheben lässt werde ich das Auto weggeben müssen und mir einen anderen holen. Kann jemand helfen? LG Rico und vielen Dank!
Oktober 11, 20213 j Wenn du Glück hast und eine kompetente Werkstatt, die sich mit Saab- Automatik auskennt findest, könnte das nachstellen des Bremsbandes helfen.
Oktober 11, 20213 j Autor Ja, genau das ist das Problem :-) Ich lebe in München und es gibt hier irgendwie niemanden im näheren Umkreis aus Heuschmied und der will dafür viel zu viel Geld leider. Bzw., der macht das gar nicht.. da war ich schon vor Ort. Kennst du eine Werkstatt die du empfehlen kannst, die nicht 10 Stunden von München weg ist? Danke für deine schnelle Antwort!!
Oktober 11, 20213 j Wenn 2-3h gehen, dann Kellermann in Erlangen. Hab zwar kein Automatik, aber die haben meinen 900er wieder gut hergerichtet.
Oktober 11, 20213 j Schon öfter genannt: Reichold in Friedberg/Augsburg Mary Siegfried in Bach nördlich von Augsburg Beides SAAB-Spezialisten.
Oktober 11, 20213 j Zimmermann in Manching bei Ingolstadt sollte das auch können. In Freising gibt es auch eine Saab Werkstatt. :-) VG Frank
Oktober 11, 20213 j Autor Super Danke. Zimmermann kenne ich noch nicht.. Den in Freising kenne ich, der meinte er kümmert sich nicht um mein Getriebe. habe ich schon angefragt :-) LG Rico
Oktober 11, 20213 j [ Super Danke. Zimmermann kenne ich noch nicht.. Den in Freising kenne ich, der meinte er kümmert sich nicht um mein Getriebe. habe ich schon angefragt :-) LG Rico ... echt, hat er das echt so gesagt:confused:
Oktober 11, 20213 j Das Borg Warner Getriebe kennt kaum noch ein tätiger Mechaniker, auch wenn die Werkstätten jahrzehntelange SAAB-Partner waren. Die Oldies sind in Rente oder verstorben. ... Um die Bremsbänder einzustellen braucht es einen Mechaniker, der ein Werkstatthandbuch lesen kann und ein bißchen Feingefühl. Daher ist in erster Linie ein Handbuch, möglichst original und nicht Heynes und Co., vonnöten. Einen guten Mechaniker findet man dann auch in freien Werkstätten, bzw. man kümmert sich selber drum. ... Die Deckel unter dem Getriebe müssen abgebaut werden, damit man an die Einstellschrauben gelangt. Darum sind neue Dichtungen und passendes Getriebeöl pauschal nötig. (sollte man also im Vorfeld besorgen) ... Und der Schaltzug sollte korrekt eingestellt sein! Durch die kanapp 25 Betätigungen des Ganghebels verschleisst der Zug nicht...der setzt sich nur ein bißchen, innerhalb der letzten 30 Jahre. ... Der vorhandene Zustand verbessert sich nicht von selbst. Sollte jedenfalls möglichst zügig kontrolliert und eingestellt werden, um größere Schäden zu vermeiden. (Getriebe wachsen nicht im Blumenkasten) ...................................................................... Wenn alte Händler/Werkstätten noch bestehen, haben sie selten noch Interesse an einem alten SAAB. Deren Haupt-Geschäft liegt heute bei anderen Marken. Oder es gibt tatsächlich noch Saab-Menschen der ollen Schule...aber dann darf man sich nicht über die Preise wundern. Heuschmid und Borgardt kümmern sich bestimmt gerne um das Problem. (nur nicht zum Lidl-Tarif)
Oktober 11, 20213 j Kann die beiden von RobertS genannten Adressen ebenfalls empfehlen, die sollten das hinbekommen. Vom Mechanicus (Hr. Reichhold) kommt man auch sehr gut mit dem Zug wieder nach München.
Oktober 11, 20213 j Das WHB bekommst du hier (allerdings englisch): https://drive.google.com/open?id=1BRaihu4cFh5ciQw6EVEWtFehbXgBJRzH Ersatzteile und Reparatur z.B. hier: https://www.automaticchoice.com/de-de/borgwarner-model-37tb-bw-37tb-automatic-transmission-parts-catalogue Sollte es keine Einstellungssache der Bänder sein, brauchst du eine Werkstatt die Motor/Getriebe ausbauen und das Getriebe zur Überholung schicken.
Oktober 12, 20213 j Autor Vielen Dank an euch alle!!! Mit diesen Tipps finde ich bestimmt eine Lösung für mein Problem. Ich habe noch eine Frage direkt. Ich hatte mein Auto kürzlich in der Werkstatt und die meinten mein Motor läuft unrund weil das Tankentlüftungsventil abgesteckt ist und auch ersetzt werden muss.. Ich finde dazu aber überhaupt nichts im Netz. Hat einer von euch davon schon mal was gehört? Danke euch und allen einen tollen Abend. VG Rico
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.