Zum Inhalt springen

"Save the Saab" Aktion bei München (Nord) - Trailern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wegen eines Todesfalls soll möglichst kurzfristig ein Saab 9000 Turbo 16 CC aus MY 1989 familiär (nicht bei mir!) "abgewickelt" werden.

Standort: 85777 Fahrenzhausen (nördlich von München

Der CC ist aktuell weder zugelassen (HU 2020 abgelaufen) noch fahrtauglich (springt nicht an), muß daher getrailert werden. Der sonstige Zustand ist nicht ganz klar, es fehlt das Wissen bei den Angehörigen.

 

Es haben bereits Verwerter ihre Finger ausgestreckt, aber bei nur noch 36 zugelassenen Exemplaren dieses Typs darf das keine Option sein. Grundsätzlich möchte die Familie auch, daß der in pflegende (aufbauende) Hände kommt. Damit keine Mißverständnisse entstehen: zu verschenken ist der CC von den Angehörigen nicht; daß sie da etwas mit Wert haben, auch wenn das für "Nicht-Kenner" nur nach nicht fahrbereitem alten Blech (Schrott) aussieht, habe ich versucht klarzumachen.

 

Andererseits möchte die Familie den am liebsten bis Mittwoch (übermorgen) vom Hof haben. Das können üblicherweise so schnell eben sonst nur Verwerter bieten (ja, es geht eben nicht um einen 900 Turbo ...).

 

Ich möchte auch nicht, daß der als Teilehöker bei jemand endet, der nur Lenkrad und Lederausstattung (und Kat) verhökert und den Rest quadert.

Daher sehe ich 2 Optionen:

A) ich rette die Kiste durch Ankauf vor den Verwertern

> dafür brauche ich aber die Mithilfe von jemanden, der den Saab möglichst kurzfristig (die Familie wünscht sich eigentlich bis Mittwoch) abholt (auch gegen Geld) und an einen Platz in der Nähe verbringt, wo er sage ich mal max. 1-2 Monate bleiben kann (entweder über Privatgrundstück oder gegen Miete, 2 Optionen liegen schon vor), bis [mention=4656]StRudel[/mention] und ich einen effektiven Transport nach Norden (Göttingen/Hamburg) organisieren können (und dann kann man auch mal in Ruhe eine Bestandsaufnahme machen)

 

> dafür suche ich jemand vor Ort

> oder jemand kann mir den Kontakt/Empfehlung zu einem Ansprechpartner geben vor Ort, der kurzfristig und spontan den Trailerjob (gegen Geld) machen würde

 

B) es findet sich hier jetzt ein spontaner Fan, der die Kiste als Projekt zu sich holt (die Rahmenbedingungen klingen gut, Arbeits- und Investitionsbedarf laut rudimentärer Beschreibung aber garantiert inklusive).

 

Für sachdienliche Hinweise und Mithilfe bin ich dankbar.

Gerne direkt über PN.

 

Besten Gruß

Sondern?

Hallo,

wegen eines Todesfalls soll möglichst kurzfristig ein Saab 9000 Turbo 16 CC aus MY 1989 familiär (nicht bei mir!) "abgewickelt" werden.

Standort: 85777 Fahrenzhausen (nördlich von München

Der CC ist aktuell weder zugelassen (HU 2020 abgelaufen) noch fahrtauglich (springt nicht an), muß daher getrailert werden. Der sonstige Zustand ist nicht ganz klar, es fehlt das Wissen bei den Angehörigen.

 

....

 

Da passt noch mehr nicht ganz zusammen ... aber egal, ich denke er sollte gerettet werden

Hatte ich überlesen.

Danke [emoji106]

  • Autor

Genau, der.

Im Schein (habe Foto erhalten) steht tatsächlich "10.08.1984", was aber

a) rein von der Historie her nicht sein kann

b) sagt die VIN, daß es ein MY 89 ist

c) sagen die äußeren Merkmale auf den Bildern, daß es mindestens ein MY 88 ist ...

d) sagt die Leistungsangabe im Schein von 120 kw, daß es ein T16 mit DI ist, den e erst ab MY 89 gab ...

 

> also ich glaube dem VIN Decoder

> wird ein Fehler beim Ausstellen des Scheins gewesen sein

 

Ist natürlich trotzdem zu 99,9% damit der laut EZ älteste Saab 9000 der Welt ...

 

Egal.

Nach allem, was ich heute erfahren habe (so viel war es auch wiederum nicht ... und ... Achtung, festhalten ... die Tochter hat leider auch inzwischen so gut wie alle Historie wie Rechnungen etc. der letzten 10-15 Jahre im Besitz des Vaters entsorgt ... trotzdem ... will ich den Versuch machen, den zu erhalten.

