Veröffentlicht Oktober 23, 20213 j Hallo 9000-Experten, ich musste in diesem Monat zum TÜV. Leider wurden die Scheinwerfer nicht abgenommen. Das ist eigentlich kein Problem, da diese noch neu angeboten werden, aber immer ohne LWR. Kurz zuvor bin ich das erste Mal seit langer Zeit im Dunkeln gefahren. Es fiel mir auf, dass die Lichtausbeute bei Abblendlicht sehr schwach ist. Als ich von Wien heimfuhr, musste ich bei strömendem Regen im Dunkeln fahren. Ich hatte die ganze Zeit das Fernlicht an und keiner beschwerte sich. Offenbar hatte sich die LWR verabschiedet und die Scheinwerfer leuchteten so stark nach unten, dass selbst Fernlicht den Gegenverkehr nicht blendete. Nun habe ich festgestellt, dass die einschlägigen Anbieter die LWR nicht mehr im Programm haben. Ich habe schon eine Suchanzeige aufgegeben: https://www.saab-cars.de/threads/hauptscheinwerfer-mit-lwr.78635/ Ich frage aber an dieser Stelle noch einmal, wer kann mir das anbieten oder wer hat zumindest die Original-Nummern. In NL gibt es einen Gebrauchtteilehändler, der diverse Komponenten im Programm hat. Will aber nichts Falsches bestellen. Es muss irgendeine Lösung gefunden werden, weil ich nur ungern das Auto als Schlachter verhökern will. Danke für Tipps. Gruß Frank
Oktober 23, 20213 j Das wurde schon mehrfach thematisiert.: Die LWR lässt sich instandsetzen (ist meist ein korrodiertes Kabel, dazu gibt es Foren-Beiträge) und können dann in die neuen SW eingesetzt werden. Schlachten ist also noch nicht nötig. Bearbeitet Oktober 23, 20213 j von klaus
Oktober 23, 20213 j Wenn dein Licht mittlerweile nur noch funzelt solltest du mal den Stromkreis auf Übergangswiderstände untersuchen. Korrosion und Grünspan an Steckverbindungen und am Lichtrelais könnten die Ursachen sein.
Oktober 23, 20213 j Das wurde schon mehrfach thematisiert.: Die LWR lässt sich instandsetzen (ist meist ein korrodiertes Kabel, dazu gibt es Foren-Beiträge) und können dann in die neuen SW eingesetzt werden. Schlachten ist also noch nicht nötig. Wer kein Bock auf Basteln hat und bereit ist die geforderten Preise zu bezahlen: die Stellmotoren gibt es bei ebay noch neu. Einfach mit Teilenummer suchen... Gruß Sven
Oktober 23, 20213 j Autor [mention=8]turboflar[/mention]: Nein, es liegt daran, dass es nach unten leuchtet, aber zudem die Reflektoren blind sind. @ Sven: Wir haben vermutlich schon eine Lösung gefunden. Werde das am Mo. mit der Werkstatt klären.
Oktober 29, 20213 j Autor Also abschließend vielen Dank an Ralf, der die richtige Idee hatte. Die LWR ist nicht defekt, sondern nur die Scheinwerfer. Weil die aber ohnehin beim TÜV bemängelt wurden (Reflektoren blind), habe ich bei Skandix 2 neue bestellt. Die Abwicklung ist vorbildlich, die Verpackung perfekt. Sollte man mal erwähnen, nicht nur immer meckern.
Oktober 29, 20213 j In der Tat, die Verpackung bei Skandix ist immer vorbildlich. Beratung auch, Lieferzeit auch. Einzig die "Hausmarke" macht bei manchen Artieln schon mal Probleme...
Oktober 29, 20213 j Reflektoren "blind"? Zumindest bei meinem Golf 2 den ich vor kurzem noch hatte half eine gründliche Spülung mit Gebissreiniger. Sogar so gut, dass ich den 2., der noch recht gut war auch spülen musste. ( sah zu unterschiedlich aus ) Und nein, die Methode hab nicht ich erfunden. Anleitung findet sich per google, wichtig ist die abschliessende Klarspülung mit dest. Wasser.
Oktober 29, 20213 j In der Regel sind beim 9k die Reflektoren hin und blättern schon ab. Da nutzt die Gebißreinigertab nichts mehr.
Oktober 30, 20213 j Autor Ja, so ist es. Da hilft nur neu verspiegeln, verchromen oder Vacuum plating. So lange kann ich nicht warten. Außerdem kostet das fast so viel wie neue SW. Trotzdem werden die alten nicht weggeworfen, da ja irgendwann keine neuen mehr verfügbar sind.
November 26, 20213 j Autor So, TÜV ist erteilt. War aber eine Geburt. Die Scheinwerfer für LWR sind im Handel überall "nml". Ich habe zwei Scheinwerfer für mechanische Einstellung gekauft. Meine Werkstatt konnte die TÜV-gerecht einbauen. Was irritierend ist, in den Verkaufslisten steht ohne LWR. Damit ist gemeint, dass der SW für die mech. Einstellung ist. Man kann das aber auch fehlinterpretieren, nämlich dass die LWR nicht im Lieferumfang enthalten ist. Aber, egal. Habe neuen TÜV und alles ist gut. Vom Bj. her ist das noch erlaubt. Ab einem bestimmten Bj. müssen die Autos eine elektrische Einstellung haben. Nochmal danke an alle, die mit guten Tipps geholfen haben. Die alten Scheinwerfer habe ich nicht weggeworfen. Gebe sie zur Aufbereitung an Ralf.
