Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
  • Moderator

Schon beim letzten Satz Beläge hinten war mir aufgefallen, dass die, die für das Auto geliefert werden, eigentlich zu klein zu sein scheinen.

Nun hatte ich mich nochmal mit den Daten für die Bremsen beschäftigt, was nicht ganz einfach ist, weil genaue Maße für die Beläge nicht ganz einfach zu finden sind.

Es handelt sich um die HA-Bremse mit der 286-mm-Scheibe (nein, ich hab nicht vor aufzurüsten).

Flenner gibt dafür Beläge mit einer Höhe von 43 mm an, im ATE-Online-Katalog findet man dafür die Beläge mit der Nr. 13.0460-3605.2 und einer Höhe von 44,9 mm.

Die gelieferten Beläge (ja, die Nummern stimmen alle) sind aber nur ca. 41 mm hoch - dementsprechend reichen sie außen und v.a. innen nicht bis an die Kanten der Reibfläche und werden alsbald wieder diese hässlichen Rostränder hinterlassen.

 

upload_2021-10-13_0-33-51.png.5261778a45c8eb0f49a32dbb46dec117.png

upload_2021-10-13_0-35-55.png.b6b7e5707ac5c9b29533988ee6e8b7b3.png

upload_2021-10-13_0-34-25.png.fdd3fa943dffab575b1723fc8bed7294.png

 

Wo ist der Fehler?

Schon seltsam, eventuell wurde an dem Rahmen Maß genommen, dieser ist ja schon etwas breiter :confused:

 

20211013_071653.jpg.4dad51aada278c63daf28e4aabc4e668.jpg

Man könnte mal schauen, worauf sich die 123mm beziehen. Länge über alles inkl. Der Haltenasen oder nur der Belag.
  • Autor
  • Moderator
Schon seltsam, eventuell wurde an dem Rahmen Maß genommen, dieser ist ja schon etwas breiter :confused:
Genau so hat mir ATE gerade auf meine Mail-Anfrage geantwortet. :rolleyes:

 

Man könnte mal schauen, worauf sich die 123mm beziehen. Länge über alles inkl. Der Haltenasen oder nur der Belag.
Ja, das kann ich mal nachmessen - gefühlt würde ich sagen, du hast Recht.

 

ATE schrieb auch, dass das normal wäre. Aber zufrieden bin ich damit trotzdem nicht - ich hätte ja schon gerne welche, die die Reibfläche ganz nutzen...

Genau so hat mir ATE gerade auf meine Mail-Anfrage geantwortet. :rolleyes:

 

Ja, das kann ich mal nachmessen - gefühlt würde ich sagen, du hast Recht.

 

ATE schrieb auch, dass das normal wäre. Aber zufrieden bin ich damit trotzdem nicht - ich hätte ja schon gerne welche, die die Reibfläche ganz nutzen...

 

eben...wäre ja verschenktes Material und die Scheibe hat irgendwann einen fetten Grat am Rand

  • 6 Monate später...
Wo ist der Fehler?

Was hast du herausgefunden?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.