  • Autor
Da passt noch mehr nicht ganz zusammen ... aber egal, ich denke er sollte gerettet werden

Was meinst Du?

> den fehlenden Spoiler hat der Vater mal abmontiert ...

Was meinst Du?

> den fehlenden Spoiler hat der Vater mal abmontiert ...

Im Text der zitierten Kleinanzeige steht:

Verkaufe sehr schönen Saab 9000 turbo, Erstzulassung 1984, startet und fährt aber braucht Zuwendung, daher günstiger Preis. Papiere etc. vorhanden.

 

Zum Zubehör gehören u.a. Kopfstützen, weitere Lenkräder etc. etc.

 

Besichtigung möglich zwischen 21.11. und 24. 11.

 

Du schreibst:

Der CC ist aktuell weder zugelassen (HU 2020 abgelaufen) noch fahrtauglich (springt nicht an), muß daher getrailert werden.

 

Wie passt das zusammen?

 

Nochmal: egal, retten

Stellplatz auf Privatgrundstück (im Freien) kann ich kostenlos anbieten. Aber ich habe leider keine Möglichkeit, mich um den Transport o. ä. zu kümmern. Entfernung von Fahrenzhausen 70 km.
  • Autor

Moin,

kurzes update: per virtuellem Handschlag gekauft/vor Teilehökern gerettet. Abholung und Unterstellmöglichkeit sind in der Entwicklung.

Vielen Dank an der Stelle schon mal an alle, die Hinweise/Kontakte gegeben haben. Wenn er an seiner Zwischenstation steht, gibt es ein Update.

P.S.: mit einer neuen Batterie drin sprang er an und fuhr heute auch

Super! Drücke die Daumen, dass alles klappt. Der Enthusiasmus wird sicher belohnt. :smile:

Sehr schön!

Hoffentlich wird ein Projekt daraus und nicht nur ein Teileträger.

  • Autor
Hoffentlich wird ein Projekt daraus und nicht nur ein Teileträger.

Das war ja der Grund, warum ich mich überhaupt engagiert habe.

 

Es gibt aber schon wieder eine Wendung:

nachdem am Dienstag abend der Kaufvertrag mündlich geschlossen worden und als nötige besprochen war, hatte sich die Verkäuferin doch nochmals Bedenkzeit ausgebeten. Am Ende ging es darum, daß es noch jemand gab, der konkretes Interesse hatte, und auch bereit war, ein paar mehr Euro auf den Tisch zu legen, aber vorher wohl nicht ganz aus dem Quark gekommen war.

 

Das war für mich fein, ich suche und brauche auch grundsätzlich kein (weitersn) Saab bzw. Saab-Projekt, sie sollte das entscheiden und bis heute mittag Bescheid geben. Hat sie getan, der CC geht zum anderen Interessenten, der (oder die?) auch zugesagt hat, den CC zu erhalten. Hoffen wir mal, daß das auch eintritt, denn darum ging es mir ja die ganze Zeit. Wobei es der Familie darum am meisten gehen sollte. Vielleicht sehen wir den CC hier auch eines Tages.

In der Aktion seit Montag abend steckte bisher auch kein besonderer Zeit- oder Organisationsaufwand drin. Vielmehr eine schöne Erfahrung, daß ich jetzt mit drei Saabfahrern aus München (Umgebung) direkten Kontakt hatte, nachdem man (teilweise über Jahre) indirekt voneinander liest.

 

Der CC war und ist übrigens auch keine Scheunen-Queen. Von Anfang an war mir klar, daß die Beschreibung zwar so klingt, daß der CC erhaltenswert, aber daß das auch ein Projekt ist. [mention=6214]Daytonapete[/mention] war vor Ort und hat auch ein paar Fotos gemacht, von denen man erahnen kann (trotz bestehender H-Zulassung), daß da Arbeit drin steckt, wenn der langfristig erhalten werden soll.

WhatsAppImage2021-11-23at18_59_59(1).thumb.jpeg.648446274366defb9345cf0addf88ba9.jpeg

WhatsAppImage2021-11-23at18_59_59.thumb.jpeg.32f6cb2ba4956338d5e0341523e9fe8f.jpeg

WhatsAppImage2021-11-23at19_00_00.thumb.jpeg.d1b8f3b7a11e673adc1a496435d198c5.jpeg

 

Der CC war und ist übrigens auch keine Scheunen-Queen. ...

Doch etwas gruselig

...würde mich mal interessieren wo der die H- Abnahme gemacht hat... das fahr ich dann auch hin. :smile: , kleiner Scherz. Aber er läuft, das ist doch schon mal etwas.

Viele Grüße

Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.