November 26, 20213 j .... Was irritierend ist, in den Verkaufslisten steht ohne LWR. Damit ist gemeint, dass der SW für die mech. Einstellung ist. Man kann das aber auch fehlinterpretieren, nämlich dass die LWR nicht im Lieferumfang enthalten ist....Das habe ich auch immer so gesehen, daß man aus dem Alten die LWR in den Neuen umbauen kann/muß. Glückwunsch für zwei weitere Jahre gute Fahrt
November 26, 20213 j ...Man kann das aber auch fehlinterpretieren,... Kann man natürlich, wird aber in den zahlreichen Beiträgen zu den SW bereits erörtert. Und zur Verfügbarkeit ein aktuelle Angebote: https://www.ebay.de/itm/223990642277?_trkparms=ispr=1&hash=item3426e1f665:g:VisAAOSwtmpepkbq&amdata=enc:AQAGAAACoPYe5NmHp%2B2JMhMi7yxGiTJkPrKr5t53CooMSQt2orsSvtkx670Z0mbyfWqmxLFLYZPziEKgBrTHD2eVg6aud8M1axBC9oCIWNsV7okzaVUIdC9ki9d14HhY1GIp7czjIoGEhpPocd7DcpActNUA5mVCRBb3iJUEz6pkLRQVzy2WfbqnWBxkq19VgE%2BBFqgTPX3RFp1xXRwWC9Exw2ZpGOZLh6ak2eFkn89%2FdGfvdlWq8kym0fDDgYNqR7APqxwZ%2F2ABAwtuHqXBuKpcZPKJcqEyZtBUaE7zQeg3jOJC6YjUyAcDDe6tDwZeiU2wxzn58LYkMxYlki%2FCsv2CPPbSzxuXwlQQtE6mhcUL%2B3Jdph3DYnYN9i1pCt7QZtKFFeGKgDY76Ssu0IQiTkn0pZEt%2F1RpFJ9U%2Fh1YL8qfH04N0k7AExq9B7quj%2BHgxWTMrWjrEUioXd0479yqBXS4yFtTj%2BJ%2FhL3zyqvyj3iRg44tcVAezuOjyDxR5fPwlGe4RhiSygdNuHEo9jDgLMpgFSaZi%2B4nDQrkGeSasy8NODAZYro8Y%2FQpyzGAE1q15XOg6B4x5%2FGqPcYjN%2BAolcW5vLiauTW0AsyQk0L85QDL5EbUbnYjNmxe3vAoyjfa%2Bofee09Rq7PXdzk0EpdZPeyruoo7judSCeL6oxZVdkNiAHgT8bwos2bw2g6My1Fiv2MqYb4fsynXctsuujimAWmJK%2BLvbWDtBHaOrpeLicgmPbhmNw0lWI1MA%2BS%2BeQ7%2BO0En9hu%2BldbVtlcrSJL1AZbANGN0gpqqZifZ5DYOq%2F7yz101kIvthUWQA3agj%2F6THRbHYorH7MoVTUSh%2BMB6ScYKSA33aVS%2FeuZEJyQgUSSDljDtGen%2BmaSQM6u7Qq0C3w13N%2FQsRg%3D%3D|clp:2334524|tkp:BFBM4M-Huatf https://www.ebay.de/itm/361657938720?hash=item54347e3320:g:z6cAAOSw37tWDTWX
November 26, 20213 j Autor Hallo Klaus, bei eBay schaue ich nie. Außerdem erkenne ich nicht, ob die wirklich passen. Ich bestelle bei Skandix, wo bis jetzt immer alles korrekt ablief, perfekt verpackt, schnell geliefert und immer mit Rückgabemöglichkeit. Abgesehen davon bin ich froh, jetzt eine manuell einstellbare Lösung zu haben. Ist auf jeden Fall weniger anfällig für Defekte. Habe auch diese klobigen Scheinwerferwischer entfernen lassen. Was nicht dran ist, interessiert den TÜV nicht. Zum Glück hat ja die ABS-Kontrolle gerade mal nicht geleuchtet. Jetzt ist für 2 Jahre Ruhe und spätestens dann kommt ein anderes Auto. Würde es ja jetzt schon verkaufen, aber nach den Investitionen für den TÜV (u.a. 4 neue Reifen) , aber mit dem Hagelschaden ist kein annehmbarer Preis zu erzielen. Also noch 2 Jahre fahren und dann hat sich das ausgeglichen. Lt. Werkstatt würde das Auto in zwei Jahren ohne große Kosten wieder TÜV bekommen. Gruß Frank
November 26, 20213 j Hallo Klaus, bei eBay schaue ich nie. Außerdem erkenne ich nicht, ob die wirklich passen. Ich bestelle bei Skandix, wo bis jetzt immer alles korrekt ablief, perfekt verpackt, schnell geliefert und immer mit Rückgabemöglichkeit. ... Gibts auch da: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/scheinwerfer/hauptscheinwerfer/633/ und die LWR läst sich problemlos einsetzen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.